Gehrenberg Biker...

  • Ersteller Ersteller Deleted 11825
  • Erstellt am Erstellt am
Starke Sache!
Oh yes, und auch wenns eigentlich überall trocken is jetzt, Urnau is Wahnsinn, eigentlich könnten sie doch mal sowas in der Zeitung bringen...
Bis denn dann,
Arni
 

Anzeige

Re: Gehrenberg Biker...
salü bikingarni...hab dir grad ne mail über mtb-news.de geschickt, hab aber dann gesehn dass bei ankündigungen steht dass des derzeit nich funktionieren täte....
ham uns heut aufm berg getroffen....oiso, schreibst halt einfach, wenn bei dir wieder ne runde ansteht, wenn nix dazwischen kommt bin ich da immer gern dabei...
mfg knui
 
Hehe ... GehroStefan,
hast Du Deine Signatur nach dem gestrigen Ausflug an den Gehrenberg geändert? Hattest Du eine komische Begegnung mit den Vierbeinern?
War gestern auch am Berg. War ja echt anstrengend. Ständig runterbremsen, weil einem wieder ein Pärchen Reiter entgegenkam. Und als ich an so einer Station gefragt hab, ob ich auch mal machen darf, haben sie mich nur komisch angeschaut.
Na ja, der "O-Ritt" ist ja net jedes Wochenende :-)
 
Du hättest Hellseher werden sollen. Die Idee für die Signatur kam mir tatsächlich gestern am Gehrenberg.
Mit Pferden hatte ich direkt keine Probleme, nur mit deren Hinterlassenschaften. Dafür hätte ich fast nen Dackel überfahren. Das Herrchen saß links am Wegrand und er Dackel war rechts im hohen Gras beim kacken, zwische den beiden eine dünne Hundeleine und der große Dackel pfeift den kleinen Dackel natürlich genau dann zurück als ich vorbei fahren wollte, ist aber nix passiert.
 
*lol* ich liebe diese Laufleinen auch. Vorallem wenn Dich die Herrchen mit grossen Augen anschauen und dabei vergessen, den Sperrknopf zu drücken. So hast Du binnen Sekunden ein mobiles Hindernis vor Dir, das hakenschlagend immer die Leine in Deiner Fahrtrichtung platziert. Bis jetzt gings immer gut. Ich warte auch schon drauf, dass ich mir mal so einen Hund angel.
Aber die Signatur isch sehr loschtig!
 
Hey Gehrenberg-Dudes!

@Hundegeschichte: Mir hat auf dem Trimm-Dich-Pfad mal son Hund statt ins Bein in die Kurbel gebissen, der hat sich mindestens so erschreckt wie ich mich:D

Leider findet diesen Sonntag keine Vereinsausfahrt statt, weil:
Ich morgen in Stuttgart IM Stadion bin und die Party nicht verpasse:aetsch:
Und am Sonntag die Horizon in FN ist und ich da hingeh.

Über eine Nachmittagsrunde würde ich mich trotzdem freuen!
Haut rein und happy Bike-Cleaning...
Arni
 
Hi Leute,

ich fahr auch ab und an am Gehrenberg.

Die Strecke Richtung Urnau bin ich noch nie runter. Meistens Leimbach-Trail (Wenns geht 1mal die Woche). Kann mir mal jemand sagen wie die Strecken nach dem Sturm so aussehen. Ist überhaupt einer fahrbar? (In meiner näheren Umgebung, sprich Waggershausen hats die Wälder gut gelichtet).

Ich hab keine Lust mich rauf zu quälen, und dann Straße :heul: runterfahrn zu müssen.

Gruß Daniel
 
Leimbachtrail sieht gut aus, nur am Ende liegen ein paar Äste, aber sonst nix was dich groß beeinträchtigen könnte. Am unteren Flachstück liegen 2-3 armdicke Äste, kannste easy drüberjucken!
 
Servus,

da sach ich nur Glück gehabt. :lol: Bei uns hats ohne Witz dermaßen viele Bäume umgelegt... das wird Wochen dauern aufzuräumen.

Jetzt die schlechte Nachricht: Meine Gabel hatte ne Macke, und ist noch nicht wieder da. Hoffe mal Mitte nächste Woche. Dann werd ich mir mal die Piste ansehen. :D

Also... Danke für die Info.

Gruß
 
@ WitweBolte: Ich tipp mal auf Blond wie die Nacht! *lol*

War am Wochenende 2 mal am Laimbachtrail. Wollte eigentlich Richtung Urnau oder Richtung Markdorf runter, aber das Wetter sah recht bedrohlich aus. Hab dann besser die schnelle Variante genommen. Trail ist ok. Schlamm, sonnst nix besonderes.

Gruß
 
VORSICHT!!!!

Ich komm grad vom Gehrenberg.

Leimbachtrail, kurz nach dem Wurzelstück hat ein Unbekannter Draht in ca. 1m Höhe gespannt!! Nur durch Zufall bin ich nicht voll reingerauscht.

Passt auf wenn ihr die Tage am Gehrenberg ne Runde dreht!!
 
Boah... das ist echt fies. Ich bin am Samstag Vormittag noch da runtergerausch, ohne das mich sonn fieser Draht aufgeschlitzt hat. Somit war wohl am Samstag Vormittag noch keiner angebracht. War der Draht zwischen der Wurzelpassage und dem liegenden Baum der zum Sprung umfunktioniert ist?

Das versetzt dem Fahrspaß am Leimbach Trail nen echten Dämpfer! Wer tut sowas???? :mad:
 
Das ist ja wohl wirklich das Allerletzte!
...da sollte man jetzt wohl am besten den Pfad immer einmal hochgehen und absuchen, bevor man das erste Mal runterfährt, sonst könnte es ins Auge gehen.
Gut, dass du den Draht noch gesehen hast und nicht reingefahren bist. Da hast du echt unwahrscheinliches Glück gehabt!
Augen offen halten und lieber nichts dem Zufall überlassen!
 
Bin da 1997 schonmal in einen Draht reingerauscht, damals knapp unterhalb Halshöhe. Der Draht ist zum Glück gerissen, zum Glück bin ich weder ein Mädel noch kleinwüchsig.

Am Rande bemerkt: fahrt bitte rücksichtsvoll, wenn da jemand läuft, fahrt Schrittgeschwindigkeit, und nett grü$en. Es gibt genügend Leute, die sich 5 mal am Tag da hochshutteln lassen und denken, das sei ein Bikepark. Fu$gänger werden mit "weg da" entfernt (bei so Leuten bekomm ich das Kotzen). Ich habe nix gegen schnell fahren (ich brauche 2 min 40 von der höchsten Stelle des Forstwegs bis zur Wiese ganz unten), aber Rücksicht hat oberste Priorität. Was Bauaktivitäten angeht: Leute, das ist illegal, und speziell wenn es auffällt (=Holzbauwerke) bekommen wir dafür auf den Latz. Also haltet Euch bitte etwas zurück und seid froh drüber, da$ man als Biker geduldet wird, wenn man es nicht übertreibt.
 
Am Rande bemerkt: fahrt bitte rücksichtsvoll, wenn da jemand läuft, fahrt Schrittgeschwindigkeit, und nett grü$en.

Jepp, da hast recht. Rücksicht nehmen ist wichtig. Wenn sich jeder aufführt wie bei der Slayer in der dritten Reihe (also wie $au) dann schaugts schlecht aus am Monte.

Habe aber (zum Glück) bisher nur freundliche Wanderer erlebt. Kurz gegrüßt und schon ein Fan am Drop mehr. Anders als am Pfänder, Helm aufgesetzt und schon als Umweltsünder und Volltrottel beschumpfen worden. Hmmmmm was da wohl Quer lief????????
 
Moin, moin,

also ich hatte (bis auf ein Mal) auch noch keine Probleme mit Wanderern am Gehrenberg. Ich bremse immer runter und mach zur Not sogar Platz, damit sie vorbei können.
Und letzten Sonntag hab ich sogar Applaus erhalten, als ich das Steilstück hinten am Abbruch runter bin. Danach noch einen kurzen netten Plausch gehalten und weiter.
Ich denke auch, dass mit Rücksicht alle zufrieden am Gehrenberg miteinander können. Sicher gibt es immer ein paar Querschläger, die ausfallend werden oder so. Aber das ist die sicherlich die Minderheit.
Nur mit dem quergespannten Draht erhält das Verhalten gegen das Biken am Gehrenberg eine neue Qualität. Das ist versuchte Körperverletzung und sollte unbedingt zur Anzeige gebracht werden. Da hat der Spass echt ein Loch.
Ich bin Letztens auch in einem Draht hängen geblieben (war aber mein eigenes Verschulden) und die Folgen waren recht schmerzhaft.
Deshalb bin ich auch dafür, dass bei einem erneuten Vorfall die Polizei gerufen werden sollte - wie im Thread dazu gefordert.
Ich versteh eh nicht, warum man den Bikern die zwei, drei Abfahrten nicht uneingeschränkt zur Verfügung lassen kann. So bleiben die Biker doch wenigstens auf diesen Strecken und zerstören keinen neuen Lebensraum im Wald!?
 
Ich bremse immer runter und mach zur Not sogar Platz, damit sie vorbei können.
...
Ich denke auch, dass mit Rücksicht alle zufrieden am Gehrenberg miteinander können.
Kann ich nur bestätigen, sehe und mache ich genauso.
Wenn man sich anderen gegenüber schlecht und unfreundlich verhält kann man nicht erwarten, dass man sich damit Freunde macht.
Bis jetzt bin ich noch keinem Wanderer, Jogger, Walker oder was auch immer begegnet, der auf mein übliches nett lächelndes Grüßen nicht auch zumindest zurückgegrüßt und gelächelt hat.
Ich versuche mich so zu verhalten, wie ich es auch von allen, denen ich begegne erwarte. Der Berg gehört uns genauso wenig wie denen, denen wir begegnen, also warum sollte gerade uns immer Platz gemacht werden?
Da wohl Einige das nicht einsehen, ist es eine logische Folge, dass man uns zuweilen etwas ablehnend gegenübersteht.
Verständnis für jemanden, der einen Draht über den Weg spannt, kann ich aber beim besten Willen nicht aufbringen. Derjenige, der so etwas tut, tut das mit der Absicht einen Geländeradfahrer zu Fall zu bringen und ihn zu verletzen. Das ist unentschuldbar und die Person ist dafür zu Rechenschaft zu ziehen.
 
Anscheinend stand zu dem Drahtfall wohl etwas im Südkurier. Hat das jemand gelesen oder gesehen? Ich hab leider keinen Südkurier und mich würde interessieren, was da stand.

Bin übrigens am Wochenende mehrmals am Gehrenberg gewesen und hab nur Drähte gesehen, wo sie auch hingehören :D
 
Ich habe den Artikel online gefunden.
http://www.suedkurier.de/region/friedrichshafen/markdorf/art3274,2720706
Kurzes Zitat daraus:
"Dabei gibt es hinterhältige Zeitgenossen, die diesen Sport verhindern möchten. Andreas Arnegger, 20-jähriger angehender BWL-Student, hat die Route am Montag befahren und eine gemeine Falle entdeckt. Ein kräftiger Draht, drei bis vier Meter über den Weg gespannt, sollte Radfahrer zu Fall bringen."
 
Zurück