Gehrenberg Biker...

  • Ersteller Ersteller Deleted 11825
  • Erstellt am Erstellt am
@x-fire: Wer redet von kaputtmachen? Die Jungs von der Stadt machen nur ihren Job. Es soll ja am Gehrenberg auch Leute geben, die Hand an fremdes Eigentum anlegen und mit ihren Werkzeugen auch nicht alles pfleglich behandeln.

@goshawk: Komische Ansichten, aber naja, die Gedanken sind frei...

Ihr regt euch auf, wenn für eine vermeintliche "Randgruppe" (60+) die Wege gerichtet werden und was macht ihr? Ihr legt auch für ne "Randgruppe" eure eigenen Trails an und das noch in einem Wald, der euch nicht gehört.


Ich denk schon, dass man von kaputtmachen reden kann. Und zwar von bereits bestehenden, wunderschönen Wanderwegen. Und ich spreche jetzt nicht nur aus der Sicht eines Bikers. Auch ich bin gern mal zu Fuß unterwegs. Sei es als Läufer oder auch mal als Wanderer.
Es soll angeblich auch die Zielgruppe Familie mit Kindern angesprochen werden. Aber genau diese freut sich auch mal breite, plane Forstwege verlassen zu können und auf naturnahen Wegen durch die Wälder streifen zu können. Davon kann jetzt nicht mehr die Rede sein, wenn man die Wege ums 5fache mit dem Radlader verbreitert, einebnet, Wurzeln der Bäume abrasiert...


Und zur Randgruppe Biker gehören nicht wenige Jugendliche, die im Wald eine Freizeitbeschäftigung gefunden haben, welche keinem wirklich schadet. Ohne dass Geld der Stadt für Jugendförderprogramme oder ähnliches ausgegeben werden müsste.
So etwas gehört nicht erst dann gefördert, wenn die Jugendlichen aus Langeweile in der Stadt abhängen und erst dann Programme bei den Haaren herbeigezogen werden, um sie irgendwie zu beschäftigen.
 

Anzeige

Re: Gehrenberg Biker...
@x-fire: Wer redet von kaputtmachen? Die Jungs von der Stadt, falsch, es wurde extra eine firma beauftragt, machen nur ihren Job. Es soll ja am Gehrenberg auch Leute geben, die Hand an fremdes Eigentum anlegen und mit ihren Werkzeugen auch nicht alles pfleglich behandeln. z.b. trails im größten matsch runterfahren, rinnen reinbremsen weil sie die hosen voll haben, zu faul sind ein holz wegzuräumen und lieber durchs unterholz einen neuen weg machen und und und...viele sind nicht in der lage bzw gewillt sich auf den trails richtig zu verhalten und beschädigen mit ihrem "spielzeug" genauso fremdes eigentum, wie die jungs die was bauen - was jetzt? alle raus aus dem wald. manchmal ist es ganz gut über den tellerrand zu schauen...

@goshawk: Komische Ansichten, aber naja, die Gedanken sind frei... danke, kann ich dir auch bestätigen. aber mal im ernst, wenn ich im nachhinein meine post lese, kommt sie nicht so rüber wie gewollt. es sollte hauptsächlich diese heuchlei angebrangert werden.
klar das dir eventl. ein "einfacher" singeltrail reicht. es gibt aber genügend die ein bißchen mehr wollen als nur im "rennrad" da runterrollen und nicht die möglichkeit haben oft in den bike park zu gehen. und wenn man dann sieht das weiter weg, z.b. auf der höri, lindau, wangen, rv..., offizielle anspruchsvolle (alles kann umfahren werden) trails gibt und auch aufrichtiges interesse vorhanden ist, dann ist das "wilde" bauen auch in griff zu bekommen. nur wenn die leute merken, das die "obrikeit" kein bock hat bzw. nur rumstänkert oder nach gutdünken und eigenen interssen bestimmte "gruppen" fördert, dann braucht man auch kein sittsames und moralisch reines verhalten erwarten...

Ihr regt euch auf, wenn für eine vermeintliche "Randgruppe" (60+) die Wege gerichtet werden und was macht ihr? Ihr legt auch für ne "Randgruppe" eure eigenen Trails an und das noch in einem Wald, der euch nicht gehört.
heul, und du nutzt natürlich diese illegalen, verbotenen, moralisch verwerflichen trails, in einem wald der dir nicht gehört, mit. und du freust die natürlich überhaupt nicht wenn ein paar leute (wehe diesen sündern) zeit und kraft dafür geben das manche trails in schuss bleiben, schließlich würdest du ja niemals auf so einem vorbotenen, illegalen trail fahren und dadurch womöglich an ihren sünden teilhaben....

nun ja, scheinbar wurdest du zu der zeit, als schonmal so eine diskussion war, ins richte gedankliche lager gesteckt...-so long und schreib nicht so hastig...



mfg rene
 
Ich denk schon, dass man von kaputtmachen reden kann. Und zwar von bereits bestehenden, wunderschönen Wanderwegen. Und ich spreche jetzt nicht nur aus der Sicht eines Bikers. Auch ich bin gern mal zu Fuß unterwegs. Sei es als Läufer oder auch mal als Wanderer.
Es soll angeblich auch die Zielgruppe Familie mit Kindern angesprochen werden. Aber genau diese freut sich auch mal breite, plane Forstwege verlassen zu können und auf naturnahen Wegen durch die Wälder streifen zu können. Davon kann jetzt nicht mehr die Rede sein, wenn man die Wege ums 5fache mit dem Radlader verbreitert, einebnet, Wurzeln der Bäume abrasiert...


Und zur Randgruppe Biker gehören nicht wenige Jugendliche, die im Wald eine Freizeitbeschäftigung gefunden haben, welche keinem wirklich schadet. Ohne dass Geld der Stadt für Jugendförderprogramme oder ähnliches ausgegeben werden müsste.
So etwas gehört nicht erst dann gefördert, wenn die Jugendlichen aus Langeweile in der Stadt abhängen und erst dann Programme bei den Haaren herbeigezogen werden, um sie irgendwie zu beschäftigen.


AMEN!! So ist es :)
 
so wie ich gesehen habe werden hauptsächlich vorhandene wege von fussschmalen pfaden so verbreitert das man zu 2. nebeneinader laufen kann. lastwagen haben schotter geliefert und es gibt auch ein paar stelle die einfach ausgelatscht und "gefährlich" sind. denke dort wird man neue stufen setzen und die wege sicherer für die entsprechende zielgruppe machen....ob es einen neuen weg geben wird...keine ahnung. abwarten und schauen...
 
Hast dein Bike bisher immer den Gehrenberg hoch geschoben??
Alle Achtung.....!!!!!!
Wir können ja mal zusammen ganz gemütlich hoch fahren....
Beim Bergabfahren bin ich ja noch in der Lernphase....da kannst mir bestimmt einiges zeigen.....übe mich grad an den Tables vom Leimbachtrail....
 
Hab gestern 2 nette Leute am Gehrenberg getroffen.....die meinten es gibt auch ne Trailabfahrt Richtung Urnau.....???
Kann mir jemand erklären wo der Einstieg ist zum "Urnau Trail"??

Jetzt bin ich mal gespannt, ob jemand mehr weiß - meines Wissens gibt es nur einen "Trail" Richtung Urnau. Von oben muss man jedoch erst mal auf dem Kiesweg runter bis zu einem Wanderweg (ich kann dir ein gpx zusenden bei Interesse), dem man dann ein Stück folgen kann, dann kommt man wieder auf Kies, hält sich rechts und dann gehts links nochmal auf einen Trail, der aber i.d.R. recht matschig ist.

Ist kurz, aber ganz nett - aber nicht mit Leimbachtrail oder Chinesen vergleichbar.

Aber vielleicht gibts ja noch nen zweiten Trail da runter:confused:
 
Hey an alle Chinesentrail rocker, Philipp und ich präsentieren euch das wohl letzte Video der Saison von unserer geliebten Strecke. Wünsch euch viel Spaß beim Anschauen, und immer fleißig liken ;-)

 
Zurück