- Registriert
- 19. Juli 2007
- Reaktionspunkte
- 391

Mal wieder ein aktuelles Bild von meinem Schlachtschiff. Neu ist der Carbonlenker in passender Höhe und Gripshift, nachdem der Trigger-Shifter beim letzten Rennen in Belgien endgültig am Oberrohr zerschellt ist. Auch die hintere Felge hat es trotz Huck Norris nicht durch die Saison geschafft - ich hatte beim Rennen in Willingen schlicht das Steinfeld in der Wiese übersehen. Mit Procore wäre die Felge noch rund, da bin ich mir ziemlich sicher, aber vor allem die ständig verstopften Ventile haben neben dem Zusatzgewicht am Ende doch genervt... Ich hab jetzt vorne eine neue XM481 mit 30 mm statt 25mm Maulweite eingespeicht und die vordere Felge nach hinten gebaut. Wenn die durch ist, gibts hinten dann wahrscheinlich eine EX511. Zwischenzeitlich hatte ich auch mal notgedrungen ein Hybrid-Setup mit 27,5" hinten probiert, aber das fuhr sich irgendwie unharmonisch und sah auch komisch aus. Komponenten, die mich überrascht haben: das Race Face Innenlager läuft ohne eine einzige Wartung noch so geschmeidig wie am ersten Tag, 28 Speichen statt 32 funktionieren auch bei 100 kg völlig problemlos (vernünftiger Aufbau vorausgesetzt) und die Shimano Zee kennt mit anderem Öl (Putoline) tatsächlich kein Druckpunktwandern mehr. Fazit zum Ende der ersten Saison: das Mojo G16 in XXL ist das beste, vermutlich schnellste aber ganz bestimmt längste Rad, das ich je hatte. Es wird mich sicher noch eine ganze Zeit lang begleiten. Ich bin damit dieses Jahr über ein halbes Duzend Endurorennen gefahren und komme gerade aus Madeira zurück - es war großartig!