Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Ob es eine Neuauflage der g-Box geben wird?
ich glaube nicht. Könnte mir aber vorstellen dass es ein zweites Rad wie das nucleon geben wird im Trail bereich.
Man darf gespannt sein
 
Eine schlechte Motivation zum Arbeiten gehen. ;)

Schon schade, dass Nicolai nicht selbst am Getriebe weiter arbeitet.
Andere tun das: Keine so üble Idee:

https://www.instagram.com/p/CxGGZcgu39I/
Hatte mal so eine Archer-Ansteuerung für normal 11-fach. Hat Problemlos funktioniert. Da die Software open source ist könnte man bestimmt etwas programmieren, dass ein Taster zwei Einheiten ansteuern kann, oder die synchronisiert sind damit man Naben/ Getriebe mit 2 Kabeln schalten könnte.
 
2023-10-05-140419_322x510_scrot.png

Was könnte das wohl werden?
 
Fährt der nicht für RAAW?
Für eine Marke fahren und anderweitig arbeiten schließt sich ja nicht direkt aus. In den Stories der letzten Wochen waren auf jeden Fall nicht nur RAAW Bikes zu sehen. Sieht für mich auf dem Bild schon sehr stark nach Gerüstbau-Nicolai aus mit einer gedruckten Aufnahme für irgendwas mit Motor oder Getriebe.
 
Für mich sieht das erst mal wie eine Bastelei aus dem 3D Drucker aus.

EDIT: Wenn ich tippen müsste, würde ich das auf einen Bosch Antrieb im TQ50 Format machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich nicht wundern wenn bald ein bosch getriebe motor kommt. Ist die sinnvolle Weiterentwicklung vom e bike. Das ganze evtl mit kleiner batterie so dass ein ca. 18 kg bike rauskommt. Wobei ich nicht glaube das da groß was geklebt wird.
 
Keine Ahnung, was das Management sagt. SRAM und Shimano machen auch nichts in diese Richtung. Ev. ist es denen auch egal, dass ihnen ggfls. Pinion die Wurst vom Brot zieht.
SRAM ist doch weit weit weg von dieser Idee und versucht es mit der Transmission.

Aber wie ich schon ein paar mal schrieb: Kalle hat einige sehr interessante Patente zu Getriebe-E-Bike-Antrieben angemeldet. Man muss nur wollen.

Wobei man Pinion nicht unterschätzen sollte. Die haben immerhin Bombardier Recreational Products Inc. im Rücken.
 
Joa wobei das was sie im simplon verbaut habe doch recht schwer ist. Jetzt wird erst mal die light sau durchs dorf getrieben. Dann in 2 bis 3 jahren gibt's evtl was mit Getriebe in leicht. Bosch kann's wahrscheinlich günstiger anbieten am end vom Tag.
 
Das Pinion System wird niemals leicht sein.
Aber es gibt da andere Ansätze, wo das theoretisch möglich ist.

Ob Light-E-Bikes zum Hype taugen, da bin ich mir nicht so sicher. Kann sein, dass die Leute eher sowas wie das Swift kaufen, weil das ordentlich Leistung hat.

Spannend finde ich auch, in welche Richtung Geometron gehen wird. Die haben eine neue Geschäftsführung und die ist vielleicht sehr ambitioniert, mal etwas neues zu probieren.
 
Naja mein ich ja mit dem sx motor ist ja was um die 18 bis 19 kg mgl.

Mein ja auch sowas wie das swift. Das ist mir nur leider nen ticken zu teuer. Hatte mal kurz mit dem frameset geliebäugelt.
 
Hallo zusammen,

Patrick hatte mich in Klino drauf Aufmerksam gemacht, das ich mit meiner Mezzer Pro mit 594 mm Einbaulänge 27 mm über der Referenzeinbaulänge von 567 mm liege. Ich wollte mir im CAD dann eine Skizze machen um herauszufinden wie stark sich meine Geo verändert hat.
Dabei ist mir dann aufgefallen, das ich mit den Angaben von Nicolai einfach nicht hin komme. vielleicht könnt ihr mir ja sagen, wo mein Fehler liegt?
G1_L_29_standard.png

Wie man sieht passen Lenkkopfwinkel und BB Drop nicht. Kann ich natürlich anpassen, aber dann passt der Radstand nicht usw. ...
 
Ich hab's hier irgendwo (vor Jahren) auch schon einmal geschrieben: die Tabellen sind oft fehlerhaft bzw. passen die Werte nicht zusammen.
Den Fehler würde ich nicht bei dir suchen, sondern bei Nicolai ;)
 
Wäre das erste Nicolai mit verklebten Rohren...
Das usp von Kalle war nochmal genau was :frostig:
Für mich sieht das erst mal wie eine Bastelei aus dem 3D Drucker aus.

EDIT: Wenn ich tippen müsste, würde ich das auf einen Bosch Antrieb im TQ50 Format machen.

würds gern glauben, würds auch gern fahren
weil würd vrmtl. besser sein und funktionieren
bislang hält das asiaZeuch nicht < 1/2 Jahr
 
usp = unique selling point?

Dem stimme ich zu, aber ich glaube, die Fa. erfindet sich gerade mal wieder neu und wer weiß schon, wohin die Reise geht.
 
ich möchte hier auch nochmal ein kurzes update schreiben, nachdem ich hier die ganzen infos bezüglich mullet im g16 gezogen habe.

umgebaut habe ich vor gut 14 tagen
g16 mit 222er dämpfer
zeb ultimate charger 3 - 160mm



und dann kam alles ganz anders und ich bin das ganze setup exakt ein mal gefahren. im bike länd eberbach. funktioniert hat das rad dort wirklich wirklich extrem gut.
wer eberbach kennt, weiß, dass es dort relativ steil und auch teils verblockt ist - da ist mullet wahrscheinlich genau das richtige.

...wie das setup woanders funktioniert hätte kann ich nicht sagen, weil dann alles ganz schnell ging und alle teile an einen neuen rahmen gewandert sind 🙈

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück