Geklaute Fahrräder im IBC B/B

Sooo, man glaubt es kaum, aber heute haben wir das Rad an der U-Bahnstation Birkenstraße wiedergefunden. Jetzt gehört das Rad erstmal der Versicherung, bzw. hat es die Polizei mitgenommen. Wir haben eine Weile gewartet, aber leider kam niemand, der das Rad momentan benutzt. Hoffentlich meldet sich diese Person bei der Polizei. Mal schauen was dabei raus kommt.



Das freut mich, dass das Bike wieder da ist.

Genau sowas ist einer Kollegin passiert, nur dass das Bike mit 2 Karten für ein Konzert einen Tag später wieder da stand mit einer netten Entschuldigung.:daumen:

Gestern bei Stern TV lief auch wieder was zum Diebstahl von Fahrrädern....
 
OT:
(...) Genial, einen Einbruch sozusagen voranzukündigen! :rolleyes:

kein Kommentar ! :lol::lol:


OK OK, ich will das Rätsel lösen:

Wenn man die "Sage" nicht kennt.
Wow.... das werde ich mal weiterleiten.

Thx 4 Info Nill
(Das würde ich daraus interpretieren, belehre mich aber gern eines Besseren)

Also man nicht weis das darauf ein Einbruch folgt ist es keine Ansage :D Oder doch ? Wie war das noch mal mit dem Baum und dem Wald.

PS: nächstes mal werde ich den Hinweis für mich behalten und abwarten was passiert. :D ( kleiner Scherz, ich helfe immer gerne :) und mit Kommentaren muss man im WEB 2.0 oder neu Social Media immer rechnen)

ON Topic:
Bei mir sind noch alle Fahrräder vorhanden ;)

OT:
Ich kling mich hier mal wieder aus dem Thread aus. ( ich wusste ich hätte doch Fahrrad fahren gehen sollen :) )
 
Is mir schon klar das es nur so eine sage ist ;-) wollt nur mal gucken was dann hier so abgeht :)

Habe die Kollegin getroffen, es wird immer verrueckter, sie wurde glatt zum Kaffee eingeladen vom Dieb... Sachen gibt es...Wahnsinn!
 
gibt es hier Tipps, wie man einem Fahrraddieb die Arbeit möglichst erschweren kann? Welches Schloss, Stelle zum anschließen, Uhrzeiten, usw. so allgemeine Hinweise wären vielleicht sehr praktisch. danke!
 
Mir wurden bisher Fahrräder oder Teile geklaut von öffentlichen Plätzen, aus nem abgeschlossenen Auto im Parkhaus, aus der Garage, aus dem Keller, auf dem Fahrradparkplatz vor meiner ehemaligen Mietwohnung, und aus der Einfahrt meiner Eltern.

Gesamtschaden: 4 Bikes, 4 Vorderräder, 1 Sattel, 2x 1 Satz Steckschutzbleche in 15 Jahren.

Fazit: wie axl65 sagt, entweder gar kein teures Rad anschaffen oder einfach niemals irgendwo außerhalb der eigenen Wohnung unbeaufsichtigt stehen lassen. Möglichst alle Schnellspanner auswechseln (z.B. gegen Pitlocks), alle Teile des Rads separat anschließen und nie für mehr als 1 Stunde entfernen. Gib für die Sicherheit deines Rads mindestens 10-15% des Kaufpreises aus und spare dir das öffentliche Posen sofern du nicht vom Bike runtergeklatscht werden willst.

Viel Glück!
 
@RenHoek: das ist schon recht viel, was Dir da abhanden gekommen ist. Ich kann da lediglich paar Reifenventile (damals in der Schulzeit) in der Schadens- bzw. Klauliste vermerken. Ansonsten *3x Holz klopf* - noch keine anderen Verluste.

Ich würde mir für die Stadt/Uni/Bahnhof/Bäcker... ne Stadtschlampe besorgen, die man ohne große Bedenken auch mal für ne längere Zeit anschließen kann. Die sollte optisch nicht attraktiv sein, aber technisch gut fahren.
Das "gute" Bike dagegen, würde ich nie aus den Augen lassen und nur in der Wohnung parken (im EFH evtl. auch im Keller).
 
bike.jpg

mein veloheld lane wurde mir am 5.10. auf der sonnenallee geklaut. verglichen mit dem bild hat es noch ein tubus-fly gepäckträger, klickpedale, einen schmaleren lenker und 2 vorderlampen und ein rücklicht. :(
vielleicht sieht es ja jemand, so ein riemenantrieb sollte ja doch auffallen.
 
bike.jpg

mein veloheld lane wurde mir am 5.10. auf der sonnenallee geklaut. verglichen mit dem bild hat es noch ein tubus-fly gepäckträger, klickpedale, einen schmaleren lenker und 2 vorderlampen und ein rücklicht. :(
vielleicht sieht es ja jemand, so ein riemenantrieb sollte ja doch auffallen.

Ein Fahrrad dieser Art, jedoch mit geraden,schmalen Lenker und Gepäckträger, stand am Samstag, am S-Bhf. Innsbrucker Platz!
Ein Fahrrad mit Riemen hatte ich vorher noch nie gesehen, deshalb weckte es meine Neugier. Werde heute abend mal nachschauen, ob es noch da steht und ggf. nen Foto mit dem Handy machen!

Horsedriver:D
 
oh,dann werde ich heute abend auch mal vorbeischauen. den lenker hab ich auf beiden seiten 5cm kürzen lassen,vielleicht war es das.liebe grüße... und danke schonmal für die info....
 
bike.jpg

mein veloheld lane wurde mir am 5.10. auf der sonnenallee geklaut. verglichen mit dem bild hat es noch ein tubus-fly gepäckträger, klickpedale, einen schmaleren lenker und 2 vorderlampen und ein rücklicht. :(
vielleicht sieht es ja jemand, so ein riemenantrieb sollte ja doch auffallen.

Böse, Böse... Da ich viel im Süden Berlin's unterwegs bin, werd' ich mal die Augen aufhalten. Sowas fällt ja extrem auf! Mein Beileid. :rolleyes:
 
hier nochmal ein bild, was das rad mit dem gepäckträger zeigt. da der riemen erst vor kurzem gewechselt wurde, ist er blau/schwarz und fällt sehr stark auf.
bike2.jpg
 
Na das sieht doch stark nach der Beschreibung aus.

Falls jemandem schonmal dieses Rad untergekommen ist wäre ich auch dankbar für Infos. Modell ist ein Arrow SXC 0.1 mit Umbauten wie auf dem bild zu sehen. Sattel ist/war ein Selle SLR XC....
 
Hallo zusammen,

es freut mich zu lesen, das es einigen gelingt, ihr Rad wiederzubekommen.
Vielleicht könnt Ihr mir auch helfen. Mein Cannondale Jekyll 700 wurde mir am 14.11. in der Torstrasse gestohlen.

Farbe: mittelgrau matt Grösse L Headshock Ultra
Bremsen: Magura Louise (nachgerüstet, Original waren V-Brakes)
Laufräder: Veltec Wheels mit Mavic Felgen Reifen: Schwalbe Smart Sam Schaltung: XT/LX Schaltwerk: XTR Lenker: NC17
Auffällig ist die alte Kastenschwinge, sieht man noch sehr selten, zudem hat das Rad zwei tiefe Kratzer auf dem Oberrohr.
Vielen Dank
 

Anhänge

Wunderschönes weißes Canyon "Grand Canyon AL 6.0" mit Pitlock Aufkleber am unteren Sattelrohr am 19.11. spätabends in der Dresdener Str. in Kreuzberg gestohlen. War dieses Model (mit downhill-Lenker):
Macintosh%20HD:Users:my:Desktop:$%28KGrHqMOKooE4t5wUsR

A1028836_img_bike.jpg
A1024612_img_big.jpg
1019034



A1024612_img_big.jpg

Für's Auffinden gibts einen Finderlohn!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Mitmenschen,

hab ein Problem, mein ganz neues Fahrrad (2010) Bulls Cross Swing wurde gestern ganz frech aus dem geschlossenen Innenhof in Schöneberg geklaut! Bin einfach sprachlos!
Das Fahrrad sieht sehr gepflegt und neuwertig aus, mittel-dunkel-grau, Überschrift "BULLS" auf der Rahmen. Anbei war auch die Rahmen-Tasche, Beleuchtung und weitere Accessoire...

Falls jemand mein Fahrrad irgendwo sieht, bitte meldet euch!
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar!

Finderlohn!
 

Anhänge

  • Fahrrad.jpg
    Fahrrad.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 123
Zuletzt bearbeitet:
Berlin ist Hauptstadt - der Diebe :( . So lautet zumindest das Fazit eines Artikels der Berliner Zeitung.

So hat der Fahrraddiebstahl im Jahr 2011 um satte 30% zugenommen :eek:. Wobei hier zu berücksichtigen ist, dass dies nur die bekannt gewordenen Straftaten sind. Die Dunkelziffer (also die nicht angezeigten Diebstähle) dürfte auch nicht ganz ohne sein. Ein gewisser Prozentsatz davon dürfte allerdings auch "vorgetäuscht" sein, um die Versicherungssumme zu erhalten :mad:.

Trotz allem bleibt da insgesamt ein trauriger Rückblick auf 2011, was sich auch hier in diesem u.ä. Threads wiederspiegelt.

Auf ein besseres 2012 mit weniger traurigen Posts.

Den abschließenden Satz aus Täter, Opfer, Polizei wandle ich mal ab und sage "...und achten Sie auf Ihre Fahrräder".
 
Zurück