Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

1,96m
XL G1,
25mm spacer,
5mm rise Vorbau,
35mm rise Lenker

Das alte G1 war noch mal 5mm höher.
Mein XL GAM hat ein längeres Steuerrohr.
Taugt mir definitiv.
S16MGU ist optisch „speziell“.

Lenker fahre ich eher nach hinten gedreht.
Also in einer Linie zur Gabel.

Ich glaube es ist auch wichtig einfach zu fahren.
Habe definitiv Zeit gebraucht als ich 2018 mein erstes G hatte.
 
Da hab ich schon einen 40er Vorbau montiert, weil mir in flacheren Hometrails sonst der Druck auf dem VR fehlt.

Ich fahr zu 80% in den Tiroler Bikeparks und die anderen 20% verteilen sich auf Abendrunden um Innsbruck und andere Bikepark Gebiete (z.B Paganella)
Da ist es selten so flach, dass der Druck am Vorderrad mangelt.

Edit: update der Bike Crew heute: ich wurde tatsächlich mehrmals darauf angesprochen, dass ich heute verdammt zackig unterwegs sei. Und hab mich heute vor Leuten eingereiht, die eigentlich schneller sind als ich. Manchmal echt crazy, was ein cm ausmachen kann.
Aber gut, ich bin auch seit Donnerstag hier und die Jungs waren frisch da. Aber das reicht normalerweise dennoch nicht, dass ich schneller bin als sie. Heute schon. War also nicht nur Einbildung, dass der höhere Stack sich schneller angefühlt hat
 
Ich find's aus psychologischer Sicht interessant.
Auf den ersten Blick könnte man ja wirklich denken: Ceteri paribus ... nur die Lenkerhöhe verändert und es macht schneller -> ein eindeutiges Ergebnis.
Allerdings hast du dir ja schon vorher Gedanken dazu gemacht und einen hohen Lenker für vermutlich positiv beschieden; insofern kann hier auch der Placebo Effekt wirksam werden.
Was natürlich alles andere als negativ ist, weil alles, was das fahren besser macht, grundsätzlich positiv ist.

Interessant auch, dass du nicht auch gleich die KS verlängert hast. Aber das kommt vielleicht als nächstes.
 
Wenn er schneller ist, ist es eben kein Placebo, das ist ein faktisches Resultat. Placebo wäre es wenn er gefühlt schneller wäre, aber mit seinen Kumpels dann bemerkt, ups ist gar nicht so
 
Ich kann's sogar (glaube ich) biomechanisch erklären. Jedenfalls hab ich eine Theorie gehabt, die ich eigentlich durch Anpassung des Fahrstils bzw. der Körperhaltung auf dem Bike lösen wollte.
Und jetzt bemerkt, dass ein cm Spacer deutlich schneller geht :D
Schreib heute Abend was dazu.

Btw:
Dieses Casting war vor dem Wochenende Mutzkopf noch jungfräulich an den Aufklebern.
Da hat der Sessellift gnadenlos zugeschlagen

Was sagen die Intend Fahrer dazu? :D

PXL_20240512_090229631.jpg

Und so hängen die Bikes dran, das Casting schrabbelt am Metall des Sessellifts und direkt zu Beginn kann man den Einschlag fast nicht verhindern. Jedenfalls nicht bei einem Nicolai und dessen Länge, da es erst dann frei hängen kann, wenn der Sessel "abhebt".

PXL_20240512_090923297.jpg
 
Ich kann's sogar (glaube ich) biomechanisch erklären. Jedenfalls hab ich eine Theorie gehabt, die ich eigentlich durch Anpassung des Fahrstils bzw. der Körperhaltung auf dem Bike lösen wollte.
Und jetzt bemerkt, dass ein cm Spacer deutlich schneller geht :D
Schreib heute Abend was dazu.

Btw:
Dieses Casting war vor dem Wochenende Mutzkopf noch jungfräulich an den Aufklebern.
Da hat der Sessellift gnadenlos zugeschlagen

Was sagen die Intend Fahrer dazu? :D

Anhang anzeigen 1925482
Sollte beim Lift nicht passieren eigentlich

Ist doch cool wenns taugt das neue Setup

Ansonsten, alles safe
 

Anhänge

  • Screenshot_20240512_111047_Gallery.jpg
    Screenshot_20240512_111047_Gallery.jpg
    389,6 KB · Aufrufe: 194
Ich kann's sogar (glaube ich) biomechanisch erklären. Jedenfalls hab ich eine Theorie gehabt, die ich eigentlich durch Anpassung des Fahrstils bzw. der Körperhaltung auf dem Bike lösen wollte.
Und jetzt bemerkt, dass ein cm Spacer deutlich schneller geht :D
Schreib heute Abend was dazu.

Btw:
Dieses Casting war vor dem Wochenende Mutzkopf noch jungfräulich an den Aufklebern.
Da hat der Sessellift gnadenlos zugeschlagen

Was sagen die Intend Fahrer dazu? :D

Anhang anzeigen 1925482

Und so hängen die Bikes dran, das Casting schrabbelt am Metall des Sessellifts und direkt zu Beginn kann man den Einschlag fast nicht verhindern. Jedenfalls nicht bei einem Nicolai und dessen Länge, da es erst dann frei hängen kann, wenn der Sessel "abhebt".

Anhang anzeigen 1925487

Ich fahre keinen Lift, sondern selber rauf, somit kein Problem mit USD.
Ansonsten helfen die Teile von Rulezman oder eine Intend Blackline.

Primär sollte der Liftnutzer dem Liftbesitzer die Meinung geigen und dort nicht mehr hingehen.

lg
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung ob möglich, aber das Rad evtl anderrum hinhängen?

Darf man nicht, muss so eingehängt werden.
Sonst gibt's vom Liftler auf den Deckel. ;)

Welcher Lift in Südtirol ist denn des, wo man die Räder kopfüber einhängt???

G.:)

Mutzkopf.

Primär sollte der Liftnutzer dem Liftbesitzer die Meinung geigen und dort nicht mehr hingehen.

Ist ein Gebrauchsgegenstand und mir im Endeffekt beim Casting egal. Aber für Intend Nutzer ohne Schoner könnte das ein böses Erwachen geben.
 
Darf man nicht, muss so eingehängt werden.
Sonst gibt's vom Liftler auf den Deckel. ;)



Mutzkopf.



Ist ein Gebrauchsgegenstand und mir im Endeffekt beim Casting egal. Aber für Intend Nutzer ohne Schoner könnte das ein böses Erwachen geben.
Natürlich ist es ein Gebrauchsgegenstand. Aber beim Lift sollten keine Beschädigungen entstehen, sondern wenn beim fahren.
So ne 38 kostet ja auch ein paar Euro.
 
Natürlich ist es ein Gebrauchsgegenstand. Aber beim Lift sollten keine Beschädigungen entstehen, sondern wenn beim fahren.

Glaub mit der Einstellung wird man nicht glücklich, auch wenn du natürlich prinzipiell vollkommen Recht hast ;)

Alleine die Gondeln, in denen man dann ggf. zu mehrt die Räder einparken muss (zB Leogang). Irgendwo schrabbt immer einmal ein Pedal an Casting, Hinterbau oder sonst was aneinander. Egal wie gut man acht gibt, unsere Castings schauen alle aus wie Sau.

Solange es nicht überall so übertrieben riesige Gondeln wie in Kirchberg/Fleckalm gibt, lässt sich das nicht wirklich vermeiden meiner Meinung nach.
 
Darf man nicht, muss so eingehängt werden.
Sonst gibt's vom Liftler auf den Deckel. ;)



Mutzkopf.



Ist ein Gebrauchsgegenstand und mir im Endeffekt beim Casting egal. Aber für Intend Nutzer ohne Schoner könnte das ein böses Erwachen geben.
Darf man nicht, muss so eingehängt werden.
Sonst gibt's vom Liftler auf den Deckel. ;)



Mutzkopf.



Ist ein Gebrauchsgegenstand und mir im Endeffekt beim Casting egal. Aber für Intend Nutzer ohne Schoner könnte das ein böses Erwachen geben.


Mutzkopf kenn ich nicht. Aber gut zu wissen, da würde mein Weibchen ihr Rad nie dranhängen :eek:

Ansonsten, Kratzer dürfen nur auf der Strecke passieren, die anderen zählen nicht :D

G.:)
 
Glaub mit der Einstellung wird man nicht glücklich, auch wenn du natürlich prinzipiell vollkommen Recht hast ;)

Alleine die Gondeln, in denen man dann ggf. zu mehrt die Räder einparken muss (zB Leogang). Irgendwo schrabbt immer einmal ein Pedal an Casting, Hinterbau oder sonst was aneinander. Egal wie gut man acht gibt, unsere Castings schauen alle aus wie Sau.

Solange es nicht überall so übertrieben riesige Gondeln wie in Kirchberg/Fleckalm gibt, lässt sich das nicht wirklich vermeiden meiner Meinung nach.
Ja stimmt natürlich, Leogang ist sehr beengt, aussen anhängen dort ist auch wenig geil.
Am Ende zahlst viel Geld und das Rad wird beschädigt, da geht's halt auch nur um maximale Auslastung.
Hier in heimischen Gefilden geht's zum Glück, außer Andreasberg, da sind die Nicolai bisschen lang, mein g19 hat es schon ausgehebelt nach dem anhängen weil es auf dem Boden in der Kurve geschliffen hat.

Neues und bekanntes aus England
 

Anhänge

  • Screenshot_20240512_151829_Instagram.jpg
    Screenshot_20240512_151829_Instagram.jpg
    366,8 KB · Aufrufe: 201
  • Screenshot_20240512_151639_Instagram.jpg
    Screenshot_20240512_151639_Instagram.jpg
    382,3 KB · Aufrufe: 213
Ja, das da am Mutzkopf ist echt doof und extrem ungeschickt gelöst. Ich durfte letztes Jahr auch damit Bekanntschaft machen :rolleyes:
Bei meinem Saturn16 in L mit 29“ schleifte das VR quer übers Pflaster bzw den Beton. Das fand ich mit damals neuer 38 ziemlich ungeil. Aber ich bekam zumindest keine Kratzer rein.
Erklärt aber, warum man das Bike am HR einhängen muss. Es geht nich anders. Das VR kann ausweichen, das HR wird schlicht krumm wenns dumm läuft…

Pers Erfahrung Mutzkopf:
Geile Trails, kack Lift Und wenns dumm läuft, muss man schon mal den nächst folgenden Sessel nehmen, weils das Bike so kacke zum Eingängen ist, der Lifter (natürlich nicht) langsamer macht und man natürlich nicht bei voller Fahrt außen rum, am Bike vorbei u dann aufspringen. Dafür läuft der Lift zu schnell u die Rampe is zu kurz 🤷🏼😂😂
 
Jo, die Mutzkopfbahn war echt blöd. Hatte auch echt Angst um mein G1. Und der Liftheini unten völlig desinteressiert und unfreundlich. Die Crew oben war aber sehr cool.



Wochenende im Harz verbracht, war schön.

Fazit 1: das G1 ist geil.
Fazit 2: ich hätte gerne ein G1 Swift. 🙈😂

Im Ernst, ich muss die Karre mal wieder besser tretbar umbauen. Das Teil ist zu gut um es nur im Park zu fahren.
 
Das neue heißt also "G-One" und nicht mehr G1. :D

Es gibt einen neuen Kettenstrebenschutz, sehe ich, der auch wieder geschraubt ist.
Die Zughalter am Schwingenlagersitz fehlen dafür.

Vielleicht schreibt Sam noch etwas darüber auf Instagram.
 
Ich denke mal, er hat die Info aus obigem Bild. Da ist eigentlich alles zu sehen.
Wobei ich an die Schraube oben in der KS einfach nicht glaube in der Serie… Bohrung vs Rohr in dem Bereich? Wir sind ja nicht bei Canyon ;)
ah jetzt ja, wer Bilder anschauen kann ist klar im Vorteil 8-) weil Martin vom G19 schrieb hab ich die Bilder gar nicht näher angesehen
 
Der Schutz oben scheint keinerlei Führungen mehr für den mechanischen Zug vorzusehen. Von daher kann ich mir auch noch nicht ganz vorstellen, dass das die neue Serienlösung ist.
 
Zurück