- Registriert
- 2. Januar 2008
- Reaktionspunkte
- 351
nochwas zur anderen verteilung des rollwiderstandes:
die gewichtsverteilung vr/hr ändert sich bei den meisten fahrern durch gabelabsenken überhaupt nicht: unabgesenkt lehnen wir uns soweit vor, dass das vr genügend traktion zum lenken hat, & abgesenkt - genauso! = wir sitzen die paar grad aufrechter, die das ganze rad um den aufstandspunkt des hr rotiert ist, & voila!, da haben wir die "größere anstrengung": der gluteus maximus ist ein klein wenig weniger vorgespannt & leistet ein kleines bißchen weniger als wenn wir tiefvornübergebeugt sind, der quadrizeps muß das wettmachen.
& da wir dann die arme ein klein wenig weniger beugen strengt sich der bizeps weniger an - & wir spüren die plackerei in den beinen dafür mehr.
die gewichtsverteilung vr/hr ändert sich bei den meisten fahrern durch gabelabsenken überhaupt nicht: unabgesenkt lehnen wir uns soweit vor, dass das vr genügend traktion zum lenken hat, & abgesenkt - genauso! = wir sitzen die paar grad aufrechter, die das ganze rad um den aufstandspunkt des hr rotiert ist, & voila!, da haben wir die "größere anstrengung": der gluteus maximus ist ein klein wenig weniger vorgespannt & leistet ein kleines bißchen weniger als wenn wir tiefvornübergebeugt sind, der quadrizeps muß das wettmachen.
& da wir dann die arme ein klein wenig weniger beugen strengt sich der bizeps weniger an - & wir spüren die plackerei in den beinen dafür mehr.