Gehrenberg Biker...

  • Ersteller Ersteller Deleted 11825
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Gehrenberg Biker...
Ja das Lob gilt unserem Shorty. Der hat alle zusammengetrommelt. Hat Spass gemacht das ding in den Wald zu zimmern. Werd mal schauen ob ich morgen dazu komme das Ding zu testen... Wenn es noch da steht.

So wie das 2te Vid aussieht hat sich die Mühe gelohnt, und es gübbet ein neues Gimick zu rumspielen.

Reicht die Speed für Valis Stepup?
 
And the "best trick of the day" award goes to.....
... Dennis.

Schaut selbst, letzter Clip.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=qZfTPCkhTb4"]YouTube - Snapshots - Step Up auf dem Chinesen Trail - 03.04.2011[/nomedia]


Wer die Einzelsequenzen möchte, einfach PN mit Zeitangabe an mich.

Gruß,
Marco
 
So fern der Trail noch steht sollten wir in der nächsten Bauaktion den Steilhang vor der letzten Brücke richten.
Den spühlt es immer mehr aus.

Hat jemand ne Idee, wie man das vernüftig richten kann?
 
servus jack :) treppenstufen finde ich nicht gut! das ist ja jetzt schon heftig, wenn es bisserl nass ist, mit den wurzeln unten - wenn du dann noch stufen hast... wo findest du, dass es den ausspült!? unten!?
 
weiß ehrlich gesagt net wo da das problem ist :confused:, wenns nass ist fährt man einfach net runter wenns einem zu heikel erscheint, sonst kommt man da doch prima runter
 
stimme jack zu, hab ja auch schon mal zu bedenken gegeben wie das
mit diesem Abschnitt wohl weitergehen wird. Wenns nochmehr ausgefahren
wird, kommt da fast keiner mehr heil runter. Is ja jetzt schon manchmal etwas
heikel.

Lösungsvorschlag: 30cm Stöcke senkrecht einschlagen im kurzen Abstand, dann
mit Erde verfüllen. Könnte halten oder?
 
also zu dem südkurier beitrag - ich weiß nicht genau was das sein soll, aber wenn das so ne lustige Gesprächsrunde ist, dann sollten am besten auch welche von hier - Freerider und Dergleichen, da hin, denn irgendwie kommt mir das von nem ähnlichen Fall bekannt vor, dass man sich dann darauf einigt, neue Wege für die netten Tour und Cross Country Fahrer einrichtet, aber die langhubigere Fraktion wieder außen vor gelassen wird.

Aber alles in allem schonmal eine interessante Sache wie ich finde. Vielleicht ändert sich damit mal was am Berg.
 
also ob es eine treppe ist oder nicht finde ich für die fahrbarkeit zweitrangig: meiner persönlichen meinung nach ist das loch unten die hauptschwierigkeit, weil man erstens die kompression hat, und zweitens hebt es einen auf dem darauffolgenden hügel aus den federn, weshalb man schlechter bremsen kann für die kommende kurve. andererseits macht genau das die stelle natürlich auch bisserl aus.
 
Zurück