Geometrie Veränderung, was passiert wenn?

Registriert
12. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrücker Land
Hallo, habe letztens mal so durch die Internetshops geklickt und mich dabei gefragt wie sich das Fahrverhalten einiger Rahmen zu meinem Rad ändern würde bzw. ob man die Änderung überhaupt merkt.

Mein Rad hat :
Größe : 24"
Radstand : 1000mm
Kettenstrebe : 400mm
Trettlager : war +5 mm bei 370mm Gabel bzw. ist jetzt +10mm bei 400mm Gabel
Steuerkopfwinkel: 71,5 Grad bei 370mm Gabel bzw. 73 Grad bei 400mm Gabel

Ins Auge viel mir z.b. der 24" Echo Urban Rahmen, der Angegeben wird mit

Radstand: 1035mm
Kettenstrebe: 385mm
Trettlager: 35mm
Steuerkopfwinkel: 73 Grad
Gewicht 1.95kg ohne Trettlager , 2.25kg mit Trettlager

Würde man das "nur" 15mm weiter nach hinten und 25mm nach oben versetzte Trettlager merken bzw. wie stark macht sich das bemerkbar und wo bei (besserer Stand auf dem Hinterrad, leichter Bunnyhops oder ...)?

Als zweiten Rahmen Rockman traktor 24"
Radstand: 1070mm
Trettlagerhöhe: 55mm
Kettenstrebe: 355mm
Steuerkopfwinkel: 71.5 degrees
Gewicht: 1.47kg

Wie verhält sich der Rahmen wohl im verhältnis zu den oberen (meinem und dem Echo) ?
Wobei bringt der steilere Steuerkopfwinkel vorteile ( zb. aufsetzen des Voderrades auf höheren Stufen oder... )

Ich hab den unterschied beim wechsel meiner Gabel nicht wirklich gemerkt. Wo bei man aber den 30mm höheren Steuerkopf und etwas höheres Trettlager (bei 400mm Gabel) doch merkt (Voderrad läßt sich leichter/kontrollierter hochziehen, Hinterrad fühlt sich minimal schwerer an beim versetzen)

Falls mich einige vorteile überzeugen,könnte dies quasi auch eine kleine Kaufberatung sein ;)
Vom Echo Urban Rahmen hab ich noch nichts schlechtes gehört. Habe mal gelesen, er soll sich etwas mehr in richtung reinrassigem Trialrad beim fahren anfühlen als z.b. ein Inspired oder ähnliche Street Trial Räder.

Der Rockman traktor 24" wird zur Zeit günstig angeboten , taugt der was oder lieber was anderes

Gruß Jens
 
höheres tretlager bedeutet,dass du sicherer auf dem HR stehst.Dafür aber mit beiden rädern auf dem boden unsicherer.
Die kürzeren Kettenstreben haben einen ähnlichen effekt.
 
Zunächst sind die Geometriedaten der Hersteller etwas mit Vorsicht zu genießen,weil man ja eigentlich keinen Lenkwinkel angeben kann ohne die eingebaute Gabel zu kennen.

Nehmen wir einmal an, alle Angaben wären mit gleichen Teilen gemacht und somit vergleichbar.

1000mm und 400mm CS sind mit nem kurzen Vorbau das absolute Streetgerät. Bunnies gehen wie sau, das Ding ist extrem wendig und drehfreudig, lässt sich mit dem niedrigen Tretlager extrem gut manualen und du kannst dich beim Bunny richtig in die Kettenstreben "einspannen".

15mm CS weniger und 25mm BB rise mehr sind ne Welt! Damit spielst du schon eher in der Liga der kurzen 26er Trialbikes (Echo SL). Die Geometrie ist recht trialig, durch den BB Rise gehen Bunnies schlechter, die kürzeren Kettenstreben verhindern das einspannen.
Auf dem HR bewegt sich das Ding wesentlich besser, und das Rad geht leichter hoch. Dadruch wird es aber auch kippliger und somit z.B schwerer zu manualen.

Das Rockman ist krass. Sehr lang, sehr hoch, sehr kurze Kettenstreben. Müsste sich etwa so fahren wie die alten Vincos. Also wie ein zu groß geratenes 20". Wenn du das Ding aufm Hinterrad hast, will es vermutlich gar nicht mehr runter. Es geht sehr leicht hoch und steht da sehr stabil. Durch den langen Radstand kannst du dich vermutlich überall ran stellen. Die Geometrie ist recht kompromisslos insgesamt. Auf zwei Rädern wird sich das sehr kipplig und spaßfrei fahren. Das Ding will aufsHR und dafür ist es auch gebaut. Gerade für City Tricks ist das Ding mMn kaum mehr geeignet.


So, das war ein kurzer Exkurs in die Ecolsche Radcharakteristiktheorie. Vielleicht hilfts dir ja! [Die obigen Aussagen sind reine Erfahrungswerte aus dem 26" Sektor. Ich war noch nie auf einem 24" Rad gestanden, maße mir aber Extrapolationsvermögen an.]
 
Hallo und danke für die schnellen Antworten:)

Also die angegebenen Geo Daten sollen alle bei verwendung einer 400mm langen Gabel sein. (Wobei die Längen der gleichen Gabeln in den Shops auch schon unterschiedlich angegeben werden z.b. mal mit 400 und mal mit 408mm bei der Echo Gabel)

Für meine anwendung würde der Rockman Traktor 24" Rahmen dann ehr ausfallen ;) wobei mich das testweise schon interessieren könnte und ich die aussagen über das Fahrverhalten mal am eigenen leib fühlen und dann bestätigen könnte.

Dann deckt sich auch die Aussage das sich der Echo Rahmen mehr in richtung reinrassigem Trialrad beim fahren anfühlt als z.b. ein Inspired oder ähnliche Street Trial Räder. Da der Echo Rahmen bei gleicher Gabel noch ein 15mm höheres BB hat.

Dann ist der Echo Urban Rahmen wohl eine gute Mischung zwischen Trial und Street Trial.

Schade das man nicht die möglichkeit hat die unterschiede der Räder im direktem wechsel zu testen.

Aber mit den jetzigen Antworten habe/konnte ich es im Geiste schon testen;)

Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück