Hallo mitenand,
bei der letzten Abfahrt ist mir echt ein Licht aufgegangen.
Ich fahr am Gehrenberg ja schon einige Jahre, es werden so 15 Jahre sein.
und vor etwa 3 Jahren sah ich so abgesägte
Reifen über Wurzeln drübergestülpt.
Und ich dachte doch tatsächlich fast bis heute, das sei zum Schutz der Wurzeln????
Am Sonntag als ich mit meinem Sohn unterwegs war, gab ich ihm den Rat, den Wurzeln in den Kurven oder am Hang aus dem Weg zu gehen. Und da sah ich plötzlich wieder so eine Wurzel mit Profil.
Und da wurde mir klar, die Wurzeln wurden nicht aus Naturschutzgründen abgedeckt, sondern damits einem nicht auf die Fresse haut.
Mein Gott, in was für einer Welt habe ich bis jetzt gelebt.
Wahrscheinlich wurden sogar die Reifenstücke auf die Wurzel genagelt!!!!!!
Welch ein Frevel, echt!
Ich glaub es gibt inzwischen nur noch 1,5 Wurzeln mit Schutz.
Wer von euch hat sich eigentlich die Mühe gemacht?
(Es müßten so die heute 18-Jährigen sein.)
Na ja, das Thema Naturschutz kann man bei euch wohl abhaken, oder?
Gruß
Thomas