Geometrie anpassen ...

Registriert
8. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Ellwangen
Hallo,

Ich habe letztes Jahr mit Trial fahren begonnen. Ich hab den rat hier im forum befolgt und habe mir ein gebrauchtes trial bike gekauft. Mittlerweile kann ich auch erste traingserfolge verbuchen. Mir ist nur aufgefallen, dass ich das Bike nur mit nem leichten Pedaltritt aufstellen kann. Der Manual fällt mir dagegen sehr schwer weil ich rollend das Vorderrad nicht hoch bringe. Mit nem BMX komm ich ganz leicht in den Manual. Nun frage ich mich ob meine Position auf dem Bike evt zu flach ist. Ich fahre ein 26" AtomZ und beim Versuch mit nem 20" trial Bike ist mir aufgefallen, dass dieses leichter in den Manual gebracht werden kann. Sollte ich nun meine Geometrie nochmal anpassen? Ich hab schon an einen kürzeren oder steileren Vorbau gedacht. Evt würde ich mein Bike nochmal komplett wechseln weil ich am meisten Spaß am Street Trial fahren habe. Ist denn ein 24" leichter zu beherrschen was Manuals angeht? Ich bin auch mit 1,70m nicht sonderlich groß.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Gruß Erik
 
Hey Erik. ich kann dazu nur sagen, das mit einem 24 zoll manuals auch nicht gerade leicht sind. wenn du es mit deinem rad oft genug übst, dann wird es auch irgendwann klappen !
Ein 26 zoll ist zum streeten eigentlich auch sehr gut geeignet..Da man mit den großen rädern weniger rollwiederstand hat, und auserdem die Hindernisse nicht so genau treffen muss. Komplett umsteigen ist eine frage des geldes die dir überlassen ist. Ich rate dir mit dem rad zu fahren mit dem du am besten zurecht kommst !
 
Die Manual-Fähigkeit eines Rades ergibt sich aus dem Verhältnis zwischen Tretlagerhöhe und Vorbauhöhe. Je größer dieser Höhenunterschied, desto einfacher lässt sich das Rad ziehen und desto schlechter lässt es sich hüpfend auf dem HR kontrollieren. :cool:

-> P.S. Trialräder sind keine Manualmaschinen und wurden auch nie dafür konzipiert! Dafür wurde das BMX erfunden...
 
So richtig verstehe ich das nicht. Hier ist der Vergleich von einem Dirtrad (gut zum Manual) und einem Trialrad (eher schlecht zum Manual). Der von dir genannte Abstand ist aber beim Trialrad länger?

 
Also ich hatte das selbe problem und habe dann einfach einen kürzeren und steileren vorbau gekauft. Funktioniert jetz super (:
 
Das Bild illustriert genau das was ich meinte. Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt.

Wie man sieht ist der Abstand zwischen Tretlager und Lenker beim Dirtrad größer. Daher lässt sich dieses leichter manualn.
 
Mit Abstand meinte ich den Höhenunterschied! Man könnte sogar noch genauer sein und sagen:

Je steiler die Verbindungslinie zwischen Tretlager und Lenker, desto manualfähiger. Damit ist dann auch der horizontale Abstand mit eingeflossen.
 
Hallo,

Ich würde mir dann erstmal einen kürzeren Vorbau suchen. Ich bin ja auch nicht so groß (1,70m) und kann damit nicht so viel Masse weit nach hinten bringen. Könnt ihr denn einen Vorbau empfehlen für mein 26" Atomz? Mir ist auch aufgefallen dass die Street Bikes längere Gabeln haben.

Gruß Erik
 
Kann da mein (Ex-)Marino als Beispiel aufführen, dort hab ich ein +55 BB gehabt mit einem kurzen Vorbau. Wichtig ist dementsprechend auch die Kettenstreben Länge. Die lag bei 26" bei gerade einmal 370mm.
Jeder der es mal fahren durfte war sehr überrascht, was die Wendigkeit anging.
 
Zurück