Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

UDH steht ja für Universal Derailleur Hanger. Also universelles Schaltauge und somit haben alle UDH Rahmen das gleiche.

16 Euro Versandkosten für eine Firma, die wenig Versandaufkommen hat und schnellen Versand gewährleistet - das ist jetzt nicht so teuer. Wenn ich bei der Post 10 Euro für einen Versand bezahle, muss ich das Paket auch selbst dort abgeben und das kostet mich, weil Kernarbeitszeit, mind. 50 Euro an Opportunitätskosten. Im Vergleich dazu kommt bei Nicolai vermutlich der Paketdienst ins Haus, um das Paket abzuholen und das kostet wahrscheinlich mehr als die 6 Euro Differenz.

Wer hohe Versandkosten scheut, wird sich never ever einen Custom Rahmen bei Nicolai ordern. :D
Da bleibt dann nur mehr RAW und schwarzes Extralove von BC.

Den Offset Steuersatz von EMRG habe ich mir auch mal überlegt - baut aber für mich zu hoch und grundsätzlich ist Offset noch mehr Voodoo als Stack. :p
Der Verstellbereich ist ein bisschen knapp, bei diesem Steuersatz.
 
Den Offset Steuersatz von EMRG habe ich mir auch mal überlegt - baut aber für mich zu hoch und grundsätzlich ist Offset noch mehr Voodoo als Stack. :p
Ja, ich hab schon die Bachblüten und Globulies bereitgestellt. Gefahren wird das natürlich nur in der richtigen Mondphase und nach Rücksprache mit meinem Astrologen :bier:
 
Mal sehen, wer es eher bekommt. Mein in der Woche vor dem Bike-Festival Willingen bestelltes "Altes" steht lt. AB auf KW 29.
Ich hab neulich noch ne Änderung an der Konfiguration vornehmen lassen weil ich mich für die externen Kabelhalter entschieden habe.
Erst durch Zufall habe ich entdeckt dass mein Liefertermin auf der neuen Ab auch auf KW29 vorgezogen wurde 😀 ich hoffe das bleibt so, dann bekomme ich es in der Woche vor meinem Nauders Urlaub. Wird dann ne spannende Woche und hoffen dass ich den Aufbau rechtzeitig fertig bekomme um vorher noch ne Eingewöhnungsrunde zu drehen ☺️
 
Ich hab neulich noch ne Änderung an der Konfiguration vornehmen lassen weil ich mich für die externen Kabelhalter entschieden habe.
Erst durch Zufall habe ich entdeckt dass mein Liefertermin auf der neuen Ab auch auf KW29 vorgezogen wurde 😀 ich hoffe das bleibt so, dann bekomme ich es in der Woche vor meinem Nauders Urlaub. Wird dann ne spannende Woche und hoffen dass ich den Aufbau rechtzeitig fertig bekomme um vorher noch ne Eingewöhnungsrunde zu drehen ☺️
Da hoffen wir mal das Beste.
Bei mir wäre es in der Woche vor Sölden und Schladming. Eingewöhnungsrunde in Sölden wäre optimal, weil, da war ich schon dreimal.
 
Das heißt nicht, dass es keine Wirkung hat. Aber wie, weshalb, wieso, das ist eine andere Geschichte.
Wollte dich hier nicht diskreditieren.
Ich bin auch der Meinung, dass die Veränderung eher minimal ist. Aber ich versuch es mal zu erspühren.
Wenn nichts anderes, kann man sich zumindest denPlaceboeffekt zu nutzen machen :bier:
 
Keine Sorge. :)

Der Vorteil ist hier jedenfalls, dass du +4 mm und -4 mm durch schnellen Umbau ausprobieren kannst.

EDIT: Zwei Sachen noch sind mir eingefallen:
a.) wenn man einen neuen Steuersatz benötigt, ist das natürlich eine schöne, wenig teure Option, die noch dazu oben das Steuerrohr klemmt.
b.) ist das Steuerrohr am neuen G1 noch immer zu klein im Durchmesser, weil ZS56 unten in Kombination mit einem 1,5" Schaft wieder nur mit einer externen Lagerschale klappt und das die Gabeleinbaulänge effektiv verlängert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Zack, ist schon wieder die Eurobike.

Neues darf man sich von Nicolai ja nun wirklich nicht erwarten. Das neue G1 wurde bereits von Geometron vorgestellt und mir scheint, das schwierigste am ganzen Bike ist es, ein komplettes Techsheet inkl. Auswirkungen der Mutatoren hin zu bekommen. :D
Wie das nun mit dem Steuersatz läuft, wurde auch noch nicht geklärt.
 
Das Rad ist aktuell ja noch nicht verfügbar oder ?! Techsheet entwickelt sich 😜
Neue G1 ist starkes Rad, würde ich immer wieder fahren! Einzig das der Hover nicht mehr passen würde mit 175mm wäre sind kleiner Minuspunkt weiterhin
 
Das Rad ist aktuell ja noch nicht verfügbar oder ?! Techsheet entwickelt sich 😜
Neue G1 ist starkes Rad, würde ich immer wieder fahren! Einzig das der Hover nicht mehr passen würde mit 175mm wäre sind kleiner Minuspunkt weiterhin
Passt denn der Hover in das aktuelle „alte“ G1 mit 175 mm?
Auf der Intend Homepage steht keine Freigabe für den Rahmen/das Setup.
Ich bin am überlegen auf den Dämpfer zu wechseln 🤔
 

Anhänge

  • IMG_6900.png
    IMG_6900.png
    943 KB · Aufrufe: 137
Beim neuen G1 wird's dann mit dem Hoover noch mal schwieriger, weil das ja ein noch tiefer runter gezogenes Oberrohr hat.

Wer's braucht ...
 
Beim neuen G1 wird's dann mit dem Hoover noch mal schwieriger, weil das ja ein noch tiefer runter gezogenes Oberrohr hat.

Wer's braucht ...
Glaub mitn Oberrohr hatte das absolut nix zu tuen wenn ich mich recht entsinne

Bild von @shibboleth geklaut, vermutlich liegt da der Grund
 

Anhänge

  • IMG_3904.jpeg
    IMG_3904.jpeg
    241,8 KB · Aufrufe: 108
Zuletzt bearbeitet:
Und Zack, ist schon wieder die Eurobike.

Neues darf man sich von Nicolai ja nun wirklich nicht erwarten. Das neue G1 wurde bereits von Geometron vorgestellt und mir scheint, das schwierigste am ganzen Bike ist es, ein komplettes Techsheet inkl. Auswirkungen der Mutatoren hin zu bekommen. :D
Wie das nun mit dem Steuersatz läuft, wurde auch noch nicht geklärt.
Ich bin da und werde berichten.

Allerdings gehe ich SEHR stark davon aus, dass da ein neues Rad vorgestellt wird. Und ich könnte mir gut vorstellen, dass das das G1 ist. Zmd. habe ich da was gehört.
 
Beim G1 ist es klar, oder?

Bei einem G1 GPI wird's schon spannender.

Aber mich erschauert sowieso, was Nicolai alles "demnächst" bringen müsste. :eek:
 
Zurück