Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Im Moment hat N aber auch kaum Rahmen auf Lager.
Sind gefühlt komplett ausverkauft.
Mit der Umstellung auf die neuen Hauptrahmen und Formsprache etc. muss das alles erst wieder aufgefüllt werden.
Nächstes Jahr sieht die Verfügbarkeit dann wahrscheinlich wieder besser aus und die Lieferzeiten werden wieder etwas kürzer.
Was das G1 angeht kann ich aber weiterhin sagen, das Alte rennt immer noch überragend 8-)
 
Nicolai hat 2024 auch sehr viele neue Bikes vorgestellt. Das schieben die jetzt wahrscheinlich wie eine Bugwelle vor sich her. In Zeiten einer Rezession ist das keine üble Strategie.
Obwohl ich ja vermute, dass Kalle nach anderen Kriterien entscheidet. ;)
 
Das GPI:

2840340-ucnmsnfufc8j-portraitscraftbikedays2024_13-original.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Erfahrung mit einem Luftdämpfer im Nicolai G1?

Ich habe mir soeben den VIVID AIR geordert. Mit dem EXT Storia werde ich dauerhaft einfach nicht ganz warm (hab schon ne ganze Kiste von Federn hier liegen). Der Hinterbau gibt mir für mein Bedürfnis zuviel "Feedback". Wenn ich nicht ordentlich HSC dazu gebe, rausche ich immer stark durch den Federweg. Zu hohe Federhärte (mit wenig HSC) gibt aber nur einen SAG von ca 25-27%, was mir zu wenig ist, da die Intend Edge Opt. an der Front schon mit dem Sag bei 23% liegt.
Den Super Deluxe Coil find ich deutlich besser als den Storia, den DHX2 2018 hingegen deutlich schlechter.

Da die Meinungen im Netz zum Vivid Air überwiegend sehr positiv sind, wage ich mal den Selbstversuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Erfahrung mit einem Luftdämpfer im Nicolai G1?

Ich habe mir soeben den VIVID AIR geordert. Mit dem EXT Storia werde ich dauerhaft einfach nicht ganz warm (hab schon ne ganze Kiste von Federn hier liegen). Der Hinterbau gibt mir für mein Bedürfnis zuviel "Feedback". Wenn ich nicht ordentlich HSC dazu gebe, rausche ich immer stark durch den Federweg. Zu hohe Federhärte (mit wenig HSC) gibt aber nur einen SAG von ca 25-27%, was mir zu wenig ist, da die Intend Edge Opt. an der Front schon mit dem Sag bei 23% liegt.
Den Super Deluxe Coil find ich deutlich besser als den Storia, den DHX2 2018 hingegen deutlich schlechter.

Da die Meinungen im Netz zum Vivid Air überwiegend sehr positiv sind, wage ich mal den Selbstversuch.
Was wiegts du ? Ist es original G1 storia? Durchrauschen klingt so gar nicht nach dem v3 im g1
 
Hat jemand Erfahrung mit einem Luftdämpfer im Nicolai G1?

Ich habe mir soeben den VIVID AIR geordert. Mit dem EXT Storia werde ich dauerhaft einfach nicht ganz warm (hab schon ne ganze Kiste von Federn hier liegen). Der Hinterbau gibt mir für mein Bedürfnis zuviel "Feedback". Wenn ich nicht ordentlich HSC dazu gebe, rausche ich immer stark durch den Federweg. Zu hohe Federhärte (mit wenig HSC) gibt aber nur einen SAG von ca 25-27%, was mir zu wenig ist, da die Intend Edge Opt. an der Front schon mit dem Sag bei 23% liegt.
Den Super Deluxe Coil find ich deutlich besser als den Storia, den DHX2 2018 hingegen deutlich schlechter.

Da die Meinungen im Netz zum Vivid Air überwiegend sehr positiv sind, wage ich mal den Selbstversuch.
Ich fahre den X2, ebenfalls zuviel Feedback, selbst komplett offen ist er nicht plush. Habe Nicolai kontaktiert, Max hat den selben Eindruck. Meiner ist Medium tune, ich werde ihn diesen Winter zum service schicken und auf soft tunen lassen und sehen ob das was bringt.
 
Was wiegts du ? Ist es original G1 storia? Durchrauschen klingt so gar nicht nach dem v3 im g1
Fahrfertig 83 kg. Original Storia von Nicolai. Mit ausgelieferter 425 lbs Feder geht es in Kompressionen schon mal in die letzten mm des Federweges. Große Sprünge auf den Hometrails habe ich nicht, kann ich auch nicht 🤫
Wenn ich 4-5 Klicks HSC dazu gebe, wird es mit auf Wurzelteppichen zu rumpelig.
Mit meiner Edge habe ich die Erfahrung gemacht, dass gerne auch ein paar cm vom Federweg stehen bleiben können und es sich trotzdem super anfühlt.
Der Super Deluxe Coil hat sich besser angefühlt.
Die alte ZEB von meinem Bruder fährt sich auch super und ist dabei sparsam mit dem Federweg.
Da ich auch gerne was Neues ausprobiere, will ich jetzt dem Vivid Air ne Chance geben. Bei der Edge schätze ich auch, dass ich wie beim Vivid Air weniger Einstellmöglichkeiten habe. Die Edge funktioniert ja auch mit Luftfeder top. Aus der Erfahrung heraus bin ich beim Dämpfer auch nicht auf Coil festgelegt. Den EXT lege ich neben den DHX2 als Zweitdämpfer. Aber da noch Geld reinstecken zum Tuning möchte ich nicht. Da deckt sich meine Erfahrung zu sehr mit Erfahrungsberichten Anderer aus dem Netz. Ich nehme an, dass das Storia Dämpfungskonzept nicht zu meinem Anspruch passt, was nicht gehen den Storia sprechen muss.
Ich habe bei all meinen Gabeln und Dämpfer auch festgestellt, dass bei meinen Trails/Fahrstil die Federelemente, mit wenig LSC- oder mäßig HSC-Dämpfung,sich gut für mich über die Druckstufe (Luft) einstellen lassen. Aber wie gesagt, ich habe hier im Wald eher nicht die Strecken, wo ordentlich Kompr.dämpfung für Gegenhalt notwendig wäre. Deshalb will ich dem Element Luft im Vivid Air ne Chance geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre den X2, ebenfalls zuviel Feedback, selbst komplett offen ist er nicht plush. Habe Nicolai kontaktiert, Max hat den selben Eindruck. Meiner ist Medium tune, ich werde ihn diesen Winter zum service schicken und auf soft tunen lassen und sehen ob das was bringt.
Ich hatte 3 Monate den Fox X2 2022. war aber Ähnlich wie die Fox 38, welche ich noch hier liegen habe: Druckstufen-Dämpfung von Fox macht es für mich zu harsch im Ansprechverhalten. Die Rockshox ZEB, oder aber auch die Edge finde ich aufgrund der Progressivität (Luftkammern) besser als Fox. Daher auch meine Wahl hin zum Vivid.
Mit aktuell unter 500,-€ bei Bike-Discount ist der auch nicht mehr teurer als ein 2024 X2.

Den Intend Hover hätte ich auch gerne mal probiert, aber dafür ist der Preis für den Vivid gerade zu verlockend.
 
Zurück