Genius MC: Jetzt muss es langsam leichter werden!

Registriert
15. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Tröstau
Hallo

ich möchte jetzt mal mein genius Mc 20 leichter machen!
mein erstes projekt wäre die gabel!
ich habe eine Fox Talas Rl 90-130mm verbaut, diese soll dorch eine mit kürzeren federweg ausgetauscht werden. Mir schwebt eine von Rock Shox vor.

was für welche gabel schlagt ihr so vor, sie sollte steif genug sein um mit scheibenbremsen zu fahren!

danke

florian
 
da gibts ja eigentlich nur die reba.

die kannst du auf 100 und 115mm traveln. in der world cup version doch recht leicht.
sonst fällt mir nix ein, was einen tausch lohnenswert machen würde.

felix
 
Manitou Minute 2 2005 oder 2006, weiss ich nicht mehr genau. Ist halt mit SPV und entweder 100 oder 130mm Federweg. Meine hatte bei 100mm etwas über 1600g mit Kralle.

Am besten- s.o.
 
Magura Durin 100mm,

sicherlich leicht und steif -zu wenig Fedwerweg?

Allternativ was exotisches, German Answer Exite, aber besser erst Mitte, Ende nächsten Jahres, wenn es Berichte über die Gabel gibt - die ist aber nicht ganz billig

Federweg lt. GA hp. 125mm stufenlos auf 75mm verstellbar
 
Was wiegst du?

Was fährst du damit?

Ins Blaue würde ich einfach mal sagen:

für CC

z.B. XTR Naben mit Notubes ZTR Olympic Speichen eventuell cx-ray

für härteres:

z.B. XTR Naben mit Dt 4.2d und Dt competition oder andere
 
genau. bei den laurädern hätte ich auch einen customaufbau empfohlen.

XTR naben (ewige haltbarkeit, bestes preis/gewicht)
ZTR olympic felgen (halten auch halten renneinsatz aus)
speichen je nach budget. erste wahl natürlich cx-ray oder aerolite, alternativ eine spezifische zusammenstellung aus comp, revo und supercomp.
nippel: ohne frage sapim polyax.

das ganze sauber aufgebaut, kommt bei 1445gr raus und sollte den marathonalltag klaglos überstehen.
durch die "günstigen" naben noch nichtmal all zu teuer.

felix
 
selten fahre ich mit dem vollen federweg! deshalb denke ich ja, dass mir eine mit 100mm reicht.

mein einsatzgebiet für dieses bike werden nächstes jahr für einige marathons und eine alpenüberquerung sein.

das bike ist ja komplett aufgebaut aber ich will es übern winter nach und nach neu aufbauen. das einzige was fest von der jetzigen kompination bliebt ist der ritchey wcs vorbau und der wcs carbon lenker!

die kurbel wird vorraussichtlich eine xtr

dass bike soll ja nicht den extremen leichtbau über sich ergehen lassen. es soll jetzt leichter und auch gut fahrbar werden!
 
man möchte meinen die tallas sie spitze:)!!!!!!!!!! kann es sein du willst vom freerider zum cc racer kommen:confused::lol:????? ich find die sache irgendwie absurd, wie wärs mit nem neuen bike, oder hängst du zu sehr am alten rahmen:rolleyes:????die fox war garantiert kein schnäppchen!!! aber sonst würde ich dir eher die R7 von manitou empfehlen, die ist super leicht, eine knallharte race gabel und nicht zu teuer:daumen:!!!!!!!!!!!! aber auch hier solltest du dich von jemand fachkundigem beraten lassen, denn es gibt auch bei der R7 gute und schlechtere modelle;).
 
vom genius rahmen möchte ich mich nicht trennen! ein genius ist einfach ein traum! nur jetzt soll es vom touren bike zum racer werden.

meine race bike scott scale ist ja schrott nach nem crash! deshalb muss jetzt mein genius eines werden.

wie gesagt rahmen vorbau und lenker habe ich schon. ich bin über vorschläge sehr erfreut wie ihr das bike aufbauen würdet!
 
man möchte meinen die tallas sie spitze:)!!!!!!!!!! kann es sein du willst vom freerider zum cc racer kommen:confused::lol:????? ich find die sache irgendwie absurd, wie wärs mit nem neuen bike, oder hängst du zu sehr am alten rahmen:rolleyes:????die fox war garantiert kein schnäppchen!!! aber sonst würde ich dir eher die R7 von manitou empfehlen, die ist super leicht, eine knallharte race gabel und nicht zu teuer:daumen:!!!!!!!!!!!! aber auch hier solltest du dich von jemand fachkundigem beraten lassen, denn es gibt auch bei der R7 gute und schlechtere modelle;).

Bekommst du Provision pro smiley?
 
So der rahmen wird langsam wieder zum bike!

heute hat er seine xtr kurbel und sein xtr schaltwerk bekommen.

es fehlen noch sattelstütze umwerfer reifen laufräder gabel und kleinteile.

ich würde mich über reichlich vorschläge freuen wie ihr das bike aufbauen würdet! es soll race tauglich werden bei meinen 83kg!

mfg

florian
 
Vorbau F99

Lenker- Riser oder flattbar? - flatbar ist mir persönlich sympatischer
der Syntace Duraflite Carbon ist allerdings mit mitlerweile 140g nicht sehr leicht aber hällt bestimmt. Wenn Barends, dicke oder dünne, bei dicken Tune, bei dünnen zB. von Scott

LRS: DT Swiss 240s mit 4.2d Felge und Dt Competition evtl. CX ray oder Aerolite Speichen

Reifen z.B. Mountain King 2.2 oder NN 2.1 Michelin C4 Latex (das ganze Letzte Jahr keinen Platten vorne!!)


Griffe Titeck oder Extralite (Moosgummi) wenns etwas schwerer sein darf Ritchey WCS ergo

sattel: SLR oder Speedneedle, evtl die marathon Variante

Gabel: Mein Vorschlag Magura Durin 100 (echte 1480g)

Umwerfer XTR e-type- auch wenn einige hier über e-type fluchen, ne Schelle sieht schei... aus

edit: wenn der Rahmen nicht wie z.B. das Scale für E-Type gedacht ist, dennoch XTR Umwerfer - lt Scott Hp. ist am aktuellen Genius ein E-Type verbaut, war das bei den älteren Modellen nicht?

so ich hoffe ein paar Anregungen gegeben zu haben

Felix
 
dOs
MC_10_XTR_2.jpg


Plunz 10,99kg
Genius_07_06_2007_rechts.JPG


(fotoalbum + sufu)
 
Zurück