Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Generell kann man streiten, ob man mitm Porter gleicher Meinung ist. Aber woran man sich ein Beispiel nehmen kann ist, dass er ständig neues versucht und testet....Zum Beispiel jetzt das 29er Vorderrad am G16...Natürlich hat der andere Resourcen zur Verfügung =/
Jo und der Kerl fährt ne getravelte Fox40...Soll wohl möglicherweise auch von Unno Cycles als Custom für deren Enduro angeboten werden...natürlich sicherlich mit saftigem Preis! =)
 
Ich bin mal auf den nächsten Testride gespannt, wenn das G19 raus kommt.

Das Ion15 bin ich damals auch gefahren und das war mir schon viel zu träge, obwohl da leichte AM Pellen drauf waren.

Kann mir schwer vorstellen, dass mir ein 29er Geometron zusagen würde.
 
Fährt der Kerl im mtbr Forum ein geometron mit auf 180 mm getravelter fix 40 ? Oder ist das ein g19 ?

Und Chris Porter fährt das g16 mit 29 vorne angeblich sehr interessant. ...

Ja der fährt ein normales Geometron also G16 das G19/G13 kommt gerade erst in England raus!

Ja Chris fährt das so, hab ich von jemandem bei Mojo bestätigt bekommen! Läuft aber so auch auf einen Maßrahmen raus weil die Winkel angepasst werden müssen!

Aber selbst das aktuelle englische Geometron/G16 unterscheidet sich vom deutschen Ion-G16!
 
Bist du honourablegeorge?
soweit ich das verstanden hab hat er dir sowas wie eine Anleitung für die neg. Spring geschixkt, richtig? Könntest du mir die weiter leiten? Wäre genial!

Ich hab Mojo vor einer guten Woche bezüglich eines Rahmenkits angeschrieben, bis jetzt keine Antwort. Habt ihr ausser der [email protected] eine andere Adresse für mich?

THX
Joe

Schreib mal the_pilot im mtbr Forum an der kann dir einen Kontakt zu Chris selbst vermitteln! Ich hab auch jetzt Rückmeldung da ein befreundeter englischer MTB Journalist der Chris persönlich kennt ihm meine Mail weitergeleitet hat!
 
Wollte nur sagen,
29" geht auch flacher ;)
upload_2016-11-3_22-29-31.jpeg

Ist aber nur vorne ein 29er.
Hinten wegen der Stabilität drehen 27.5" auf breiter Felge.
Fährt sich sehr satt.

Also ich hätte das G13 mit 63°LW gebaut.
Kommt mir etwas weichgespühlt vor die Geolution.
Nur meine 5Cent ;)
 

Anhänge

  • upload_2016-11-3_22-29-31.jpeg
    upload_2016-11-3_22-29-31.jpeg
    225,6 KB · Aufrufe: 95
Wollte nur sagen,
29" geht auch flacher ;)
Anhang anzeigen 543463
Ist aber nur vorne ein 29er.
Hinten wegen der Stabilität drehen 27.5" auf breiter Felge.
Fährt sich sehr satt.

Also ich hätte das G13 mit 63°LW gebaut.
Kommt mir etwas weichgespühlt vor die Geolution.
Nur meine 5Cent ;)

Bin jetzt auch drauf und dran 29/27,5'' aufzubauen weil ich von vielen höre wieviel besser das als rein 29'' ist!
 
Hat eigentlich hier jemand ein Geometron/G16 in XL im Großraum Stuttgart? Ich hätte Interesse an einem kurzen Testride. Schon ein 10min auf der Straße herumrollen wäre ok.
 
Wollte nur sagen,
29" geht auch flacher ;)
Anhang anzeigen 543463
Ist aber nur vorne ein 29er.
Hinten wegen der Stabilität drehen 27.5" auf breiter Felge.
Fährt sich sehr satt.

Also ich hätte das G13 mit 63°LW gebaut.
Kommt mir etwas weichgespühlt vor die Geolution.
Nur meine 5Cent ;)

...oh, Daten vergessen :eek:
Na dann nachträglich (wenn posen dann richtig!) ;)

Die Daten:
150mm SR-Auron Gabel
29" VR 2.4" MagicMary + Procore
27.5" HR 2.4" MagicMary + Procore auf dicker Felge (40mm Innenweite)
157mm Hinterbau/83mm BB
61° LW!/1340mm Radstand/445mm Kettenstreben/530mm reach
Alte XT BR-M755 Sättel mit neuen XT Hebeln und Goodrich Leitungen.
Hammer wie gut die gehen. Selbst mit 180er Scheibe Vorne.
Geschenkte RF-Respond Kurbel (Danke Roland!)
Abgebeitzt und gebürstet.

Mach mir viel Spaß das Teil.
 
Zurück