Hallo, habe letztens mal so durch die Internetshops geklickt und mich dabei gefragt wie sich das Fahrverhalten einiger Rahmen zu meinem Rad ändern würde bzw. ob man die Änderung überhaupt merkt.
Mein Rad hat :
Größe : 24"
Radstand : 1000mm
Kettenstrebe : 400mm
Trettlager : war +5 mm bei 370mm Gabel bzw. ist jetzt +10mm bei 400mm Gabel
Steuerkopfwinkel: 71,5 Grad bei 370mm Gabel bzw. 73 Grad bei 400mm Gabel
Ins Auge viel mir z.b. der 24" Echo Urban Rahmen, der Angegeben wird mit
Radstand: 1035mm
Kettenstrebe: 385mm
Trettlager: 35mm
Steuerkopfwinkel: 73 Grad
Gewicht 1.95kg ohne Trettlager , 2.25kg mit Trettlager
Würde man das "nur" 15mm weiter nach hinten und 25mm nach oben versetzte Trettlager merken bzw. wie stark macht sich das bemerkbar und wo bei (besserer Stand auf dem Hinterrad, leichter Bunnyhops oder ...)?
Als zweiten Rahmen Rockman traktor 24"
Radstand: 1070mm
Trettlagerhöhe: 55mm
Kettenstrebe: 355mm
Steuerkopfwinkel: 71.5 degrees
Gewicht: 1.47kg
Wie verhält sich der Rahmen wohl im verhältnis zu den oberen (meinem und dem Echo) ?
Wobei bringt der steilere Steuerkopfwinkel vorteile ( zb. aufsetzen des Voderrades auf höheren Stufen oder... )
Ich hab den unterschied beim wechsel meiner Gabel nicht wirklich gemerkt. Wo bei man aber den 30mm höheren Steuerkopf und etwas höheres Trettlager (bei 400mm Gabel) doch merkt (Voderrad läßt sich leichter/kontrollierter hochziehen, Hinterrad fühlt sich minimal schwerer an beim versetzen)
Falls mich einige vorteile überzeugen,könnte dies quasi auch eine kleine Kaufberatung sein
Vom Echo Urban Rahmen hab ich noch nichts schlechtes gehört. Habe mal gelesen, er soll sich etwas mehr in richtung reinrassigem Trialrad beim fahren anfühlen als z.b. ein Inspired oder ähnliche Street Trial Räder.
Der Rockman traktor 24" wird zur Zeit günstig angeboten , taugt der was oder lieber was anderes
Gruß Jens
Mein Rad hat :
Größe : 24"
Radstand : 1000mm
Kettenstrebe : 400mm
Trettlager : war +5 mm bei 370mm Gabel bzw. ist jetzt +10mm bei 400mm Gabel
Steuerkopfwinkel: 71,5 Grad bei 370mm Gabel bzw. 73 Grad bei 400mm Gabel
Ins Auge viel mir z.b. der 24" Echo Urban Rahmen, der Angegeben wird mit
Radstand: 1035mm
Kettenstrebe: 385mm
Trettlager: 35mm
Steuerkopfwinkel: 73 Grad
Gewicht 1.95kg ohne Trettlager , 2.25kg mit Trettlager
Würde man das "nur" 15mm weiter nach hinten und 25mm nach oben versetzte Trettlager merken bzw. wie stark macht sich das bemerkbar und wo bei (besserer Stand auf dem Hinterrad, leichter Bunnyhops oder ...)?
Als zweiten Rahmen Rockman traktor 24"
Radstand: 1070mm
Trettlagerhöhe: 55mm
Kettenstrebe: 355mm
Steuerkopfwinkel: 71.5 degrees
Gewicht: 1.47kg
Wie verhält sich der Rahmen wohl im verhältnis zu den oberen (meinem und dem Echo) ?
Wobei bringt der steilere Steuerkopfwinkel vorteile ( zb. aufsetzen des Voderrades auf höheren Stufen oder... )
Ich hab den unterschied beim wechsel meiner Gabel nicht wirklich gemerkt. Wo bei man aber den 30mm höheren Steuerkopf und etwas höheres Trettlager (bei 400mm Gabel) doch merkt (Voderrad läßt sich leichter/kontrollierter hochziehen, Hinterrad fühlt sich minimal schwerer an beim versetzen)
Falls mich einige vorteile überzeugen,könnte dies quasi auch eine kleine Kaufberatung sein

Vom Echo Urban Rahmen hab ich noch nichts schlechtes gehört. Habe mal gelesen, er soll sich etwas mehr in richtung reinrassigem Trialrad beim fahren anfühlen als z.b. ein Inspired oder ähnliche Street Trial Räder.
Der Rockman traktor 24" wird zur Zeit günstig angeboten , taugt der was oder lieber was anderes
Gruß Jens