Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Hatte auch diese Intend Steuersatz Klemmung und die ist auch dauernd hoch gerutscht. Maximal angezogen was mit dem 25er Torx ging,.. dann krallen Einschlag Werkzeug bestellt und fertig 😅

Habe mein G1 optisch bissl überarbeitet:

Das Zeb grau matt und die grau metalik EXT Feder stören mich noch.. denke die werden entweder schwarz matt und mint Decals auf die Gabel.. oder ganz hart das Casting mint lackieren mit matt schwarzen Decals .. mal sehen
Fahre nun 170er Gabel mit 175mm Rahmen Einstellung und 10mm Druckstreben Mutatoren.
 

Anhänge

  • 19ACF1C5-43AC-485E-92C0-38C96DBCDC6D.jpeg
    19ACF1C5-43AC-485E-92C0-38C96DBCDC6D.jpeg
    868,3 KB · Aufrufe: 151
  • 56459943-AEE9-4787-9AF2-38C47B38BF5E.jpeg
    56459943-AEE9-4787-9AF2-38C47B38BF5E.jpeg
    884,6 KB · Aufrufe: 138
  • B501FCCE-3E65-4870-94B6-F48C75AEFFB3.jpeg
    B501FCCE-3E65-4870-94B6-F48C75AEFFB3.jpeg
    845,6 KB · Aufrufe: 158
Feder fällt gar nicht auf finde ich, Zeb in türkis wäre wohl zu Doll, aber wer weiß. Fetzt aber mit dem türkis so, kannst auch so lassen (die blauen Naben find ich unpassender)
 
Feder fällt gar nicht auf finde ich, Zeb in türkis wäre wohl zu Doll, aber wer weiß. Fetzt aber mit dem türkis so, kannst auch so lassen (die blauen Naben find ich unpassender)
Ja die Chris King Naben sind eigentlich aus meinem Rocky da is noch mehr blau.. aber die Reifen laufen besser und wir sind da bissl ne ausgiebigere Trail-Tour gefahren deshalb hab ich den LRS umgesteckt.
😅
Soll mal noch n LRS rein mit purple Naben und DT FR 541.. aktuell is normal n XM1700 drin mit Pro Core und Magic Mary Soft
 
Die Branche hat doch sowieso komplett durch gedreht und das liegt auch an den Kunden, die dazu bereit sind, solche Preise zu bezahlen. Kann ich aber auch nachvollziehen, weil die Leute das Geld haben und ein High End MTB noch immer billiger als ein High End Motorrad ist.
1.300 Euro für einen Satz Bremsen verlangen zu können, weckt natürlich auch die Mitbewerber. Intend wird nicht alleine bleiben.
Insofern finde ich auch Hope super. Die liefern gleiche Qualität, wohl weniger Bremskraft, aber zu einem sehr fairen Preis. Ist ja bei Nicolai nicht anders. Im Vergleich zu einem Actofive ist ein Nicolai billig.
 
Jap. Actofive zieht halt einfach Mal den Rahmen um knapp 3k an...das ist das nur noch willkürlich, so sexy der Rahmen auch ist.
Die Hope ist schon wahnsinnig gut, Bremskraft mehr als genug, super verarbeitet, drei Sätze Beläge dabei, leider keine Holzkiste.
Hätte sie gewollt hätten sie ja mehr Power machen können, die Übersetzung zu ändern bei den neuen Gebern wäre ja möglich gewesen.
Die MXA zb ist schon sexy, aber da sehe ich wirklich keinen Mehrwert. Konnte sie aber auch noch nie fahren. Die Hope liebe ich, und die MXA war sogar schon im Warenkorb..
 
Jap. Actofive zieht halt einfach Mal den Rahmen um knapp 3k an...das ist das nur noch willkürlich, so sexy der Rahmen auch ist.
Die Hope ist schon wahnsinnig gut, Bremskraft mehr als genug, super verarbeitet, drei Sätze Beläge dabei, leider keine Holzkiste.
Hätte sie gewollt hätten sie ja mehr Power machen können, die Übersetzung zu ändern bei den neuen Gebern wäre ja möglich gewesen.
Die MXA zb ist schon sexy, aber da sehe ich wirklich keinen Mehrwert. Konnte sie aber auch noch nie fahren. Die Hope liebe ich, und die MXA war sogar schon im Warenkorb..

Ist denn die dosierbarkeit bei den neuen hopes besser geworden?
 
Das gleich kannst du dich bei Intend und Co fragen.
Es gibt einen Markt für High End Teile.
Marktforscher können auch das Warum beantworten.
 
Ich bin ja durchaus sehr empfänglich für Highend Teile…aber da zündets bei mir irgendwie nicht bzw. finde ich den Preis zuuu schmerzfrei.

Du fährst Intend, oder? ;)
Gut, ist halt eine USD, das macht da einen großen Unterschied.

Wenn du die V4 neben die Maximal legst, wirst du auch Unterschiede feststellen. Beim Fahren dann sowieso. Die Maxima heißt nicht ohne Grund Maxima: Mehr geht nicht.

Aber was soll ich schreiben. Ich selbst fahre 10 Jahre alte Mono M4 Sättel mit SRAM Guide RSC Gebern. o_O
 
Bin ne zeit lang die enduro bremse von hope gefahren.

Dosierbarkeit gefällt mir bei der saint/zee z. Bsp besser; auch die mt7 gefiel mir besser.

Optisch ist die hope natürlich ne andere liga als dir maguras
MT7 fand ich durch den Hebel gruselig, aktuell fahre ich sie g16 mit Saint Hebeln, da ist das echt ne sehr gute Bremse, von der absoluten Bremskraft und auch Dosierbarkeit. Bin nur Mal tech3 und jetzt eben tech4 gefahren, die tech4 ist definitiv wesentlich besser dosierbar als die Saint vorher finde ich.
Saint lief über viele viele Jahre aber problemlos, gute Bremse
 
Du fährst Intend, oder? ;)
Gut, ist halt eine USD, das macht da einen großen Unterschied.

Wenn du die V4 neben die Maximal legst, wirst du auch Unterschiede feststellen. Beim Fahren dann sowieso. Die Maxima heißt nicht ohne Grund Maxima: Mehr geht nicht.

Aber was soll ich schreiben. Ich selbst fahre 10 Jahre alte Mono M4 Sättel mit SRAM Guide RSC Gebern. o_O
Klar, die MXA ist nochmal ein wenig edler. Sättel zb find ich Hope schöner. Aber sie ist eben nicht dreifache Preis schöner. Hope wird Grunde haben nicht die maximale Power durch Übersetzung rausgeholt zu haben, es fehlt der Tech 4 halt auch nicht an Kraft. Bei Nässe ist die MXA wohl auch bisschen mit Vorsicht zu genießen.
Ich wäre fast schwach geworden und war froh als die tech4 dann da war. Auch wenn's wirklich in den Fingern gejuckt hat.

Kumpel fährt auch MXA und ist völlig überzeugt, da gibt's sicher bis auf den Preis nicht viel zu diskutieren. Hat aber mit TS Scheiben auch gerubbelt.

Ich bleib bei Hope, Preis Leistung ist da schwer zu schlagen.
 
Zurück