geklemmte Scheibenbremse am Hinterbau

Registriert
21. April 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Moin zusammen,

ich baue gerade ein neues Rad zusammen und bin auf der Suche nach einer Scheibenbremse für das Hinterrad. Dummerweise hat der Rahmen aber keine Scheibenbremsenaufnahme.
Jetzt habe ich gehört, dass es alternativ zum Schweissen, Bremsen gibt, die man in den Hinterbau klemmt/spannt. Weiss von euch jemand, wie die heissen?? Hat jemand mit den Teilen Erfahrung und taugen die was??

Falls nicht, komme ich vermutlich ums Schweissen nicht rum. Für alternative Vorschläge bin ich auch dankbar.

So long....
 
Hallo,

Scheibenbremse klemmen....? Irgendwie am Hinterbau? Geht so einfach nicht!
Entweder einen dieser (nicht sehr tollen) Adapter kaufen und montieren:

scheibenbremsadapter.jpg



Schweißen wird nichts am Alurahmen, an Stahl würde noch was gehen.

Meist ist es günstiger, sich einen neuen Rahmen zu kaufen!
 
Moin,

danke schonmal für deine Info.
Also der Rahmen ist Stahl, weshalb ich es in Betracht gezogen habe.
Naja ich habe solche Bremsen noch nie gesehen, nur davon gehört, weshalb ich mir bes Prinzips nicht ganz sicher bin.
Aber wie funktioniert das mit diesen Adaptern?? Wie heissen die Dinger? Können die was oder sollte ich doch eher das Schweissen nehmen??

Neuen Rahmen kaufen mag ich nicht. Ist ein alter Koga Rahmen, den ich mit ein bisschen SchnickSchnack aufbauen möchte :-)

So long...
 
Dein größtes Problem wir sein das die Sitzstrebe nicht für die Belastung ausgelegt ist die ein Bremssattel in diese einleitet. Es brechen schon genug Rahmen genau dort und die sollten aber dafür ausgelegt sein. Gib mal Rahmenbruch in die Suchfunktion ein und schau dir die Bilder an. Da wirst du sehr viel finden die genau an der Sitzstrebe gebrochen sind wo die Bremssattelaufnahme angeschweißt ist.
 
Ja, sowas hab ich mir auch schon gedacht....werde es dann wohl mit einer gewöhnlichen hydraulischen Bremse à la HS 33 oder so versuchen...mal schauen.

Danke jedenfalls für eure Hinweise!!
 
bevor ich mir die Kosten für eine Felgenbremse antu, dann schon lieber einen der Adapter ...

die "machen" Dir einfach nur eine Aufnahme des Discsattels, ist was ganz anderes, als eine Bremsaufnahme anzuschweißen (dabei hätte ich auch kein Vertrauen)

Wenn Du irgendwie drankommst - Speci Shop fragen - von Specialized gab es das vor ca. 10 Jahren fürs Eduro, hat ein Kumpel am alten Rad. Viel hübscher und dezenter als die klotzigen Adapterteile und funkt gut


... wobei ich in Nachrüstung hinten einfach eine normale Felgenbremse nehmen würde. Billiger und reicht mehr als aus. Hatte ich von 2001-2008 am alten Rad und all die Horrorgeschichten ("ungleiche" Bremskräfte, u.ä.) das ist doch lächerlich ...
 
Vergiss das mit den Adaptern. Die funktionieren alle mehr schlecht als recht und erhöhen das Bikegewicht nicht unbeträchtlich. Es gibt schon gute MTB - Rahmen für 180 Euro die eine ordentliche Bremsaufnahme mitbringen und moderne Rahmengeometrien besitzen. Die Investition in einen solchen Rahmen ist lohnender als die in einen Adapter.
 
Zurück