Geometrie 20" Kinderbikes

LockeTirol

29er Specialist
Registriert
21. März 2006
Reaktionspunkte
4.091
Ort
Tirol
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo Leute

weiß jemand warum die Standard 20" Kinderbikes immer so einen im Verhältnis langen Hinterbau haben?

Das Hardtail von Lil Shredder ist da zumindest optisch hintenrum viel kürzer.

Mein Sohn bekommt bei seinem Scott Voltage 16" kaum den Lenker hoch. ich denke das liegt auch am langen Hinterbau. Jetzt wollte ich ihm beim neuen Bike was quirligeres suchen.

Kennt jemand außer dem Lil Shredder noch ein anderes tricklastiges Bike in 20"?
 
Das mit dem Scott Voltage liegt wohl eher daran, das die Möhre 12 kg wiegt. Das für ein Kind was von der Körpergröße drauf passt mehr als die Hälfte des Körpergewichtes sein dürfte.
 
Dass das Gewicht zu hoch ist, ist schon vollkommen klar! Das nächste wir auch wesentlich weiter.

Was mich interessiert, warum ist die Geo so komisch?? Schau dir mal dein Bike an und setz den Hinterbau ins Verhältnis!
 
Naja, wie heißt es, Länge läuft!

Ich denke, der Grund für einen langen Hinterbau bei den kleinen Rädern ist der Versuch, mit einem langen Radstand ein halbwegs stabiles Fahrverhalten zu erreichen. Da das Oberrohr für die kleinen Körper nicht zu lang sein darf, geht das wohl am einfachsten mit einem langen Hinterbau.

Wenn es "tricklastiger" sein soll, dann vielleicht ein Rahmen mit relativ flachem Sitzrohr. Bringt dann auch wieder Gewicht nach hinten, und das Vorderrad wird leichter. Oder mal direkt bei den BMXern umsehen.
 
Ich weiß nicht. Ich denke man muss wohl selbst was entwerfen. BMX ist keine Option. Wir reden hier von Mountainbikes!
 
Scott Contessa sind recht kurz, da kommt der Hintern bei etwas weiter ausgezogener Stütze auch recht weit übers Hinterrad.
Ansonsten muss man neben dem Geradeauslauf durch den längeren Hinterbau noch beachten, dass man so besser dicke Reifen durch kriegen kann und Schaltungen auch besser funktionieren(vorderes Kettenblatt weiter vom hinteren Zahnkranz entfernt -> bessere Kettenlinie).
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon klar, dass es um Kinder-MTB's geht, aber bei "tricklastig" könnte man schon an Bmx denken. Ob da eine Nabe mit Kassette dranpasst, weiss ich nicht, aber wahrscheinlich sind die Bmx-Rahmen auch nicht für Schaltzüge vorbereitet, fallen deshalb sowieso aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt das Commencal Ramones 20 genauer angeschaut. Das finde ich von der Geometrie her zumindest logisch.
 
Wir beschäftigen und nun auch endlich mit Kinder-MTB´s ;-)

Allerdings fragen wir uns, warum die Kinder-Räder alle einen so flachen Sitzwinkel (ca. 67 Grad) aufweisen? - Hat jemand einen Tipp???
 
Specialized macht bei den ganz kleinen Rädern was ähnliches: vorverlagertes Tretlager. Der Effekt: der Sattel kommt etwas niedriger bei trotzdem gegebenen Abstand Sattel zu Tretlager/Pedale. Der Abstand ist ja wichtig für effizientes Pedalieren. So kommen die Kids leichter auf den Boden mit den Füßen zum Losfahren bzw. Anhalten. Ganz übertrieben sieht man sowas gerne bei den Cruiser Rädern :D

Ein flacher Sitzrohrwinkel trägt zudem dazu bei, dass das Rad mit den Proportionen des Kindes länger mitwachsen kann, da der Abstand Sattel - Lenker mit Höherstellen des Sattels schnell größer wird.
 
Zurück