Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

So, mein G15 bekommt auch wieder ein Update. Hope Bremse ist wieder rausgeflogen, dafür kommt wieder die Shimano Xt M8120 mit Dächle HD drauf! Die Shimano bremst einfach besser als die Hope :-(

20210827_102110.jpg
 
Vorne Mary und hinten Mary. ;)
Ich wechsle die Reifen immer von vorne nach hinten. Somit kann ich auch Ultra Soft hinten fahren. :D
Wobei das 2020 nicht mehr funktioniert hat, weil der Verschleiß bei der vorletzten Reifengeneration aus irgend welchen Gründen sehr hoch war.

Im Uphill ist der MM Grip einfach super angenehm.
 
Hat hier jemand einen Satz kurze Kettenstrebenmutatoren übrig den er/sie verkaufen würde?
Tausch ebenfalls denkbar. Habe die Mittleren und Langen zur Auswahl.
 
An die Stahlfederfahrer: ist das normal, dass schon nach zwei Wochen Rost an den Enden der Feder entsteht?

Ist auf beiden Seiten der Feder. Beschichtung blättert dort auch ab. Ich vermute, dass die Beschichtung von Anfang an nicht gut war und dort nun Wasser rein kann. Oder ist das "normal"?

Handelt sich um eine DVO Lite Steel Feder.

PXL_20210903_171154587.jpg
 
Sachen gibt es: Habe seit geraumer Zeit ziemliche Verspannungen vom Nacken bis unter's Schulterblatt. Arbeiten am Rechner sei dank und natürlich kommt es von der "Maus". Lustig ist, dass es mit dem Biken weg geht, obwohl da ja viele Nackenprobleme haben. Wird schon an der Geolution liegen. :D

Aktuell habe ich auch ein komisches Problem beim Fahren. Und zwar bin ich gefühlt mit dem Körperschwerpunkt zu weit hinten. Druck am Vorderrad passt, könnte aber mehr sein. Der Witz dran: Ich habe das nur im steilen Gelände. Im Flachen hingegen überhaupt nicht. Eigentlich sollte es doch umgekehrt sein. Die Frage ist nun: Woran liegt's. Zu wenig Kraft in den Armen? Oder soll ich die Front ein wenig absenken. Der Sommer war heuer sehr nass. Entsprechend bin ich weniger zum Fahren gekommen. Gleichzeitig kam der Arma und den fahre ich mit einer 300er Feder (vorher 350er) und entsprechend mehr Sag als vorher mit dem CCDB. Ich könnte noch eine weichere Feder für mehr Sag an der Gabel fahren (aktuell 15% Sag, hinten 30%). Eventuell auch weniger HSC an der Gabel. Restfederweg hätt' ich. Oder mal nix am Bike ändern, sondern Liegestütze machen, verdammt noch mal. :D

1,4 fahre ich mit 97kg mit SG.
Da geht noch was raus!!! 1,2 olé

Hast du gut getroffen. Vorne hab ich heute 1,2 bar getestet. Durchschläge hatte ich keine, Traktion natürlich top, nur in sehr langsamen bremslastigen Passagen kann es passieren, dass sich der Reifen quasi um eine Wurzel schmiegt und dadurch in eine andere Richtung lenkt.
 
15 % Sag sind für mich undenkbar.
30/30 oder auch mal etwas mehr noch.
Misst du den Sag der Gabel im Sitzen oder stehend mit Last nach vorne?

Muskeltraining für Schultern und Arme nehme ich mir seit Jahrzehnten sehr fest vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
15% Sag in Angriffsposition in der Waagrechten. Bergab wird das dann schon deutlich mehr. ;)
Wie geschrieben, ist es bergab so und das bei eher hohen Geschwindigkeiten. Mal sehen, mehr LSC am Dämpfer werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Ich bin auch zu verkrampft, muss ich gestehen. Viel viel Arbeit wartet da noch. ;)
 
Ich würde "einfach" fahren. ;)
Viel Unruhe kommt auch vom Kopf. Den letzten Seiten nach achtest Du ja auf Temperatur, Gummimischung, Luftdruck, Sag, Position aufm Rad usw..

Wenn man viel verändert, möchte man ja auch viel erfahren. :) Ggf. verkrampft man dabei.
Ich würde nicht so viel voodoo betreiben.

Ich habe einfach meine Lahmheit akzeptiert, da ich immer zwischen Stadtgurke, BMX und G1 wechsle. Daher probiere ich es nur mit Spaß. 8-)
 
Irgend etwas braucht man doch immer zum herum Meckern. :lol:

Ich denke, man muss auch akzeptieren, dass es einfach Limits gibt, sowohl am Bike, als auch am Fahrer, die man nicht weg bekommen kann.
 
Ich habe erst vor kurzem meine Rahmenlager gewechselt. Jetzt ist eins der neuen schon defekt, hat sichtlich spiel, also wieder raus damit und neue rein. Ich frage mich nur, warum ging das so schnell? Habe ich beim Einbau was falsch gemacht?
Man presst die Lager ja mit dem Nicolai Werkzeug aus und ein, soweit so gut. Dann die Achse mit dem N Werkzeug ansetzen und mit bedacht von einer Seite reinhämmern. Achse vorher natürlich fetten.
Was hab ich falsch gemacht? Zu dickes fett? Falsch angesetzt?

Ach und die Achse sieht wie folgt aus. Bedenkenlos oder tauschen?
 

Anhänge

  • FF8FAED7-E0B7-40AB-8E20-50EF46D4AC72.jpeg
    FF8FAED7-E0B7-40AB-8E20-50EF46D4AC72.jpeg
    262,4 KB · Aufrufe: 78
  • 3621B3AA-BE24-4A9B-B39D-DE8EC88986E4.jpeg
    3621B3AA-BE24-4A9B-B39D-DE8EC88986E4.jpeg
    320,6 KB · Aufrufe: 86
  • 847924B0-E46B-4029-BA8E-FF68809B24F5.jpeg
    847924B0-E46B-4029-BA8E-FF68809B24F5.jpeg
    149,9 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde "einfach" fahren. ;)
Viel Unruhe kommt auch vom Kopf. Den letzten Seiten nach achtest Du ja auf Temperatur, Gummimischung, Luftdruck, Sag, Position aufm Rad usw..

Wenn man viel verändert, möchte man ja auch viel erfahren. :) Ggf. verkrampft man dabei.
Ich würde nicht so viel voodoo betreiben.

Ich habe einfach meine Lahmheit akzeptiert, da ich immer zwischen Stadtgurke, BMX und G1 wechsle. Daher probiere ich es nur mit Spaß. 8-)

Irgend etwas braucht man doch immer zum herum Meckern. :lol:

Ich denke, man muss auch akzeptieren, dass es einfach Limits gibt, sowohl am Bike, als auch am Fahrer, die man nicht weg bekommen kann.
genau... in erster Linie gehts ja um Spass haben!
Wenn Fahrtechnik und Technik mit der Zeit zusammenwachsen und sich gegenseitig stützen wird aus Fashrspass wahrer Genuss!
 
Zurück