Gelände ?! Wie und Wo ??

Registriert
18. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo.
Hab ein riesen Problem, also ein Paar Freunde bei uns ausdem Dorf und natürlich ich haben schon etwas länger vor ein paar ordentliche dirts bzw. trails zu bauen, das hatte auch einige Zeit funktioniert, bis uns irgendjemand alles versaut hat und dann auch der Förster gesagt hat , Nein. ..-.- jetzt hatten wir wieder etwas geplant, bis auch dies kurz vor fertigstellung verboten wurde..Jetzt besteht die Frage , bei der Stadt anmelden um etwas zu bauen, oder weiter illegal bauen und mit risiko und stress mit den Pächter bzw. Förstern haben ???:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde bei der Stadt, dem Forstamt oder beim Besitzer nachfragen. Den irgendwann reicht es dem Förster und unbelehrbare(im sinne von baulichen Veränderungen) bekommen eine Anzeige.
 
hmm ...weis nich genau..
Mit der Stadt is das bei uns so ein Problem..
glaube nich das die soetwas genehmigt auserdem glaube ich nicht , dass sie das überzeugt, wenn wir mit gerademal 5 leuten da auftreten -.-
 
Ehrlich, dann probiert euer Glück. Aber nachher nicht beschweren wenn es eine Anzeige gibt inkl. Endgeld für das zurückbauen eurer gebauten Sachen.
 
Nein, das wollen wir ja nicht auserdem gab es so etwas schon, jetzt is die frage , wie geht es noch ?. da ich erst 14 bin und meine Freunde auch nicht gerade viel Älter wird es schwer bei der Stadt etwas zu erreichen, darauf wollte ich hinaus...
 
Es gibt keine ausser eben diese genannten Möglichkeiten. Selbst wenn euer lokaler Sportverein eine Fahrradtruppe aufbaut müsste dieser sich ein Grundstück pachten bzw. anfragen ob er was bauen kann.

Wobei, eine Möglichkeit hätte ich noch, Ihr fragt eure Eltern ob Sie das Grundstück kaufen und die Haftung übernehmen. Dann könnt Ihr damit machen was Ihr wollt, vorausgesetzt es werden alle bautechnischen Vorlagen erfüllt. Ehrlich, wir haben damals zu 9 jugendlichen eine Halfpipe gebaut(alter war zwischen 13 und 17) und nachdem die erste abgerissen wurde dann mit Eltern und der Stadt zusammen gesetzt woraufhin dann unter Aufsicht eines Sachverständigen von uns eine neue Gebaut wurde. Aber fragen mussten wir trotzdem bei der Stadt und dem Eigentümer(welcher glücklicherweise ebenfalls die Stadt war)
 
Ich würde vorschlagen, dass Du Dir erstmal die Legalize Freeride Broschüre und die dazugehörigen Infos durchliest.

Hinsichtlich der Genehmigung einer legalen Strecke oder eines kleinen Dirt-Parks müsst Ihr halt Eure Hausaufgaben machen, dann ist es auch erstmal egal, wie viele Ihr aktuell seid und wie alt Ihr seid.

  • Ihr solltet schauen, ob es außer Euch fünf noch andere Interessenten für eine solche Strecke gibt. Postet in Eurem IBC-Lokalforum, fragt auf Facebook/SchülerVZ/an eurer Schule/etc. nach und macht dann eine Unterschriftensammlung. Wenn Ihr da dann ca. 50 Unterschriften zusammenhabt, ist das auch was anderes als wenn nur ihr fünf eine Strecke haben wollt.
  • Informiert Euch beim Forst oder beim Umweltamt, ob bestimmte Gebiete, die theoretisch in Frage kämen irgendwelchen Umwelt- oder Naturschutzbestimmungen unterliegen. Für solche Gebiete ist es generell viel schwerer eine Genehmigung zu bekommen.
  • Nutzt die Legalize Freeride Beraterteam der DIMB
  • Holt Eure Eltern mit ins Boot
  • ...
 
Nein, das wollen wir ja nicht auserdem gab es so etwas schon, jetzt is die frage , wie geht es noch ?. da ich erst 14 bin und meine Freunde auch nicht gerade viel Älter wird es schwer bei der Stadt etwas zu erreichen, darauf wollte ich hinaus...

Unsinn! Ich habe am vorletzten Wochenende bei Canyon junge Leute in Eurem Alter kennengelernt, die waren richtig fit. Sie haben sich gut vorbereitet und sind erst dann zum Bürgermeister gegangen. Und siehe da, so etwas wird anerkannt. Der Bürgermeister hat die jungen Leute ernstgenommen und man wird weiter miteinander reden. Die Methode, "keine Ahnung und der Bürgermeister brignt ohnehin nix" ist out. Drum haben wir Legalize-Freeride gemacht, auch wenn das etwas Schreibtischarbeit kostet. Aber die hat der Bürgermeister ja auch, warum soll es Euch anders gehen?.
 
Vielen Dank, werden gleich morgen mal ein paar Leute zusammen trommeln und danach uns mal beim Bürgermeister informieren wie er dazu steht :)
 
Zurück