Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Hallo,
Ich habe die Chance von einen Freund sein G1 in M zu übernehmen allerdings fährt er es in 27,5“.
Ich würde es in 29“ aufbauen wollen, was muss ich dabei beachten? Muss ich noch teile bei Nicolai extra kaufen? Oder ist alles dabei zum umstellen?
Mit freundlichen Grüßen
 
Das ist der Vorteil von Nicolai.
Durch den Einsatz von den sogenannten Mutatoren.
Hier sind die Auslieferungszustände der Bikes von Nicolai aufgeführt.

Nun ist vergleichen und vor allem prüfen angesagt, was wirklich verbaut ist.
Soweit ich weiß. liefert Nicolai die Bikes immer nur in der Grundkonfiguration aus.
Änderungen sind möglich, aber erst nach dem Kauf.

Die Grundkonfigurationen sind hier aufgeführt. Das ist etwas versteckt auf der Seite.

29"
https://docs.google.com/spreadsheet...dZCnyasMPAff4NvMtVIvS0rqJOxxlLP3UPmp/pubhtml#
27"
https://docs.google.com/spreadsheet...DI_JOWwFraqbKqsUawdm8ohY7T-aRbaxthy1/pubhtml#
29"/27" Mullet
https://docs.google.com/spreadsheet...RMvv97tHRqSgkhoG6Zg_Duip2u5AT7OYdSOqY/pubhtml
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah okay und welche mutatoren brauche ich dann an der Druckstebe und Kettenstrebe?
ist das ändern der kettenstrebe nötig? Oder reicht auch die druckstrebe aus?
Die Mutatoren kann ich einfach bei Nicolai kaufen?
Sorry fragen über fragen!
 
HIer ein Bild von meiner Exceltabelle.
Achtung: Die Daten sind vor ca. 2 Wochen von der Seite kopiert worden. Jedoch unterliegen sie dann nicht mehr dem Änderungsdienst. Will heißen: Alles ohne Gewähr!
Aber auf der Webseite verschieben sich beim Scrollen die Beschreibungen, das war mir zu lästig.

1605271744702.png
 
Bei den verlinken Seiten, weiter oben, findest du auch die Preisliste.

Der Reiter nennt sich dann (nomen est omen) MUTATION PRICELIST

Ah okay und welche mutatoren brauche ich dann an der Druckstebe und Kettenstrebe?
ist das ändern der kettenstrebe nötig? Oder reicht auch die druckstrebe aus?
Die Mutatoren kann ich einfach bei Nicolai kaufen?
Sorry fragen über fragen!
 
Jetzt macht das alles Sinn 🙈
Okay also einfach so kaufen wie in der Auslieferung, also druckstreben 0 und schwingenmutator 33 dann wäre ich auf der sicheren Seite
 
Mal zum Techsheet
Macht das Hr von 29" auf 27,5" wirklich nur 0,8° Lenkwinkel aus?
Das kann ich mir beim Besten willen nicht vorstellen.
Entweder ist mein Winkelmesser aufm Handy vollkommen daneben oder mein Rahmen ist kumm :D
Wenn ich wie im Techsheet einfach das HR Wechsel und 6,5mm Druckstebe sowie 41 Kettenstrebe lasse habe ich laut Handy 58° Lenkwinkel und nicht 61,7° wie im techsheet.
Im moment steht es hier mit 6,5mm und 3,5mm mutatoren zusammen eingebaut bei 61,8° Lenkwinkel und knapp 35cm Tretlagerhöhe. 29" zu 29"
Das kann ja nicht nur an dem 2,4er Reifen hinten liegen dass das so flach wird. :oops::rolleyes:
 
Die Frage kann wohl nur vom Nicolaiteam beantwortet werden.
Eventuell liest da ja einer mit.

Ich habe noch keinen Rahmen, also muss ich mich auf das TechSheet verlassen.
Bzw. eigentlich wieder nicht. Ich werde mir zwar alle Mutatoren gleich mitbestellen, aber zuerst wird es ein 29" Aufbau werden. Das 27,5" Hinterrad wird wahrscheinlich gleich mit eingespeicht.
Aber wildes Probieren ist erstmal nicht angesagt, das kann ich machen wenn ich mich auf dem 29" wohl fühle.
 
Mal zum Techsheet
Macht das Hr von 29" auf 27,5" wirklich nur 0,8° Lenkwinkel aus?
Das kann ich mir beim Besten willen nicht vorstellen.
Entweder ist mein Winkelmesser aufm Handy vollkommen daneben oder mein Rahmen ist kumm :D
Wenn ich wie im Techsheet einfach das HR Wechsel und 6,5mm Druckstebe sowie 41 Kettenstrebe lasse habe ich laut Handy 58° Lenkwinkel und nicht 61,7° wie im techsheet.
Im moment steht es hier mit 6,5mm und 3,5mm mutatoren zusammen eingebaut bei 61,8° Lenkwinkel und knapp 35cm Tretlagerhöhe. 29" zu 29"
Das kann ja nicht nur an dem 2,4er Reifen hinten liegen dass das so flach wird. :oops::rolleyes:

Bei mir sinds 345mm zu 356mm und 61.5 zu 60.5 Lenkwinkel. Allerdings am G16. 41mm Kettenstrebenmutatoren, Druckstrebe habe ich keine.

Vorne 29er MudKing 2.3", hinten Onza Ibex 27.5er mit 2.4"
 
Kack Bild aber geile Tour und geiles Bike.
G1 mit Kindernay xiv hinterradnabe. Strava sagt pr hoch und runter.Anhang anzeigen 1150118

Wie fährt sich die Kindernay?
Zum einen die Schaltqualität, auch unter Last.
zum anderen, wie verhält sich die (etwas) größere ungefederte Masse am Hinterrad.

Ich baue mir gerade ein G1 auf, Rahmen LT KW06/21, und bin beim Teile bestellen.
Die Kindernay hatte ich noch nicht auf dem Radar
 
Wie fährt sich die Kindernay?
Zum einen die Schaltqualität, auch unter Last.
zum anderen, wie verhält sich die (etwas) größere ungefederte Masse am Hinterrad.

Kindernay fährt sich problemlos. Wie eine Rohloff. Habe die schon über 3000km im Pendlerrad und ca 100km mit dem G1.
Schalten unter Last, kein Problem. Natürlich kannst du nicht voll Power reintreten, das geht ja aber bei einer Kettenschaltung auch nicht.
Für mich kein spührbarer Unterschied in Dämpferperformace. Laufrad wiegt ca 300gramm mehr als vorher mit Linea G und xt schaltwerk und Kasette. Ich wiege über 100kg und der grösste Performancegewinn wäre wenn ich abnehmen tät ;)

EDIT: was erstmal spürbar ein Nachteil ist,ist der grössere Leerweg bevor die Nabe greift. Bei dem tiefen Tretlager am G1 war ich es gewöhnt mit der ketteschaltung oft mit «back pedaling» zu korrigeren um gut an kniffligen Stellen hoch zu kommen. Mit der Kindernay, wo man ja stehen/ rollen schalten kann war er erst eine ziemliche Umstellung. Jetzt geht es aber ganz gut und ich schalte öfter, gerade in technischen Anstiegen. (Hoffe das macht Sinn? Ich finde gerade dieser Aspekt ist schwer zu beschreiben weil man eben etwas anders fahren muss und es so nicht 1 zu 1 vergleichen kann, wie ich finde.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Inzwischen habe ich so ziemlich alle Teile für das G1 XL, das in der 6.KW kommen soll...

Im Wissen, dass man das nicht pauschal sagen kann, möchte ich nach Euren Erfahrungswerten mit der Bremsleitungslänge fragen.
Und ob man durch die Standardhalterungen (außen verlegt) eine Stahlflexleitung bekommt.

Besten Dank i.V.
 
Gibts Erfahrungen mit dem Abbrieb im Eloxal durch Stahlflex? Hatte es auch schon im Kopf, hauptsächlich wegen Leitungsabriss oder Beschädigungen der Außenhülle.
Habe aktuell, nach Baumkontakt, wieder einen Knick drin, der nicht so gut aussieht..
 
guten Morgen! Kann mir jemand einen Tipp geben welchen Steuersatz ich verbauen muss wenn ich das G1 in 29“ mit 160/170mm vorn fahren mag?
Allzu teuer sollte er nicht sein :)
 
Zurück