Liebe Freunde,
ich würde gern mein altes (geliebtes) Votec Tox Light mit Rohloff und einem Gates Carbon Drive Riemenantrieb umrüsten. Wie man vielleicht weiß, hat dieser Rahmen nicht die Möglichkeit mittels Excenter oder variablen Ausfallenden die Kettenlänge zu variieren. Ich weiß auch, dass der nachrüstbare "Exzentriker" relativ wenig Variabbilität bietet, jedoch man bei einer Rohloff problemlos einen Kettenspanner einsetzen kann.
Wie sieht es allerdings mit einem Riemenantrieb aus?
Einen Rahmenschloß für den Gates-Riemen habe ich mir schon gebastelt. Der Rahmen ist an der Stelle wo ich den Aluklotz zum verschrauben eingesetzt habe noch nicht geöffnet (siehe angehangenes Bild!). Ich wollte erst noch eure Meinungen dazu abwarten
Ich habe mich schon durch alle möglichen Treads druchgewühlt und heraus gefunden, dass es Forumsmitglieder (jopo ?) gibt, die mittels Spanner den Riemen anziehen.
Kann ich sowas auch an meinem Harttail anbringen und was muss ich dabei beachten?
ich würde gern mein altes (geliebtes) Votec Tox Light mit Rohloff und einem Gates Carbon Drive Riemenantrieb umrüsten. Wie man vielleicht weiß, hat dieser Rahmen nicht die Möglichkeit mittels Excenter oder variablen Ausfallenden die Kettenlänge zu variieren. Ich weiß auch, dass der nachrüstbare "Exzentriker" relativ wenig Variabbilität bietet, jedoch man bei einer Rohloff problemlos einen Kettenspanner einsetzen kann.
Wie sieht es allerdings mit einem Riemenantrieb aus?
Einen Rahmenschloß für den Gates-Riemen habe ich mir schon gebastelt. Der Rahmen ist an der Stelle wo ich den Aluklotz zum verschrauben eingesetzt habe noch nicht geöffnet (siehe angehangenes Bild!). Ich wollte erst noch eure Meinungen dazu abwarten
Ich habe mich schon durch alle möglichen Treads druchgewühlt und heraus gefunden, dass es Forumsmitglieder (jopo ?) gibt, die mittels Spanner den Riemen anziehen.
Kann ich sowas auch an meinem Harttail anbringen und was muss ich dabei beachten?