Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Auf Ebay Kleinanzeigen:


1749365896028.png




Zwei mal Gr. S in Folge, das sieht man eigentlich nie.



Vielleicht mal ein paar Gedanken zur neuen XTR: Chris Porter u.a. waren ja nie Freunde der Friktionsbremse/kupplung. Das neue XTR Schaltwerk hat keine mehr, sondern zwei starke Spiralfeder. Das ist quasi ein halber Lal Kettenspanner und IMHO ein Schritt in die richtige Richtung.
Außerdem gibt's das XTR Schaltwerk wieder mit Long- oder Mid-Cage und um ehrlich zu sein, brauche ich zb als Übersetzung nur 12-42 in Verbindung mit einem jetzt 26er KB. Das 10er Ritzel verwende ich kaum. Bei der XTR wäre das dann eine 9-45 Kassette mit 28er Kettenblatt, wobei das 9er Ritzen kaum in Verwendung wäre, was auch besser ist, weil das schon einen argen Polygoneffekt hat. Der größte Mangel besteht bei Shimano nach wie vor bei leichten Kassetten. Das bringen die einfach nicht hin, selbst wenn sie viele Ritzel aus Alu fertigen. Abgesehen davon kommt doch XTR so oder so nicht in Frage, weil teuer und schwer und Funk. Aber bei Shimano sickern die Innovationen immer nach unten durch und so bin ich mir sicher, dass die kommende XT Schaltung sehr ähnlich sein wird und vielleicht auch als mechanisch schaltbares Modell. Schön ist bei Shimano auch, dass man die Wahl zwischen Linkglide und Hyperglide+ hat.
 
Wenn ich nur wüsste, dass es passt, dann würde ich da zuschlagen und es ein wenig umfrickeln. So von wegen 27,5" vorne und 26" hinten. Und wenn sie Pi + Gates hätten, dann säße ich schon im Auto auf dem Weg zur Probefahrt und einpacken wenns passt.
 
Hab direkt bei Aon gefragt aber dürfte kein Foto machen

Was interessiert dich? Der Matschschutz ?
Spannrolle bzw Spannarm und Snubber sind auch auch anders
 
Zuletzt bearbeitet:
Das druckt dir so ein Typ in Polen, oder du kannst dir bald bestimmt bei einem sympathischem Italiener einen in Karbon für 550€ bestellen :bier:
Höre mir mit dem Polen auf, hab mich echt durchgerungen so nen Fender zu odern für fast 50 Euro weil der wirklich geil gemacht ist, aber 15 Euro Versand hab mich wieder zur Vernunft gebracht 😂

Und der Italiener...der hat auch grosse MTB Revolution angekündigt, vielleicht dh Karkassen für Enduro die im steinigen Gelände mehr aushalten als seine XC Schlappen
 
Wegen Schlamm...das hat aber nix mit Nicolai zu tuen. Das ist von Gamux Zeug, der verstellbare Snubber ist auch am Sego. Da wirst nix bekommen
 
Ich habe nachgefragt und ganz andere Infos bekommen 🙂
Wenn man Behauptungen in einem Forum teilt, muss man eben mit Rückfragen rechnen.

Der Grund für den Schutz ist aber tatsächlich der Schlamm, da hast du recht.
Hast du ein Gpi das du Interesse hast und in Mehle nachfragst? Dann kannst es ja bald ordern für dein Radl

Ging zum ohne heute
Sogar der Riemen ist drauf geblieben
 

Anhänge

  • dji_mimo_20250610_151114_0_1749570397360_photo.jpg
    dji_mimo_20250610_151114_0_1749570397360_photo.jpg
    902,5 KB · Aufrufe: 94
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 2177937

@xMARTINx schickes Teil. Was is da alles dran?
Bikeyoke mit Switchgrade, Hope Bremsen, Laufraeder? Vorbau/Lenker-Kombi?
Hope Laufräder, Lenker ist Protaper A76, Hope Bremse, ja bikeyoke mit Switchgrade...ich liebe das Teil..

Stresst euch doch nicht! Viel wichtiger ist die Antwort auf die Frage, wie lief das Radl dort (x-Line?) heute runter?
X-line bin ich nur Stück gefahren, war irgendwie nicht mein Tag heute. Hackelberg noch paar Mal, lief natürlich super, keinerlei Beanstandungen. Macht einfach nur mega Spass das Rad
 
Hope Laufräder, Lenker ist Protaper A76, Hope Bremse, ja bikeyoke mit Switchgrade...ich liebe das Teil..


X-line bin ich nur Stück gefahren, war irgendwie nicht mein Tag heute. Hackelberg noch paar Mal, lief natürlich super, keinerlei Beanstandungen. Macht einfach nur mega Spass das Rad
Bist den mittleren Teil der X-Line im Wald gefahren? Den find ich am besten und hab mich nur gefreut wie das G1 da drüber bügelt. Dieses Jahr dann auch wieder mit anständiger Bremse.
Weiterhin viel Spaß da unten und bleib heile :bier:
 
Zurück