Also ich persönlich bike ausschließlich aus mehreren Gründen:
- Ganz klar habe ich mehr Geld zur Verfügung und kann mir andere Dinge leisten, die mit Auto nicht drin waren.
- Ich mache seit vielen Jahren Sport und auch Extremesport- so dass ich die körperliche Auslastung brauche.
- Ich mag es einfach der Natur und dem Wetter auch ausgesetzt zu sein. Wir "umgehen" ja die Jahreszeiten quasi durch Heizung, Auto usw.
Es ist ein schönes Gefühl, durch den Schnee zu biken. Oder jetzt im Frühling ohne dicke Jacke zu biken usw. Ich sehe da Greifvögel wie diese jagen oder ihre Runden drehen, Otter usw.
Ich fahre da den ""Muldentalradweg" Sommer wie Winter. Im Winter habe ich nie (!) einen Fahrradfahrer dort gesehen. Nun fängt es wieder an, dass sich da Massen an Fahrradfahrern durchschieben.
Kurze Anekdote:
Sorry, aber jetzt sehe ich dort wieder die "Nobelbiker" mit ihren 3000 Euro Bikes, Trikot,Rucksack mit Trinkschlauch, Protektoren usw.
Habe mal so jemanden gefragt, ob er einen Trial fährt oder downhill.
Nöh.Sagte dem auch nichts, was dies sei. Nur den asphaltierten Weg durch den Wald ... nur bei gutem Wetter. Keine Wettbewerbe ... nichts.
Vielleicht schwingt da ein bißchen Neid mit bei mir auf dass geile Bike (kann kein Bike sehen, ohne dieses gleich zu begutachten ... gebe ich ja zu), aber so wirklich verstehen muss ich dass nicht.
Mir würde da ein gebrauchtes Hollandrad für 100 Euro reichen.
- Ich bin "irgendwie" unabhängier von Werkstätten, Tankstellen usw.
Heute fahre ich die Straße als Arbeitsweg, morgen wenn ich Lust habe nehme ich einen Waldweg und wenn mir danach ist noch einen Trail auf den Rückweg. Okay, wenn ich völlig fertig bin durch die Arbeit,nehme ich die Bahn.
Finanziert durch reichlich Trinkgeld in der gehobenen Gastronomie.
- Manchmal arbeite ich auch im Ausland in den Alpen in Österreich, der Schweiz oder Italien (bin Kellner) und dann nehme ich ein Bike mit (die Bahn lässt grüßen...) und ich kann in den Alpen für lau biken bzw. bekomme dort dann mein Gehalt.
Dass einzigste Defizit was ich für mich sehe:
- Einkaufen! Ich habe zwar einen großen Rucksack, muss aber trotzdem öfter einkaufen als noch zu "Autozeiten". Und Wasserkästen usw. geht halt nicht. Aber hier gibt es eine Quelle mit bestem Trinkwasser im Wald:
So fülle ich dann halt vier 1,5 Liter Wasserflaschen beim Heimweg im Wald voll. Schmunzelnd denke ich manchmal:
"So, ersteinmal voll tanken!"

Schmeckt herrlich und ist qualitativ besseres Wasser als gekauftes.
Geschmacklich erste Klasse und frischer geht es nicht.
Soweit meine Beweggründe fürs ausschließliche biken.
Gruß
Matthias