Gemütlichfahrer Siebengebirge

Ich denke da läuft einiges parallel....
Reha heißt 2 Wochen ohne Training ;) strecke und Anspruch passe ich dann entsprechend an..
Bei Mehr fragen gerne per PN
 
Ich bin für morgen Nachmittag nach der Arbeit grillverpflichtet worden. Würde aber gerne auch, im Laufe der Woche, bevor das Pfingstwetter den temperatürlichen Coolnessfaktor zeigt *brrr*.
 
2004903-ffm5423m4853-p1050994-large.jpg


"Caprazoppa in Spirkelbach"

Zum Sonnenuntergang hinter malerischen Bergen ging es diesmal nicht nach Finale, sondern ins beschauliche, aber nicht minder kühlschrankgefüllte Spirkelbach in der Pfalz...

Das Reisebüro hatte eine feine Unterkunft samt standesgemäßen Parkmöglichkeiten, Rutsche und Schaukel sowie weitläufigem Garten samt Drillmöglichkeiten (aber nur auf dem Rasen!) ausgemacht, welches wir morgens in Beschlag nahmen. Wetter war dito hervorragend gebucht worden, bis zu 25° C sollten es werden, perfektes Bikewetter also.

Meine Planung sah folgendes vor:

Donnerstag: Spirkelbach und Umgebung mit den Rallefs, Petra und Mörja
Freitag: Dahner Felsenwand mit den Rallefs, Petra und Mörja, dann ab nach Neustadt
Samstag: "Sweet-Sixteen-Gäßbock Marathon" in der Kurzstrecke mit >50km, >1500HM
Sonntag: mit den Marathonfahrern Kalmit und Co abgrasen.

Ordentliches Programm also :)

Fangen wir mit dem Donnerstag mal an:

Abfahrt an unserer schönen Hütte in Spirkelbach. Letzter Check am Bike der Damen, ob alles passt?

2004888-23wp2brhv7oa-thumb_img_2802_1024-medium.jpg


Direkt am ersten Berg auch der erste Verfahrer, einfach zuviele Leute mit verschiedenen Tracks auf dem Garmin?! -Track, -AlternativTrack, ei ei ei, das wird ja lustig heute!

Das erste Extra des Tages stellt die erste Auffahrt dar. Erstmal per Trail hoch mit Spitzkehren. Engen Spitzkehren. Thomas könnte hier schön VR+HR versetzen, Blitze und ich schieben entspannt. Die anderen nehmen den "normalen" Weg außen herum, werden heute ja eh genug HM... Oben angekommen, verschrecken wir erstmal Swisstrailbellend zwei Damen vom Trail. Unseren freundlichen Grüßen können sie sich aber nicht entziehen. Da die Stufe im Trail so schön war, legen der blaue Ralf und ich eine kleine Fotosession ein:

2004884-b4x5fx0b1yva-thumb_dsc05209_1024-medium.jpg


Leider ist das Kamerakind oder meine Knippse nicht sooo gut wie beim blauen Ralf, daher ist er der hier kopflose Reiter...

Beim Blitze schaut das dann etwas schöner mit seiner Kamera aus:

2004882-dxp4i84w1svo-thumb_dsc05201_1024-medium.jpg
2004883-e3m3vwuymhet-thumb_dsc05203_1024-medium.jpg


Die folgende Auffahrt kennen wir sogar noch vom letzten Mal. Diesmal ist sie genauso sch... steil wie zuletzt. Auch wenn die Spitzkehren eine Wucht sind. Rechts wie links mit Stufen, Wurzeln und Bäumen zum festhalten oder anlehnen :)

2004881-9bjdlgx424h7-thumb_p1050905_1024-medium.jpg


Knackig, knackig geht es da runter Richtung Lug, sehr empfehlenswerter Weg...

2004874-d7g9wzb4bd5p-thumb_p1050912_1024-medium.jpg


Am folgenden Aussichtspunkt -Wernersberger Geierstein- könnte man heute eine Kneipe aufmachen, so voll ist es hier und bei unserm kleinen Verfahrer sehen wir die Kletterer, die hier perfekte Bedingungen haben.

2004878-zj2k06dx5z23-thumb_img_2856_1024-medium.jpg


2004912-5elvjpyhozg3-p1050950-medium.jpg


2004941-w2ksaqz2hsab-p1050947-medium.jpg


2004928-kjscf3vobf9z-p1050936-medium.jpg


Humor haben die Pfälzer auch, für die dringenden Bedürfnisse wird auch gesorgt:

2004940-3smuy4f1i9n5-p1050957-medium.jpg


heute haben wir aber keine Sitzung geplant und nehmen stattdessen lieber die kommende Abfahrt


2005196-ap3jsj8qapgv-p1050915-medium.jpg


Ein kleines Hüngerchen liegt im Magen, als wir unten ankommen. Was machen? Weiterfahrt? Einkehren? Eine Gastronomie auf der anderen Straßenseite lockt uns mit viel Grün, einem Schild samt "Herzlich Willkommen" in Handschrift, schöner Garten, nehmen wir?

Tja, was soll man sagen. Es war ein Flop. Das einzige Mal richtige schlechte Laune am Wochenende. Erst die blonde, äußerst genervte Bedienung. Dann der Koch, der keinen Bock hat, für eine Suppe oder einen Salat seinen Ar... an den Herd zu bewegen. Getränke gibt es immerhin von dem anderen freundlichen Kellner, das blonde Gift hat sich verdrückt.

2005202-bpa1mdlf3c7f-photo_2016_05_12_20_29_00-medium.jpg


Der kommende Teil ist dann ein wenig Sightseeing. An der Hühnerleiter lässt sich der Konfuse mal so richtig hängen :D

2004937-p0w9imwgjldv-p1050961-medium.jpg


2004879-lcbj7h0fu6pb-thumb_img_2883_1024-medium.jpg


2004875-4qgz8v75ddes-thumb_p1050917_1024-medium.jpg


Am Hauensteiner Schusterpfad testen wir zwei verschiedene Varianten. Unser Weg führt zunächst in sanften Serpentinen bergab und endet in einem großen Pfadfinderzeltlager mit einer Riesen-Jurtenburg. An so einem Ding baut man locker 2-3 Tage mit 10 Leuten, das Ding hat eine Höhe von ca. 10m und es passen locker 200 Leute rein.

Tolle Leistung, unbedingt mal reinschauen, wenn ihr so ein Ding in freier Wildbahn seht!!


2004938-77qczx5xf19i-p1050967-medium.jpg


Leider ist der Anstieg schon von unten einfach sch... steil und wir beschließen die Serpentinen wieder hoch zu fahren bzw. zu schieben. 100HM später steigen wir in die schönere Variante ein und der Schusterpfad erweist sich als kleines Juwel. Zumindest zeitweise, nachdem das Gerümpel aufhört.

Unten kommen wir am Freibad raus. Nach dem Reinfall mit der Gastronomie lockt hier der Geruch von heissen, salzigen Pommes, ei ei ei... Leider müssen wir die anderen einholen,die ein Stück voraus sind und lassen Pommes und Eis sausen.

Daher auch keine Fotos mehr, HUNGAAAR!

Unser Tag endet entspannt im Garten, und der über dem Berg untergehenden Sonne. Wie am Caprazoppa halt am Meer...

Aber leider ohne Foto :)

tbc...
 
Zuletzt bearbeitet:
2004970-lyftrhdn5e3v-dsc05226-large.jpg


Freitag:

Dahner Felsenland. Trailrock bietet hier u.a. die 100-Kehren Tour an. Steht noch auf dem Programm, gelle Manfred?!

Wg. des langen WEs und der zu erwartenden Touris machen wir eine kleine weite Schleife um den Kernbereich.

Zunächst eine der vier Dahner Burgen passierend...

2004969-8u5tsg2hqh7o-dsc05227-medium.jpg


2004967-zwttfda1xk2b-p1050971-medium.jpg


landen wir am Dahner Felsentor. Von oben fast unscheinbar, oder?

2004954-sungc2rrc69x-dsc05231-medium.jpg


Von unten sieht man, dass es so gerade passierbar ist, wird eng mit Lenker und Pedalen.

2004962-dybjcih3eqqu-p1050984-medium.jpg


2004989-f4vwqlk7b46d-p1050980-medium.jpg


Nächster Halt: Teufelstisch

Vorher hat der Herr (=der rote Ralf) aber noch eine kleine Tragepassage eingebaut, damit wir auch brav unser Fleißmärkchen in unser Heft kleben können :D

2004991-6x9ulnu1hl3u-img_2990-medium.jpg


Von unten eher ein "Tischchen", entwickelt er erst von der anderen Seite sein Potential, wenn man sieht, wie fragil die Konstruktion ist.

Also, hier von unten...

2004968-16z6s8xx17h3-dsc05233-medium.jpg


und hier von oben...

2004903-ffm5423m4853-p1050994-medium.jpg


Es folgen Teufelsküche und Teufelsschrank und denen schließt sich ein kleiner feiner Trail an. Das nächste Mal fahren wir direkt bis zum Spielplatz runter, das sah nach einer lustigen Rutsche aus. Vielleicht gibt es da auch unser Eis, das immer noch fällig ist?

2004966-dbah2h2ngjb3-p1060014-medium.jpg


Vom Teufelstisch aus zieht es sich leider ein wenig bis zum Kaletschkopf. Einen richtig "vermüllten" Trail pflügen wir noch durch, hier müsste mal eine größere Gruppe wieder für Ordnung sorgen...

2004998-h08k1lqq009a-p1060027-medium.jpg


Doch ein zwei Trails haben sich am Kaletschkopf auch noch versteckt...

Oben erst kurz die Lage scannen...

2004958-6chrzojcum2b-dsc05253-medium.jpg


und dann entspannt los! :i2:

2004959-xndxnbdktpto-dsc05257-medium.jpg


2004980-tw5i4syw4em6-p1060041-medium.jpg


Zwischendrin gibt es auch noch ein wenig hiervon:

2004978-4b9cdf11lg91-p1060050-medium.jpg


leider keine Ahnung, welches Hochhaus hier zur "schönen Aussicht" gehört?

2004973-0au1n1gg78m2-p1060047-medium.jpg


nehmen wir lieber diese hier, heute gut gelaunt trotz ordentlich HöMies

2004963-si7ibyo0h89i-p1060048-medium.jpg


An der Dahner Hütte angelangt, gibt es endlich Kuchen und die Aussicht auf mehr Spaß.

Der folgt in der Tat mit dem Weg zum Schwalbenfelsen.

2004987-5klaovujpp5w-dsc05271-medium.jpg


Leider ist die Abfahrt hier nach 40hm und engen Kehren vorbei, da Waldarbeiten den ehemals schmalen Trail in eine Wüste verwandelt haben.

2004988-xuj3nhiij1hi-dsc05274-medium.jpg


Oder waren es doch die bösen Fatbiker???

Daher wird doch wieder hochgeschoben zum Schillerfelsen; sehr schön knackig...

2004994-v4ojnebsdd3p-p10600621-medium.jpg


2004997-d2fl1xacnf04-bildschirmfoto2016_05_11um17_05_30-medium.png


ja, da ist ein Weg ;) Um die Stelen herum, möglichst ohne sich dort aufzuspießen. Im Vordergrund dann eine schöne Stufe über eine weitere Eisenstufe. Knackig,knackig, eine wahre Freude!!! Aber die Pumpe geht ordentlich, danke an die Rallefs fürs Sichern, ohne hätte ich mich da nicht runtergetraut...

2005203-nvn7v1imi2iu-photo_2016_05_12_20_28_40-medium.jpg



und so schaut es von unten aus, auch hier haben die Waldarbeiten ordentlich für "Luft" gesorgt :(

2004995-ab9nqct27jwk-p1060064-medium.jpg


Hiernach trennen sich unsere Wege. Wir düsen weiter Richtung Kleiner und Großer Eyberg, mal wieder Serpentinen, wäre ja auch langweilig ohne?

Der große Eyberg verlangt uns nochmal alles ab.

2004981-96l75y4nwtys-p1060071-medium.jpg


Ein Turm. Hoher Turm, enge Treppen, mit mehr als einem BMI von 27 kommt man hier nicht durch. Rucksack=schlechter Plan, Helm=guter Plan, sonst Aua.

Oben eine tolle Aussicht, wenn ja wenn man seine Kamera nicht unten hat liegen lassen, gelle? :D

2004976-a0qg374ua7li-p1060074-medium.jpg


2004986-8hyt6yghki7l-dsc05275-medium.jpg


Ein Selfie-Stick wird dringend vermisst, so schiessen wir eine Menge Fotos, sieht irgendwie alles nach Gruselkabinett aus, aber soll ja nicht umsonst gewesen sein!

2004983-mfck4ksc7x62-p1060095-medium.jpg


Die Abfahrt ist dann mehr als zügig, für mehr fehlt uns eigentlich auch mittlerweile die Kraft und Konzentration. An der Straße angelangt, ein Blick aufs Navi und die verhängnisvolle Frage, ob wir denn nicht noch "den kleinen Trail über den Hang mitnehmen sollen?"

Der "kleine Trail" entpuppt sich als Schiebestück mit wenig fahrbaren Stücken, aber lustig war es trotzdem.

2004992-p1m6wtiwlk85-img_3156-medium.jpg


Abends Grillieren wir dann brav auf dem Rasen und können mit Daniel den nächsten Ankömmling begrüßen, der sich kurzfristig ins Auto geschwungen hat, um ein wenig Sonne und Pfalz mitzunehmen.

So, weiter geht es dann morgen mit dem Rest des Wochenendes...

Viel Spaß beim lesen und Fotos gucken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Bericht, Carsten. :) Meiner ist im Aachener Unterforum, bei den Vennbikern, zu finden.
An den Felsenweg möchte ich diesen Sommer auch unbedingt noch unter die Räder nehmen.

P.S.: Ich hatte mich schon gewundert, das wir uns in Lambrecht nicht auf der Strecke begegnet sind. Soso, ihr seid Kurzstrecke gefahren...da haste aber ein paar schöne Spitzspitzkehren verpasst!:D
 
2005035-c3g4kxrx1xej-bildschirmfoto2016_05_12um13_44_35-medium.png


Samstag:

Gäßbock-Marathon

Damals, sprich vor Jahren vom 2011er Marathon ein Bild im Forum gesehen mit Durchfahrt vom Kölner Dom und Kölsch-Verpflegungsstation...

2004996-avdsr7v4h52v-bildschirmfoto2016_05_12um09_44_38-medium.png


Danach mal als Geschenk für den Gardasee-Gernot (Winke Winke!) gebucht, aber wg. seiner Dauerbaustelle namens Haus nicht geschafft :(

Dieses Jahr ein neuer Anlauf... Bin diesmal zusammen mit Bekannten vom letzten SwissEpic und deren Truppe "NoBrakes" unterwegs...
Deren Name ist Programm, puh, Klickies am Enduro sollen die Sache etwas entspannter machen.

Und natürlich die "Kurzstrecke", auch die hat lt. Ansage >50km >1.500HM, das reicht mir nach der "Plackerei" der beiden Tage vorher und dem Kölsch-lastigen Grillabend aber auch dicke aus...

Der Gäßbock ist ein recht einmaliges Event, fand es am ehesten mit "SIS-Schlaflos im Sattel" zu vergleichen.
Ähnlich skurril und liebevoll ausstaffiert, gut gelaunte Helfer, perfektes Ambiente und Wetter zum Knutschen. 25° C, noch Fragen?

Bin als Spät-Namenswechsler mit dem Zusatznamen "Kein Linus-Keine Decke" unterwegs samt persönlicher Übergabe von Kelme, schöne Grüße an ihn an der Stelle!

Morgens treffe ich einmalig den Trailsurfer aus dem Lokalforum K/BN, wie angedroht in Teilpink :D Der hat aber heute großes mit der Langstrecke vor und selbst bei unserem doch zeitlich recht ausgedehnten Aufenthalt an der Sonder-Verpflegungsstation habe ich ihn nicht mehr gesehen, hoffe, ihr seid gut durchgekommen?

Der Pfarrer von Lambrecht, Markus Diringer, schickt die "Rasierten Waden" (=Langstreckler) los, den noch wartenden Bikern wird derweil ein selbstgedichtetes Liedchen zum Thema „Sweet Little Sixteen“ im Rock’n’Roll-Sound vorgetragen. Sehr lustig, auch in der Form noch nicht erlebt. Die blauen Trikots übrigens eine Wucht, sehen klasse aus!

2005034-ob8eb5renegg-bildschirmfoto2016_05_12um13_42_28-medium.png


2005033-anb2m8o20f9k-bildschirmfoto2016_05_12um13_42_54-medium.png

(Beide Fotos vom User Kelme)

Unser erster Anstieg hat dann geschmeidige 500HM, bevor es in den ersten Kaiserstuhl-Trail geht -samt langer Schlange an DER TREPPE (die Duisburg-Fahrer würden graue Haare kriegen im Vergleich mit ihrer "Todestreppe" ;) ), aber unfallfrei runtergekommen und eine Menge Spaß gehabt.

Hier mal ein altes Bild eines anderen Users aus dem Gäßbock-Thread; direkt am Ausstieg stehen übrigens die Jungs vom DRK und führen glaub ich Strichliste, wer überhaupt fährt?

2005032-2ggvezo5fj89-bildschirmfoto2016_05_12um13_39_52-medium.png


Nach einem kurzen Trail- und Serpentinen-Intermezzo samt ein wenig Berghoch begrüßt uns anschließend die erste Verpflegungsstation am Sportplatz in Frankeneck mit Dampfnudeln samt Vanillesauce und Nutella-Broten. LECKER!

2005003-1mmy1nnd947c-p1060102-medium.jpg


Braucht man auch, denn direkt danach winken zum wieder Warmfahren zwei recht knackige Trailauffahrten. Also kleinster Gang, Kopf geneigt und strampeln, was das Zeug hält, kurbeln doch 50Biker hinter einem hoch und die Blöße des Absteigens wg blöder Wurzel o.ä. will sich keiner geben. Bitter in unserem Falle (vor allem für meinen Puls...), wenn hinter einem dann noch so "Trekkis" in lockerer Plauderlaune sind und gefühlt sich im GA1-Modus bewegen...

Auch ein Tandem wie einige Fatbikes und ein Gravel/Singlespeed/ungefederter sind heute unterwegs, wie speziell die Tandemfahrer die Spitzkehren und Co bewältigen, ist mir noch ein Rätsel, nötigt mir aber großen Respekt ab...

2005000-kuyovam0uflz-p1060100-medium.jpg


An der Trennung der Kurz- und Langstrecke gibt es noch einen Kurzen...

2005001-4dby24p34an4-p1060101-medium.jpg


...und ein Biker-Tattoo. Samt Schmerzenschreien...
26845244282

https://www.flickr.com/photos/11148483@N03/26845244282/

Aber auch das ist schnell vorbei, denn nach einem anliegerlastigen Hohlweg zieht es zur nächsten Verpflegungsstation und wir landen im Esthaler Kloster. Diesmal ist traditionell Pfälzer Saumagen im Angebot, nicht unbedingt meines, aber liebevoll im Brötchen von den jüngsten Helfern von ca. 5 Jahren stolz serviert.

Der Trail danach wurde mir von Linus schon angekündigt als einer der Highlights. Erst flowig und locker den Hügel entlang, danach nochmals berghoch durchs Dorf und die Unimog-Ausstellung,

2005036-s8n6wr35s0n5-bildschirmfoto2016_05_12um13_50_10-medium.png


um dann ordentlich knackig und vor allem schmal/ausgesetzt am Hang lang zu führen. "Uffbasse!" steht auch direkt am Einstieg, DAS Zeichen, dass es gleich etwas knackiger werden wird...

2005038-lh3vnri13yh2-bildschirmfoto2016_05_12um13_54_28-medium.png


Netterweise sind die hier etwas leidenden HT-Fahrer vor uns so nett und machen den Weg auf Anfrage frei, freundliches "Danke Schön!" zurück, hier ist wenig Stress angesagt im Feld. Leider kommen uns am Ende des Trails dann vier Sanis entgegen, da hat es einen wohl ordentlich gemault in dem ganz rumpeligen Stück, :( an der Stelle Gute Besserung!

Der nächste Halt direkt danach. Eine Gruppe RR schaut irritiert auf das feuerrote Mobil am Straßenrand. Prosecco, Kaffee und Kuchen auf einer Tour? Wo gibt's denn sowas? Es gibt zwar trotz "Prosecco-Aufdruck" am Mobil "nur" frischen Kaffee/Espresso und Kuchen am Feuerwehrmobil in Breitenstein, doch das ist auch vollkommen ausreichend. Die RR kriegen übrigens auch ein Stück Kuchen ;)

2005006-0c7kivw3ex5j-p1060105-medium.jpg


2005002-hi8jlqa9ca31-p1060103-medium.jpg


Der liebe Gott bzw. das Team hat noch einen Vollgas-Trail samt einiger schöner hohen Stufen, ideal um drüber zu springen, eingebaut. Hier lohnt sich das Fully samt Federweg definitiv :D

Leider kommt mir der nächste Anstieg jetzt wohlbekannt vor, bin den schon bei >30°C mal hoch und dabei sind zwei Leutchen "verreckt" (Winke winke in die Schweiz :D ). Von daher langsam angehen lassen und Körner für die letzte Sonderverpflegungsstation sparen...

2005005-zakskm5x4dyc-p1060106-medium.jpg


Der "Drecksanstieg", gute 15% Steigung, schön loser roter Sand. Zum Glück im Schatten.

Aber alles hat ein Ende und so sind wir nach einer letzten Kehre endlich da. An unserer "Sonderverpflegungsstation". Mit Live-Band... Und mit kaltem Bierchen. In drei Varianten (richtig, alk-frei und Radler) ist für jeden was dabei und bei Bombenwetter entspannen wir uns auf den Bierbänken, genießen die Aussicht, lauschen der tollen Rock&Roll Band, intonieren ein Geburtstagsständchen für einen der Hauptorga-Menschen und sammeln die ganze noBrakes Truppe wieder ein. Das dauert ein wenig länger, die Jungs sind ja die Langstrecke gefahren, aber bei dem Wetter und der Getränkeversorgung kein Problem. Gibt ja noch "Pfälzer Tapas": Wurst- und Quarkbrote...

2005007-865paptz6zyo-p1060108-medium.jpg


2005008-fpkjz21pfyrf-p1060109-medium.jpg


Es wartet dann noch ein letzter langer Trail bergab (300HM), mit viel Glück kommen wir frei vorne weg und können es noch einmal laufen lassen. Mit einer Treppe samt Drop am Ende landen wir im Ziel. Ein Wahnsinns-Tag, man kann die ganzen Freiwilligen, die das stemmen, gar nicht genug loben!

2005012-j8acjuv7ql76-p1060113-medium.jpg


Hier kriegt man hier ein Programm, das seinesgleichen sucht. Zwar keine Zeitnahme (zum Glück...) und somit kein Marathon im klassischen Stil, dafür eine klasse Stimmung, wunderschöne, wenn auch schwere Trails hoch wie runter und eine wirklich einmalige feucht-fröhliche Sonderverpflegungsstation.

Da simma nächstes Jahr wieder dabei, das war prima!

Dickes Danke Schön an die Orga und die freiwilligen Helfer, ihr wart einfach nur Spitze!

Mehr Infos, Bilder, Pressebericht usw. findet ihr hier:
http://www.mtb-news.de/forum/t/gaesbock-sweet-little-16-samstag-07-mai-2016.776902/

Schönen Gruß
Carsten
 
Herzlichen Glückwunsch, Junge, toitoitoi....du kannst dir sicher sein, dass ich mich für dich freu! Ich selbst bin auch froh, denn falls es dich interessiert, mir ist am letzten Wochenende was ganz ähnliches passiert....:D:cool:
 
2005043-41fufr6vxf12-p1060122-large.jpg


Vom Sonntag nur noch ein Kurzbericht, genug Getippe, ab ins Auto...

Sonntag düsen wir vom Naturfreundehaus erst über wohlvertrauten Trail ins Kaltenbrunnertal.

2005040-z3xo7eqxysmj-p1060115-medium.jpg


und von dort aus zur Kalmit. Fotos von der Kalmit gibt es keine, die kennt ihr ja :)

Um kurz vor zwölf ist es dort noch entspannt, so dass auch Hohe Loog ohne Slalom um/mit Wanderer möglich ist. Dahinter kommt dann Neuland, denn wir wollen wieder ins Kaltenbrunnertal, Hat sich gelohnt die neue Variante, denn nicht ganz so heftig wie der Z-Fels, der als Alternative gedient hätte.

Also schön am Bach entlang Richtung Kotznstieg.

2005041-ger3y1djgtwq-p1060116-medium.jpg


Über die Hellerhütte geht es über Trail weiter, eine Runde "fegen" ist angesagt und eintragen ins Fege-Buch.

2005042-28ztu253cajq-p1060117-medium.jpg


Heuer geht es den schönen Trail am NFH dann mal wieder hinab, deutlich schöner als die Hinauf-Variante, die wir uns im Vorjahr einmal angetan haben. Sehr flott heute, alles furztrocken, eine Wonne!

2005044-qnpwdx5y6yqb-p1060121-medium.jpg


Damit ist der Tag dann auch schon wieder vorbei und es geht heim...

Vielen Dank an die NoBrakes für´s mitnehmen, war ein entspannter, schöner Tag.

grüße und schöne Feiertage!
 
Am Montag würde ich gerne fahren, entweder in der Eifel oder an der Ahr oder im 7GB jenseits der Wandererströme an den eher technischen Stellen; hat jemand Lust & Zeit zum Mitfahren?
 
Habt ihr denn einen kündigen Guide oder läuft es auf ein wenig scouten hinaus, wenn ich mal fragen darf ;)?

Sent from my SM-G935F using Tapatalk
 
Zurück