- Registriert
- 1. November 2010
- Reaktionspunkte
- 3.489
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schön zu hören. Also Bunny Hops und Manuals gehen zwar mit meinem g16 - allerdings schwieriger als mit jedem anderen bike, dass ich bisher so fuhrJop...nur ne kurze Trailrunde...nichts anspruchsvolles...aber das Bike lädt ein die Bremsen aufzumachenErstaunlicher Weise gingen Wheelies, Trackstands und Hops genau so leicht wie auf dem alten Bike...Trackstands sogar besser...dass so ein Schiff so bergauf geht ist unglaublich...
Welcher Dämpfer ist das?Neu ist der Kenda Hellkat ATC 2.4 hinten. Gripmonster mit Uphillqualitäten.
Anhang anzeigen 902262
Fox DHX RC4 mit 450lbs Feder bei 90kg Fahrergewicht. 216x63mmWelcher Dämpfer ist das?
Hallo,
gestern bin ich das Nicolai Saturn 14 in XXL gefahren.
Zu Beginn war es etwas ungewohnt. Während der Tour habe ich mich immer besser an das Rad gewöhnt und bin technische Passagen gefahren, die ich mit meinem aktuellen Bike nicht fahren würde, liegt aber auch an der bescheidenen Geometrie.
Wie würde ihr die Sattelüberhöhung einschätzen. Das Rad ist so wie es dort steht auf meine Größe (199 cm, Schrittlänge 99 cm) eingestellt.
Ist die Überhöhung zu extrem?
Vom fahren war das Rad sehr gut, lediglich wenn man langsamer fährt, z.B. den Berg hoch ist es etwas nervös. Auch an das geänderte Lenkverhalten muss man sich gewöhnen.
Evtl. ist doch das G13 die bessere Wahl, da der Stack in XXL bei 658 mm und nicht bei 637 mm liegt und auch der Reach nochmals 10 mm länger ist. Leider besteht für mich nicht die Möglichkeit das G13 nochmals zur Probe zufahren.
Oder gibt es jemanden im Rhein-Main-Gebiet, der noch ein G13 in XXL hat, gerne auch etwas weiter weg (bis 150 km einfache Fahrtstrecke).
MfG
445..Kürzeste Einstellung...Was Manual und Co angeht...Man braucht perfekteres Timing als auf anderen Bikes...
Hab den Hellkat AEC vorne und auch sehr zufrieden für den Preis bisher...Neu ist der Kenda Hellkat ATC 2.4 hinten. Gripmonster mit Uphillqualitäten.
Anhang anzeigen 902262
Und? Was kam dabei raus?Hab vorhin auf der strasse kurz probiert. Da hatte ich das gefühl, dass das herausnehmen eines 0,5 cm sich positiv gegen das abkippeln ausgewirkt hat...
Nachher gehts mal mit der einstellung aufn trail
Sehr guter Tipp. Das macht enorm was aus! Habe ich gerade bei mir auch getan, hatte aber andere Gründe (Druck auf den Handballen).@trailterror Du kannst auch noch den Lenker ein wenig vor oder nach hinten drehen. Das macht auch was aus.
(Druck auf den Handballen).
Sattelnase habe ich einen Tick nach oben zeigend. Minimalst, das passt auch mit dem steilen Sitzrohr. Habe den Lenker getauscht und die Griffe, ESI Extra Chunky, sind einfach durchgenudelt.Wohl der einzige nachteil der steilen sitzrohre...
Kannst evtl noch die sattelneigung etwas nach hinten verlagern (stört aber dann etwas im steilen uphill)
Ja, Grundeinstellung ist auf dem Boden frei stehend mit der Wasserwaage ausrichten. Dann eine Runde um den Block mit 4er Inbus in der Tasche. Danach passts. Waagerechte ist für mich immer nur die Startposition.Da du gerade Sattelneigung erwähnt hast, stellt ihr eigentlich diese Waagrecht mit der Waage ein?
Habe ich mir tatsächlich auch vor 4 Wochen bei BC bestellt. Leider Lieferverzug. Gestern kam dann nochmal eine Mail, dass es sich um weitere 3 Wochen verschieben wird. Hab dann storniert und lagernd bei bike24 bestellt. Kommen heute an.Ich hab die Deathgrips und dieses Lammelenartige ist angenehm am Handballen
Da du gerade Sattelneigung erwähnt hast, stellt ihr eigentlich diese Waagrecht mit der Waage ein?![]()
Weil Ar*** dann eh tot nach dem Ritt auf dem Blech?Kontrolle auf´m Radel sitzend mit der Wasserwaage unterm Gesäß. Weitere Einstellungen erübrigen sich dann normalerweise.
HeilichemariamuttergottesKontrolle auf´m Radel sitzend mit der Wasserwaage unterm Gesäß