Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Also genau um meins ;-) Das mit der 160er-Gabel ist mir auch schonmal aufgefallen. Mit kommt mehr Federweg hinten immer irgendwie komisch vor, selbst wenn's nur ein paar mm sind 🙈
das an mehr FW ist nicht so selten
hatte früher am LV 601 190mm, da aber die Geo sehr progressiv war musste man schon richtig einschlagen um sie zu nutzen, aber unharmonisch hat sich auch das nicht angefühlt
 
Das soll mal einer verstehen:

https://www.pinkbike.com/news/inter...o-speaks-fred-glo-on-the-state-of-enduro.html

im letzten Drittel des Interviews wird's interessant:

pb-small-dark_48x34.png
I think since the inception of enduro, it was funded with 160mm bike sales. Back then, everything was 100% muscle-powered, while today—I'm not sure about the exact proportions—but you have to split this market between the two types of bikes competing for the same market. I always thought that was significant.


If we talk about the product, when we started with enduro, it was a bike meant for everything—to ride one weekend and again the next weekend. Today, though, it’s changed. We all know that your enduro bike is now a race bike, a bike park bike, or a shuttle bike. It’s not a bike for casual riding anymore. I’ve heard from locals in Finale Ligure—now a Mecca for enduro—that many visitors come with multiple bikes: two enduro bikes for shuttling and two gravel bikes for pedaling. They don't want to pedal with their 170mm bikes equipped with 38 mm forks anymore. It's lift-accessed bike park riding, shuttling, or racing. Who's still pedaling with those kinds of bikes? Not me, and I don't think many others are either.

________


Seit einigen Jahren haben wir, vor allem sei's Chris Porter verdankt, Enduros, die sich problemlos und angenehm über Stunden pedalieren lassen und jetzt ist's wieder nicht recht?
 
Weiß nicht so recht, wie viel eindrücklicher man dieses Thema noch durchkauen kann, als es @525Rainer gemacht hat. Mach nen gut rollenden Reifen auf dein Enduro und es ist scheißegal, ob da ne 32 oder 38 drin steckt. Das wird dich bergauf nicht langsamer machen...

Mach nen griffigen Enduro reifen auf dein 130mm Trail Bike und es ist scheißegal, ob das ding nur 13kg wiegt. Es wird dich nicht signikant schneller nach oben bringen, als dein Enduro.

q.e.d.


Bei anderen Aspekten wie Fahrdynamik oder diesem ausgelutschten "verspielt" kann man ja vielleicht noch halbwegs diskutieren. Aber beim Uphill im Hobbybereich? Come on...
 
Das ist es ja. Egal, wie man so ein Endurorennen und die Bikes dazu gestalten würde, die Teilnehmer würden doch immer auf zb Double Down und Maxxgrip gehen. Da wäre überhaupt nichts gewonnen, würde man sonst von einem G1 runter gehen auf zb ein Saturn 14.

Für mich hat dieser Artikel ein gewisses Geschmäckle. Vielleicht will man jetzt 150 mm Bikes und E-Enduros verkaufen?
Oder wollen die Leute überhaupt nicht mehr treten, außer wenn's leicht geht, wie beim Gravel Bike, das quasi von selber rollt?

Nicht, dass irgendwann die Klasse der G1en komplett verschwindet.
 
Auch gut ist, dass du nicht die DH38 genommen hast, sondern jetzt die Vaia nehmen kannst. :D


Wie viele User haben jetzt eigentlich schon das neue G1 bekommen, bzw wer aller hat bestellt?
Der Gebrauchtmarkt gibt aktuell noch(?) nicht so viel her, wie erwartet.
Mein Rahmen (raw) hätte KW 45 kommen sollen, jetzt haben wir KW 48 und noch nichts gehört.
Aber hier hat einer mit Plan-KW 43 schon KW 46 seinen Rahmen (gepulvert) bekommen hat.
 
Ich wuerde mal anrufen und nachfragen, vielleicht ist ein Teil nicht ordentlich gefraest und musste erneut gefreast und eloxiert werden oder sonstwas.
Waere natuerlich schoen wenn man Dich von Nicolai aus darueber informiert.
 
Das schaffen sie einfach nicht, klar wäre es schön aber man darf auch nicht vergessen da ruft auch immer zwischendurch wer an und will hier ne Schraube, da ne Sticker, da ne Beratung...das ist schwer zu stemmen. Daher immer am besten anrufen und kurz fragen, man will zwar nicht nerven aber geholfen wird immer gern.
 
Zuletzt bearbeitet:
It’s not a bike for casual riding anymore.

Mich würds wundern, wenn Vollprofis irgendwas, was ich mit meinem G1 mache, für irgendetwas anderes als "Casual Riding" halten würden :ka:

Interessanter Datenpunkt: ich habe einen Zuweg zum höchsten Punkt der Hometrails (inkl. Straßenanteilen), für den ich seit Jahren meine Zeit notiere. Bin eigentlich konsistent zwischen 40 und 50 min, von Ausreißern wie sehr schlechtem Wetter, Krankheit o.Ä. abgesehen. Das G1 fühlt sich behäbiger an als das 120er-Tourenfully, aber bei gleichem Laufradsatz sind die Zeitunterschiede minimal und durch Verkehr, Ampeln etc größtenteils erklärbar.
Die Extreme sind jeweils eindeutig mit leichtesten/schwersten Bike zustandegekommen, das liegt aber definitiv an den Laufradsätzen und deren Bestückung. Bei den LRS, die ich zwischen beiden Bikes wechsele, sind die Unterschiede so gering, dass ich überlege, selbst beim kleinen Bike auf eine modernere Geo zu wechseln:bier:
 
Das soll mal einer verstehen:

https://www.pinkbike.com/news/inter...o-speaks-fred-glo-on-the-state-of-enduro.html

im letzten Drittel des Interviews wird's interessant:

pb-small-dark_48x34.png
I think since the inception of enduro, it was funded with 160mm bike sales. Back then, everything was 100% muscle-powered, while today—I'm not sure about the exact proportions—but you have to split this market between the two types of bikes competing for the same market. I always thought that was significant.


If we talk about the product, when we started with enduro, it was a bike meant for everything—to ride one weekend and again the next weekend. Today, though, it’s changed. We all know that your enduro bike is now a race bike, a bike park bike, or a shuttle bike. It’s not a bike for casual riding anymore. I’ve heard from locals in Finale Ligure—now a Mecca for enduro—that many visitors come with multiple bikes: two enduro bikes for shuttling and two gravel bikes for pedaling. They don't want to pedal with their 170mm bikes equipped with 38 mm forks anymore. It's lift-accessed bike park riding, shuttling, or racing. Who's still pedaling with those kinds of bikes? Not me, and I don't think many others are either.

________


Seit einigen Jahren haben wir, vor allem sei's Chris Porter verdankt, Enduros, die sich problemlos und angenehm über Stunden pedalieren lassen und jetzt ist's wieder nicht recht?
Ist glaub aber nicht die Realität das Meute mit 4 Bikes für sich nach finale fahren...
 
Ist glaub aber nicht die Realität das Meute mit 4 Bikes für sich nach finale fahren...
Finale ist aber auch kein wirklich gutes Beispiel. Dass die meisten den Shuttle nutzen und nicht zum hochtreten nach Finale kommen wundert mich überhaupt nicht. Zu Hause werden die meisten keinen Shuttle haben und dann selbst hochtreten. Irgendwie komisch, dass der Typ Finale als repräsentatives Beispiel für die Nutzung von Enduros heranzieht.
 
Finale ist aber auch kein wirklich gutes Beispiel. Dass die meisten den Shuttle nutzen und nicht zum hochtreten nach Finale kommen wundert mich überhaupt nicht. Zu Hause werden die meisten keinen Shuttle haben und dann selbst hochtreten. Irgendwie komisch, dass der Typ Finale als repräsentatives Beispiel für die Nutzung von Enduros heranzieht.
Jap. Ich war noch nie da aber die ich kenne nehmen maximal 2 Bikes mit, ein Enduro mit, und eines ohne Motor. Niemand packt da gravel aus meinem Bekanntenkreis ein, hat auch so gut wie keiner, die fahren Winter wie im Sommer
 
Ich glaube, dieses Interview ist insgesamt aus einer eigentümlichen Blase raus entstanden.
Ober aber wir sind auf einem komplett falschen Dampfer und die besprechen da mehr oder weniger die (unsere) Zukunft.
 
das an mehr FW ist nicht so selten
hatte früher am LV 601 190mm, da aber die Geo sehr progressiv war musste man schon richtig einschlagen um sie zu nutzen, aber unharmonisch hat sich auch das nicht angefühlt

Ja, ich hatte die erste Gen 901 damals, mit 200mm hinten u 180er Totem vorne. Fuhr sich recht harmonisch auch was die FW-Ausnutzung anging. Man hatte halt hinten bissl mehr Reserve für harte Einschläge, was aber nie störte, auch im Uphill nicht.
Das SX-Trail, was ich zeitweise parallel hatte, hatte damals auch 170mm hinten u 160er Gabel…
 
Welche Größe nimmt man da denn?
Ich hab jetzt mal um L bei 180cm/67kg gebeten. Darf gern bisschen lockerer sitzen :)
Ähm, ich würde auch gerne. Locker darf er gerne sitzen, aber ein Kleid muss es nicht werden.

Hatte vor langer Zeit mal so ein Merinowolltrikot mit 3/4 Ärmeln in Größe S von N. Das war ziemlich ok, nachdem die Änderungsschneiderei es in der Körperlänge um 15 cm gekürzt hatte.
Bin ein laufender Metersechzig mit 46 kg. Trägt wer Größe S und kann was dazu sagen? XS gibbet ja leider nicht.
 
Im Podcast sprechen die Leute von Blister kurz über's neue G1.
Nicht viel neues, außer halt der Hinweis, dass der Stack jetzt höher ist und das für Leute, die da bisher Probleme hatten, das neue ein ordentlicher Schritt nach vorne ist.


Und noch was zu Long - Low - Slack:

https://www.liebertpub.com/doi/10.1089/neur.2024.0103

Zitat: "The mechanism of injury was available for 57 patients (1 unavailable). Forty-five (77.5%) were propelled over the handlebars. Seven (12.1%) sustained their injury in a collision, while 5 (8.8%) suffered miscellaneous mechanisms."

Insofern könnte Long - Low - Slack auch einen gewissen Sicherheitsaspekt haben. ;)
 
...fehlt einfach was.

Vor allem verstehe ich es nicht so richtig, wenn man so klein ist das man dieses super kurze Sitzrohr braucht, dürfte doch der Rest vom Rad eh viel zu lang sein. Außer man man hat nen s Unterkörper, und L Oberkörper
 
Zurück