Geklaute Fahrräder im IBC B/B

Leider wurde einem Freund von mir das folgende Bike aus dem Keller in Schöneweide geklaut (Scharniere der Kellertür zersägt und Tür ausgehebelt):

Ragley Piglet (ca. Baujahr 2013) in hellgrün mit folgender Ausstattung:

RS Reba Gabel 26" 120mm
SLX Kurbel
XT Schaltung
Deore Bremse
Ritchey WCS Lenker
Race Face Stütze
Laufräder mit DT Swiss 4.2 Felgen und Nobby Nic

Falls jemand Hinweise hat, es online auf irgendeiner Plattform findet oder es jemandem angeboten wird, bitte melden. Finderlohn ist garantiert!

Danke für die Mithilfe! :i2:

 
Ich hätte nicht gedacht, das ich hier auch mal reinposten muss, aber jetzt hat es mich auch erwischt. :(

Ebenfalls Keller-Aufbruch .... bitte haltet die Augen offen.
Aufgrund der Größe und auch wegen der zusätzlichen Querstrebe am Sattelrohr, ist das Fahrrad ja doch recht auffällig. Belohnung ist Ehrensache!




Nicolai „Helius FR“

Rahmengrösse: XXL

Farbe: schwarz eloxiert

Schaltung: Rohloff

Steuersatz: Reset Racing

Bremse: Magura Louise FR

Federgabel: Marzocchi Z1 FR1

Dämpfer: Fox DHX

Vorbau, Lenker, Sattelstütze: RaceFace
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte noch etwas hinzufügen...
Das Fahrrad sieht genauso aus wie auf dem Bild.
Lediglich ein anderer RaceFace-Vorbau wurde montiert.

Unter dem Tretlager-Gehäuse befinden sich 3 "Kerben" die mal durch Schaltzüge "reingeschliffen" wurden.

Also falls ihr jemanden mit der Kiste rumfahren seht ...bitte unbedingt dran bleiben und Polizei rufen. Thx !
 
Hallo allerseits!

Auch hier ein Kelleraufbruch und gleich zwei entwendete Fahrräder.

Zwischen gestern 19°°Uhr und heute Mittagszeit wurden (offenbar gezielt) mein Mondraker Panzer und Sohnemanns Felt Cruncher gestohlen.
Aus einem wirklich extrem engen und verwinkelten Kellerverlies hat man beide Räder zur wackeligen engen Steige bugsiert, dort hochgewuchtet und fortgeschafft.
4 Fahrradschlösser lagen neben dem Vorhängeschloßbügel der Kellertür zerflext und zerschnitten auf dem Boden.

Ich bin ziemlich konsterniert und geneigt, shariakonformen Strafmaßnahmen
bei Eigentumsdelikten zuzustimmen...

Beschreibung(en):

Mondraker „Panzer"

Baujahr 2015

Rahmengrösse: XL

Farbe: schwarz eloxiert/ blaue Schriftzüge

Schaltung: SRAM X5 Schaltung

Bremse: Shimano (welche werksseitig verbaut war)

Starrgabel

Lenker: 680er Fuxon mit einer riesigen, leicht rostigen Diamantklingel

zudem waren beide SKS Fatboards montiert

2. Fatbike:

Felt Cruncher 24

Baujahr 2016

24er Kinderfahrrad

Farbe: matt blau/ neongrüne Schriftzüge
ebenso sind die Felgen auffällig neongrün

Es war noch ein kleiner Fahrradcomputer montiert- der Abnehmer an der Gabel ziemlich abenteuerlich mittels Holzklötzchen, Gafferband und Kabelbinder funktionstüchtig befestigt.

am Rahmen war zudem noch eine kleine Luftpumpe montiert.

Falls- wider Erwarten- Hinweise aufkommen sollten wäre ich über eine Benachrichtigung dankbar und erfreut.

Dummerweise bekomme ich die Bilder von der ext. Festplatte hier nicht drauf.
Die würde ich ggfs. noch nachreichen.

IMG_20210208_131804694_HDR.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Update um allen Geschädigten mal ein wenig Mut zu machen.

2 Monate nach dem Einbruch, wurde mein Bike gestern tatsächlich im Internet zum Verkauf angeboten.

Bei einer kleinen Probefahrt bei schönstem Wetter erfolgte dann heute auch prompt der Zugriff der Polizei, und das Bike konnte (leicht modifiziert) sichergestellt werden.

Der Typ der es verkaufen wollte, hat es "angeblich" selber nur gekauft von jemandem der angeblich in Lichtenberg in einem Wohnwagen wohnt.
Das mit dem Wohnwagen wird heute auch noch alles gecheckt.
Der Verkäufer war auch schon erkennungs dienstlich behandelt.

Auf jeden Fall ein Volltrefffer in die Berliner Klau-Szene.

Also haltet die Augen offen , und gebt die Hoffnung nicht auf !!

:daumen:
 
Wurde wenigstens hoch modifiziert? Also ge"updated"? :p

Kann man pauschal nicht beantworten ;)

Der schöne breite Lenker wurde massiv gekürzt . Dann wurde die Magura Scheibenbremse abgebaut und gegen irgendwas von Shimano getauscht, weil er wohl nicht wusste welche Bremsbeläge er dafür braucht.

Kurz bevor das Bike gestohlen wurde, war eine Truvativ Holzfeller Kurbel weggebrochen die bedauerlicherweise auch nicht mehr hergestellt wird.
Die hat er gebraucht besorgt und dran montiert.
Das ist natürlich ein "Update" :)

Dazu kam das die Sattelstütze fest sass und da auch schon ein Radladen kapituliert hatte.
Die hat er auch wieder lose bekommen :)

Der Typ hatte auf alle Fälle Ahnung von Bike-Teilen und wusste ganz genau was er da vor sich hat.
Das war definitiv nicht sein erster "Deal" !

Die Polizei hat dann auch gleich Anzeige wegen Hehlerei gemacht.

Bin auf jeden Fall super froh, das ich`s wiederbekommen habe !!!
Der persönliche Verlust / Schaden ist zig mal höher als der tatsächliche Restwert von so einem Bike.
Nie wieder wird das Bike im Keller stehen !!!



Einen Tipp möchte ich Allen geben:
Macht gute Photos von euren Bikes so lange ihr sie habt. Auch Details-Photos , vielleicht von Schrammen oder kleineren Beschädigungen.

Die Polizei will auf jeden Fall ganz genau wissen, wie man sich sicher sein kann das es auch das eigene gestohlene Bike ist, wenn sie sich auf so einen "Einsatz" einlässt. Gerade falls es kein Custom-Bike ist.
Ich würde mich da nicht auf die Rahmen-Nr. verlassen.

Gab wohl auch schon mal Fehl-Alarm bei sowas.
Also macht euch ne kleine Mappe zu eurem Bike.
Wenn wirklich mal was sein sollte, könnt ihr alles sofort belegen !


An dieser Stelle auch noch mal ein Lob und ein fettes Danke an die Berliner Polizei.
Heute war wohl ein richtig stressiger Tag mit "Grosslage" .
Auf jeden Fall alles super gelaufen :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Geschichte. Ich hoffe, es erwischt den richtigen. Das mit den Fotos ist wichtig. Ich hatte die Polizei wegen eines gestohlenen Croozers zu einem Kleinanzeigen Dealer geschickt. Ich war mir 100%ig sicher, dass das unserer war. War er nicht. Und jemand mir unbekanntes hatte Besuch von der Polizei. Ist mir heute noch unangenehm. Trotzdem haben sie sich gekümmert.

Diese lokale Hehlerei ist glaube ich wirklich eher die Ausnahme. Die organisierten Banden machen nen Container voll und wech ist das Zeug.
 
huhuu..ich vermisse mein fat chance yo eddy.vielleicht hats ja wer wo gesehen, hat infos oder hinweise.

img_0212-jpg.501557

img_0209-jpg.501554

img_0210-jpg.501555
Das kann gelöscht werden..habe vor paar Monaten mein bike in eBay wieder gefunden und habe es inzwischen auch wieder hier zu Haus stehen. Vielen Dank
 
Hallo,

meiner Frau wurde ihr geliebtes erstes Fahrrad am Freitag in Mühlenbeck-Mönchmühle geklaut.
KETTLER Elegance, 28", schwarz/Schutzbleche anthrazit, 7-Gang Nabenschaltung, Lenkerkorb, Sattel braun, Nabendynamo, Rahmenschutz mit Kabelbinder gesichert, Werkzeugrolle und Rockschutz fehlen. Sonst in einem guten gepflegten Zustand für ein Rad aus 2000.
Hier ein älteres Bild:
KETTLER.jpg

Falls es jemand vermutlich im Berliner Norden oder janz weit weg findet, bitte melden! Hier ist jemand echt traurig. Die neuen Fahrräder fahren sich nicht so schön....
 
Mein RAAW Madonna V1 in Gr. L wurde in Berlin geklaut.
Falls einer was sieht.

  • Aktuelle Shimano XT M8100 Gruppe (bis auf Schalthebel der ist SLX)
  • Weiße selbstgeschnitte RAAW Decals am Steuerrohr und Oberrohr "Madonna"
  • SQ Labs 611 Sattel
  • One Up Dropper V1 170mm
  • Code RSC
  • Fox DPX2 Dämpfer mit blauen Decals
  • Renthal Fatbar 35 auf 780mm gekürzt

Anhang anzeigen 1309362
Insgesamt ein wenig spät, ich bin jedoch mal so frei, das hier einzufügen.
 
schonwieder ich.
Heute wurde mir in Charlottenburg mein Bergwerk Mercury Eigenbau geklaut.
Hier ein Bild von kurz nach dem Aufbau 2018
Bergwerk Mercury komplett IMG_20171213_091617625.jpg

Ein paar Komponenten wurden inzwischen getauscht, aber Gabel und Rahmen gab/gibt es in der Kombi eigentlich nur einmal.
Aktuell waren dran:
  • Rahmen Bergwerk Mercury RH 52cm ohne Decals
  • Marzocchi Bomber Z1 Drop Off '04
  • SRAM X.9 Schaltwerk 9-fach
  • SRAM X-Gen Umwerfer als Kettenführung ohne Zug
  • Deore Kurbel mit nur 44er Kettenblatt
  • XT Hinterradnabe und DT 533d Felge fast neu
  • 203mm Bremsscheiben Shimano RT66
  • Ergotec Lenker 780mm leicht geschwungen
  • Raceface Ride XC 60mm Vorbau
  • Shimano BR-M315 und M365 Bremse (ein silberner und ein schwarzer Hebel)
  • fast neue Contireifen Crossking vorn und Raceking hinten
  • Selle Italia C2 Sattel
  • grausilberner Jagwire Schaltzug
  • Flaschenhalter
  • Faltschlosshalter
  • Rücklicht an Sattelstrebe
also alles in schwarz, außer dem Schaltzug...

Falls euch was derartiges auffällt, gebt mir gerne einen Hinweis.
 
Hallo zusammen, was würdet Ihr tun? Mir wurde zwar nichts gestohlen, aber ich habe bei den Kleinanzeigen jemanden entdeckt, der sich seltsam verhält und privat über verschiedene Profile jede Menge verschiedene Räder verkauft zu einem Spottpreis. Weil ich ja nicht geschädigt wurde, kann ich keine Anzeige aufgeben und es ist ja auch fraglich, ob die Räder wirklich geklaut worden sind oder nur jemand an der Steuer vorbei privat verkauft.
 
Hanna schreib ihn mal an und interessiere dich für ein Rad was eindeutig zu billig ist, dann frage ihn ob er dir ein Foto der Rahmennummer schicken kann. Wenn er sich da weigert oder Ausreden hat ist etwas faul.
 
Hanna schreib ihn mal an und interessiere dich für ein Rad was eindeutig zu billig ist, dann frage ihn ob er dir ein Foto der Rahmennummer schicken kann. Wenn er sich da weigert oder Ausreden hat ist etwas faul.
dass etwas faul ist, weiß ich schon. Dafür gibt es mehrere Anhaltspunkte, die ich hier nicht verraten will. Nur, wie bringt man so jemanden zur Strecke. Ich alleine würde mich nicht trauen und meine Aufgabe ist es auch nicht. Mich ärgert es einfach nur, dass - falls es denn so ist - die Leute beklaut werden. Unserer Familie wurden auch vor Jahren schon Räder entwendet. Es ist und bleibt eine riesen Sauerei. An wen wendet man sich in so einem Fall. Wie gesagt, ich bin zur Zeit nicht geschädigt, sondern durch Zufall aufmerksam geworden.
 
Das ist allerdings schwierig. In Hamburg wurden mal vor einigen Jahren mehrere hundert (!) Fahrräder von der Polizei einkassiert und fast alle einige Zeit später wieder zurückgegeben. In der Zwischenzeit wurde sogar eine große Lagerhalle angemietet und ein Großteil der Räder dort ausgestellt mit dem Aufruf an alle Hamburger, denen in den letzten Jahren ein Rad gestohlen wurde, zu kommen und zu gucken, ob ihres dabei sei.
Das Ergebnis war, es sind nur wenige Leute gekommen und identifiziert wurden, soweit ich mich erinnere, nicht einmal ein Dutzend Fahrräder.

Das Problem ist nämlich, daß Polizei / Staatsanwaltschaft und Gericht den Tätern zweifelsfrei nachweisen müssen, daß die Gegenstände, um die es geht, nicht rechtmäßig in ihren Besitz gekommen sind. Gelingt das nicht, muß unterstellt werden, daß die Besitzer auch die rechtmäßigen Eigentümer sind. Das gelang hier nur in wenigen Fällen, also gingen fast alle Räder wieder retour.

Quintessenz: Du kannst ja deinen Verdacht vielleicht sogar der Polizei mitteilen. Günstigenfalls ist ein markantes Rad dabei, an das sich einer der mit Fahrraddiebstählen befaßten Beamten erinnert. Dann würde es sich für die Polizei lohnen, mal näher hinzusehen. Aber die Chancen dafür stehen eher schlecht.

(Kleiner Exkurs: Rechtlich wird unter Besitz und Eigentum unterschieden. Leihst (oder vermietetes) Du jemandem dein Fahrrad, deinen Regenschirm oder dein Buch, bleibt das alles dein Eigentum. Du überträgst nur den Besitz. Der Besitz ist die tatsächliche Gewalt über / der Zugriff auf eine Sache, das Eigentum ist das Recht an der Sache. Deswegen kannst Du jemandem, der dein Buch nicht nur liest, sondern auch Eintragungen darin macht, nicht nur herzlich böse sein, Du kannst auch Ersatz für den Schaden verlangen.)
 
dass etwas faul ist, weiß ich schon. Dafür gibt es mehrere Anhaltspunkte, die ich hier nicht verraten will. Nur, wie bringt man so jemanden zur Strecke. Ich alleine würde mich nicht trauen und meine Aufgabe ist es auch nicht. Mich ärgert es einfach nur, dass - falls es denn so ist - die Leute beklaut werden. Unserer Familie wurden auch vor Jahren schon Räder entwendet. Es ist und bleibt eine riesen Sauerei. An wen wendet man sich in so einem Fall. Wie gesagt, ich bin zur Zeit nicht geschädigt, sondern durch Zufall aufmerksam geworden.
Dann wäre ein Tip an die Polizei vielleicht nicht verkehrt wenn man sich wirklich sicher ist.
 
Dann wäre ein Tip an die Polizei vielleicht nicht verkehrt wenn man sich wirklich sicher ist.
nur sicher, dass etwas faul ist, reicht für eine Anzeige nicht aus. Steuerhinterziehung oder Schwarzarbeit kann es ja schließlich auch sein. 110 wählen ist albern und die Onlinewache-anzeigen helfen auch nicht weiter, weil man dort keine Tipps abgeben kann. Es müsste schon eine Stelle sein, wo man nur solche Hinweise hinschicken könnte. Tätig werden müssen die schon selbst
 
Das ist allerdings schwierig. In Hamburg wurden mal vor einigen Jahren mehrere hundert (!) Fahrräder von der Polizei einkassiert und fast alle einige Zeit später wieder zurückgegeben. In der Zwischenzeit wurde sogar eine große Lagerhalle angemietet und ein Großteil der Räder dort ausgestellt mit dem Aufruf an alle Hamburger, denen in den letzten Jahren ein Rad gestohlen wurde, zu kommen und zu gucken, ob ihres dabei sei.
Das Ergebnis war, es sind nur wenige Leute gekommen und identifiziert wurden, soweit ich mich erinnere, nicht einmal ein Dutzend Fahrräder.

Das Problem ist nämlich, daß Polizei / Staatsanwaltschaft und Gericht den Tätern zweifelsfrei nachweisen müssen, daß die Gegenstände, um die es geht, nicht rechtmäßig in ihren Besitz gekommen sind. Gelingt das nicht, muß unterstellt werden, daß die Besitzer auch die rechtmäßigen Eigentümer sind. Das gelang hier nur in wenigen Fällen, also gingen fast alle Räder wieder retour.

Quintessenz: Du kannst ja deinen Verdacht vielleicht sogar der Polizei mitteilen. Günstigenfalls ist ein markantes Rad dabei, an das sich einer der mit Fahrraddiebstählen befaßten Beamten erinnert. Dann würde es sich für die Polizei lohnen, mal näher hinzusehen. Aber die Chancen dafür stehen eher schlecht.

(Kleiner Exkurs: Rechtlich wird unter Besitz und Eigentum unterschieden. Leihst (oder vermietetes) Du jemandem dein Fahrrad, deinen Regenschirm oder dein Buch, bleibt das alles dein Eigentum. Du überträgst nur den Besitz. Der Besitz ist die tatsächliche Gewalt über / der Zugriff auf eine Sache, das Eigentum ist das Recht an der Sache. Deswegen kannst Du jemandem, der dein Buch nicht nur liest, sondern auch Eintragungen darin macht, nicht nur herzlich böse sein, Du kannst auch Ersatz für den Schaden verlangen.)
hier gibt es sogar eine Webseite der Polizei, wo man sich herrenlose Fahrräder ansehen kann. Irgendwann werden die dann wohl auch von der Polizei verkauft.
Bei der Internetwache ist es so, dass man als Hinweisgeber ein Strafermittlungsverfahren einleitet. Wenn sich später herausstellt, dass das kein Diebstahl oder Hehlerei war, hat man die A..karte gezogen und muss das Verfahren dann auch noch bezahlen. Irgendwo steht das auf deren Seite. Schön blöd.:ka:
 
nur sicher, dass etwas faul ist, reicht für eine Anzeige nicht aus. Steuerhinterziehung oder Schwarzarbeit kann es ja schließlich auch sein. 110 wählen ist albern und die Onlinewache-anzeigen helfen auch nicht weiter, weil man dort keine Tipps abgeben kann. Es müsste schon eine Stelle sein, wo man nur solche Hinweise hinschicken könnte. Tätig werden müssen die schon selbst
Deswegen vielleicht mal auf ein Polizeirevier gehen und nachfragen was du tun kannst. Ist sicherlich nicht das erste mal dass es solch einen Fall gibt.
 
Den Versuch ist es wert. Das Kona Rove St wurde einer Freundin im Friedrichshain geklaut. Hatte aktuell einen Tubus Gepäckträger hinten drauf und Conti 650b Reifen. Wenn jemand was derartiges sieht, gerne per PN. Danke.

Screenshot_20230131-150303~2.png
 
Zurück