Gebrauchte Leichtbau Laufräder

Fox

Systems
Registriert
24. Juli 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Ich plane mir dieses Jahr endlich mal einen hochwertigen und vorallem leichten Laufradsatz für mein Hardtail zu zu legen... Nun wollte ich mir aber nicht unbedingt einen neuen kaufen sondern ein Gebrauchter würde es für mich auch tun... Jetzt wollte ich mal Frage man da beim Kauf beachten sollte. Habe ja keine Lust auf irgendwas ausgelutschtes. Da ich keine Erfahrung habe würde mich interessieren ob diese Laufräder besonders anfällig für Höhen- und Seitenschläge sind. Außerdem wie es so mit der Haltbarkeit der Lager aussieht. Halt was vorallem die Naben so für Kinderkrankheiten haben. Mich würden vorallem Sätze auf Basis von Hügi 240, American Classic (auch Braxxo usw.), Crossmax sowie tune interessieren. Ob normale oder Disclaufräder bin ich mir noch nicht sicher aber ich wollte erstmal so einen Überblick erhalten...
 
weil du weisst echt nicht was die dinger vor deiner zeit mitgemacht haben.
einlaufradsatz soll jungfräulich sein da weisste was de hast
 
Hab ich mir natürlich auch gedacht aber so 300 bis 400 EUR sind halt für mich als Schüler schon ein ganzer Batzen Geld...
 
ich hab mein xtr mavic 517er lrs gebruacht bei ebay gekauft und ca. 140€ geblecht
der satz war im perfekten zustand,kein höhenschlag der seitenschlag echt perfekt und keine kratzer
allerdings weis ich von einigen auch die total reingefallen sind
ist eher ein glücksspiel bei nen lrs denke ich
 
Ich habe meinen Hügi 240er Laufradsatz mit Mavic X317 Felgen gebraucht bei Ebay gekauft für 190 Euro.Der Verkäufer hatte geschrieben das der Satz circa 2000 Km im Cross Country Race Einsatz gefahren wurde.Der Laufradsatz war in einem sehr gutem Zustand und hatte weder Höhen noch Seitenschläge.
Aber bei Ebay ist es halt immer so ne Sache :D :D
 
bei den braxxo ssllen die scheibenaufnahmen etwas probleme machen , weis aber nicht ob die ausgebessert haben frag lieber noch mal nach

american classic eher der exot und nicht alle von denne sind leicht

hügi meist für die ewigkeit

schau mal in dem einem us shop da waren white industries im angebot auch nicht schlecht
 
bei den heutigen hügi lrs preisen würde ich nie nen gebrauchten kaufen...

guck mal bei www.nubuk-bikes.de da habe ich mir nen hügi 240, xr4.1 lrs für 250 euronen gekauft! neu! er sollte diese eoche noch kommen... mal sehen..
 
@bekr
Braxxo = American Classic = White Industries
Also das die Braxxo umgelabelte American Classic sind bin ich mir ganz sicher aber bei den White Industries weiss ich es nicht mehr so genau... Müssten aber auch welche sein...

@all
Kann man den Hügi Felgen denn trauen? Hätte ja ansich wenn schon neu dann lieber was 100% auf meine Wünsche abgestimmt... Die sind doch bestimmt so maschinell eingespeicht wie die Crossmax oder?!
 
Fox schrieb:
@bekr
Braxxo = American Classic = White Industries
Also das die Braxxo umgelabelte American Classic sind bin ich mir ganz sicher aber bei den White Industries weiss ich es nicht mehr so genau... Müssten aber auch welche sein...

@all
Kann man den Hügi Felgen denn trauen? Hätte ja ansich wenn schon neu dann lieber was 100% auf meine Wünsche abgestimmt... Die sind doch bestimmt so maschinell eingespeicht wie die Crossmax oder?!

also white hat keinesfalls was mit AC oder braxxo zu tun ;)

den hügi [besser dt felgen] kannste auf jeden fall vertrauen. :daumen:
den von leinetiger vorgeschlagenen lr-satz stimme ich voll und ganz zu.
meiner meinung nach z.zt. der beste satz, für den preis, mit einem sehr guten preis/gewichts/qualitätsverhältnis :D

gruzz michael
 
Zurück