Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Machen! Ich finds richtig gut! Wüßte nicht, wieso full 29 besser sein sollte.

Sitzwinkel.
Mir wäre es zu flach, da müsste ich den Federweg an der Gabel auf 160 oder 150mm reduzieren.
Mit der 180er Gabel finde ich full 29 schon am Limit, was den sitzwinkel angeht.
Das G16 war für damalige Verhältnisse gut, aber mittlerweile würde ich 80°, wie z.B. am Privateer, gern nehmen. "Zu steil" hab ich noch nie erlebt. Meiner Meinung nach echt nur ein Problem, wenn man nicht direkt in den Bergen lebt.

Zudem hatten die G Modelle immer schön das Problem, dass reeller Winkel und effektiver Winkel weit voneinander abweichen, da das Sitzrohr mit großem Offset angeschweißt ist.
Da gibt es andere Rahmen, die das besser machen und der effektive Winkel weniger stark vom Sattelauszug beeinflusst wird
 
Es existiert weiterhin und steht beim Ard Rock Enduro am Geometron Stand rum
 

Anhänge

  • Screenshot_20230721_111025_Instagram.jpg
    Screenshot_20230721_111025_Instagram.jpg
    390,4 KB · Aufrufe: 168
Wobei der Jade X in 216/63 exakt 63mm Kolbenlänge hat in 222/70 exakt 70 und in 230/65 hat er auch 70mm.
Glaub da haben sie bei Metric eingesehen, dass man den Bumper nicht auf 0 komprimieren kann.

Gibt dann aber sicher beim 230er Dämpfer da und dort auch Probleme mit Reifenkontakt am Sitzrohr, wenn da auf einmal im Durchschlag mehr Hub vorhanden ist, als umgekehrt.

Eh lustig, dass es bei meinem Dämpfer genau umgekehrt ist. 222 mm mit 67 mm Hub, statt der üblichen 70 mm. Dafür halt auch mit 5 mm kurzem Anschlagpuffer und dafür 20 mm langem HBC Tube. :D
Rechnerisch sollte ich damit auf knappe 165 mm Federweg kommen.
 
Gibt dann aber sicher beim 230er Dämpfer da und dort auch Probleme mit Reifenkontakt am Sitzrohr, wenn da auf einmal im Durchschlag mehr Hub vorhanden ist, als umgekehrt.

Eh lustig, dass es bei meinem Dämpfer genau umgekehrt ist. 222 mm mit 67 mm Hub, statt der üblichen 70 mm. Dafür halt auch mit 5 mm kurzem Anschlagpuffer und dafür 20 mm langem HBC Tube. :D
Rechnerisch sollte ich damit auf knappe 165 mm Federweg kommen.

Wenn es bei 222/70 keinen Kontakt gibt, dann auch bei 230/70 nicht ;)
 
Schon klar. Aber wenn jemand in ein Bike, das auf einen 230 mm Dämpfer vorgesehen ist, einen 230/70 einbaut,

Achso meinst du das.

Ich glaube nicht, dass der Bumper sich auf weniger als 3-4mm komprimieren lässt. Vielleicht nicht einmal auf weniger als 5mm?

So gesehen ist das dann eigentlich eine gute Sache, weil man die 65mm Hub auch tatsächlich nutzen kann.
 
Kommt bisschen drauf an was du machst. Für Touren hat es mir nicht so getaugt weil der sitzwinkel doch etwas flach wird.

Schon so ein bisschen was von allem. Tour, Park, Hometrails :)

Fahre aktuell ne 180er Lyrik mit 275
Eine 160er mit 29 würde die Geo wahrscheinlich nicht zu extrem verändern?
 
Zurück