gefälschte Recon oder doch ne echte?

Registriert
6. Juni 2016
Reaktionspunkte
3
Einene wunderschönen guten Morgen,

ich habe heute morgen endlich mal die letzte Woche geliferte Recon ausgepackt und bin ein wenig ratlos ob Sie echt ist oder nicht.
Rock Shox gibt telefonisch leider nur die Auskunft, dass man sich an den Händler wenden soll.
Was mich ein wenig zweifeln lässt ist eine geklebte statt in die Gabelkrone eingravierte Seriennummer.
Ich kenne bis dato nur eingravierte Nummern, geklebte sind mir noch nicht untergekommen. Gibt es hier jemand, der bei seinen neuen Modellen auch aufgeklebte Seriennummern hat?

VG RB15
 
Er frägt ja nur, ob es hier jemanden gibt, der bei seinen neuen Modellen auch aufgeklebte Seriennummern hat. Dafür braucht es doch keine Glaskugel und auch kein Foto.

Herzlichen Dank, das dachte ich mir auch gerade :)
Aber trotzdem hier gern die Bilder.
 

Anhänge

  • FullSizeRender.jpg
    FullSizeRender.jpg
    199,1 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_4787.JPG
    IMG_4787.JPG
    151,5 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_4788.JPG
    IMG_4788.JPG
    162 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_4789.JPG
    IMG_4789.JPG
    194,4 KB · Aufrufe: 21
Ohne Scheiss. Wer fälscht denn bitte ein RECON!?
Schon mal ein Dacia-Modellauto gesehen? Oder ein Bulls-Copperhead-Nachbau? :confused:
 
Ja ist ganz klar es werden auch nur 500-200€ Scheine gefälscht...Warum zehner und Zwacken fälschen, nur weil die Faktor 40 mehr im Umlauf sind...
Denn es geht ja nicht darum den Profit zu maximieren, man möchte nur die absoluten HighEnd-Pros übern Tisch ziehen...
Nur weil die Quantität um ein vielfaches höher ist Lohnt sich das fälschen sicher nur bei den teuersten Modellen, von denen viel weniger umgesetzt werden. Mal Ehrlich wie flach seid Ihr gebaut?

Jetzt mal ohne Ironie:
Ich wollte keine Aussage dazu ob ich was billiges gekauft habe, wenn Ihr das Einsatzgebiet nicht beurteilen könnt. Ich wollte einfach nur wissen ob RS , im Gegensatz zu dem was Sie auf Ihrer Internetseite https://www.sram.com/de/rockshox/authentication-notice (Zitat: Originale RockShox-Federgabeln besitzen eine lasergravierte eindeutige Seriennummer an der Rückseite der Gabelkrone....) behaupten auch Gabeln ohne Gravur Herstellen. Mehr nicht. Ganz einfache Frage. Nix zum Diskutieren dabei.
Danke an alle die helfen wollen und können, aber auf andere Antworten verzichte ich dann auch gern.
 
Aha, der übliche Berliner Charm. Um über dich hinwegzusehen reicht es.

Na glaubts du etwa ich lass mir die Butter vom Brot nehmen? Ich habe einfach nur eine Frage gestellt auf die ein ja oder nein gereicht hätte.
Warum muss immer hinterfragt werden was wer sich erlaubt für "billiges" Zeug zu kaufen? Das is so eine blanke Frechheit.
Natürlich kann ich den Händler fragen, aber wenn ich ne Kuh frage ob se geschlachtet werden will...
 
Na glaubts du etwa ich lass mir die Butter vom Brot nehmen? Ich habe einfach nur eine Frage gestellt auf die ein ja oder nein gereicht hätte.
Warum muss immer hinterfragt werden was wer sich erlaubt für "billiges" Zeug zu kaufen? Das is so eine blanke Frechheit.
Natürlich kann ich den Händler fragen, aber wenn ich ne Kuh frage ob se geschlachtet werden will...

Wer hat dich denn bitte an welcher Stelle dafür verurteilt, eine "billige" Gabel gekauft zu haben?
Es stand nur die Frage im Raum, wieso man die fälschen sollte.
 
Danke an alle die auf die Frage geantwortet haben, daas soll mir so reichen.
Hab solch Zeug leider nicht ständig in den Händen, deshalb will ich mich da absichern.
 
Das Wort billig (mit oder ohne "") impliziert eine gewisse Einstellung zu einem Produkt. Es bedeutet minderwertig/schlecht/ungeeignet.
Da du werder mein EInsatzgebiet kennst noch beurteilen kannstwas ich dafür bezahlt habe gehst du also von vermutlich deinem Anwendungsgebiet aus ohne dich zu fragen ob das richtig ist.
Das ist es was mich aufregt.
und warum man Sie fälschen sollte liegt klar auf der Hand:
günstige Produkte werden nicht so genau begutachtet wie teure, Sie haben auch einen höheren Anteil am Gesamtvolumen. Damit ist das fälschen mit Sicherheit mindestens genauso atraktiv wie wenn man die teureren Produkte fälscht und weniger davon vertickt, aber zum gleichen Gesamtgewinn.
Das meinte ich mit Flach, da wurde vor der Fragestellung nicht lange genug über die Frage nachgedacht. Denke ich ;)
 
Es macht schon einen unterschied, ob man billig oder "billig" schreibt. Verglichen mit der Restlichen Produktpalette von Rockshox ist eine Recon nunmal "billig". Man könnte auch günstig sagen. Schlecht ist sie nämlich nicht. Es kommt eben darauf an, womit man sie vergleicht.
Für den Preis einer Recon bekommt man im Baumarkt schon ein Fully. Da kann man dann wirklich billig schreiben und es mit all seinen negativen Konotationen verwenden.
Ich denke hier wollte dir keiner absichtlich ans Bein pinkeln. :bier:
 
Die Recon Silver ist absolut ok, für das was man zahlen muss. Da gibt's kaum tauglicheres für weniger Kohle. Die Frage ist doch gar nicht ob die billig ist oder nicht. Sondern wie viel will man ausgeben und für was braucht man sie bzw. was will man damit fahren.
 
Schon mal ein Dacia-Modellauto gesehen?
Die bauen doch ausschließlich Modellautos, oder?

Was mich ein wenig zweifeln lässt ist eine geklebte statt in die Gabelkrone eingravierte Seriennummer.

Ja klar. Da macht sich einer die Mühe und fälscht eine komplette, funktionierende Gabel inkl. Casting (!!!!!Gußmodell etc.) und ist dann zu blöd um eine Nummer einzugravieren. So flach gebaut ist ja nicht einmal ein Berliner.
 
Alter Schwede. Hier hat aber eine eine Menge Sand in ihrer Schmierstelle o_O

das trifft es eigentlich ziemlich genau:
ja klar. Da macht sich einer die Mühe und fälscht eine komplette, funktionierende Gabel inkl. Casting (!!!!!Gußmodell etc.) und ist dann zu blöd um eine Nummer einzugravieren
Weiterhin, kann ich nicht bestätigen, dass eine Recon weiter verbreitet sein soll als bswp. eine Pike oder Reba und bei letzteren ist die Marge sicher grösser.

Aber das Thema ist ja offensichtlich geklärt - kann wohl zu


übrigens super Einstieg. Willkommen im Forum :winken:
 
Um mal wirklich auf die Frage zum Threadstart einzugehen hier mal eine "vernünftige" Antwort:
Fast alle Recon Silver haben eine aufgeklebte Seriennummer. Die gravierten Seriennummern bei der Recon fangen eigentlich erst ab den Gold-Modellen an.
 
Man merkt das draussen nicht so tolles wetter ist.

Das mit dem aufkleber ist normal. Habe hier auch eine rumm liegen und da ist garkeine nummer drauf, deswegen gehe ich davon aus das im neuzustand ein aufkleber drauf war
 
Zurück