- Registriert
- 6. Februar 2004
- Reaktionspunkte
- 974
1,96mMoin.
Bin 194 bei 97 SL.
XL passt perfekt.
G1 und GAM in XL.
Passt perfekt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
1,96mMoin.
Bin 194 bei 97 SL.
XL passt perfekt.
ist berücksichtigt, da am Drehpunkt hat die Leitung genügend Spiel. Ich fand die nur an der Kettenstrebe etwas zu wenig geführt und bei ausreichender Länge konnte ich die Leitung gegen die Speichen schnipsen. Das war mir nicht ganz geheuer
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne ein G1 2025 bestellen, bin mir allerdings bei der Rahmengröße unschlüssig. Mit 194cm Größe und einer Innenbeinlänge von 94cm liege ich ja ziemlich nah an der Grenze zwischen L und XL.
Laut Nicolai sollte ich auch mit beiden Größen zurechtkommen. Persönlich tendiere ich zum L Rahmen, da dieser mir auf dem Papier und Optisch auch sehr zusagt.
Da ich leider mit Nicolai noch keine Erfahrung habe, wollte ich mal bei euch nachfragen was eure Meinung dazu ist; Size Up oder size down?
Sorry vorab das ich hier eine Größendiskussion aufmache. Mir ist auch bewusst, dass es natürlich immer auf die persönlichen Präferenzen ankommt, aber da mein letzter Rahmen bereits ein Größenexperiment war was bissel in die Hose ging hab ich mir gedacht ich hol mal eine zweite oder dritte Meinung ein
Ich bedanke mich auf jeden Fall schon einmal vorab und wünsche euch einen schönen Tag.
Viele Grüße Daniel
PS: Hat vielleicht einer hier einen XL G1 2025 Rahmen und wäre so nett mal ein Bild hochzuladen. Merci![]()
Moin,Was für ein Bike hast/hattest du zuvor? Was/welches war dein Fehlkauf?
So kann man vielleicht auch deine Gedanken besser verstehen oder dir zielgerichteter Tipps geben. Es kommt vllt auch ein wenig drauf an, was du mit dem Rad machen willst, reines Parkbike, eher als Tourenenduro, eines für alles? Am besten wäre natürlich ne Probefahrt oder ein Testival. Vllt ist auch demnächst was in deiner Nähe? Ich hab damals breit testen können u die für mich goldrichtige Entscheidung getroffen!
Moin,
erstmal danke an alle für die netten Rückmeldungen.
Würde das G1 schon alles Rad für alles nehmen wollen. Von Enduro Runde bis Park soll da schon alles dabei sein. Aktuell fahre ich ein Zoceli Narum in XL. Das war für mich so als mini Enduro gedacht. Es ist nicht viel zu klein und macht auf Hometrails auch extrem viel Spaß, aber für Enduro und Park Einsatz ist es mir dann doch ein bissel zu wenig Rad.
Als Zweitrad hatte ich bis vor paar Monaten noch ein Madonna in XL 2.2, was ich von der Größe her super passend fand. Habe das aber leider vorschnell verkauft. Jetzt brauche ich ein neues Enduro / Parkbike und da ich schon immer ein großer Nicolai Fan bin soll es halt dieses mal ein G1 werden.
In der Vergangenheit habe ich bei meiner Körpergröße immer zu XL gegriffen und hatte da auch selten Probleme.
Habe tatsächlich einfach nur bedenken, dass mir das G1 zu groß wird und bei 3000€ zu riskant jetzt einfach stumpf XL zu kaufen.
Wie du schon gesagt hast, komme ich wohl nicht um eine Probefahrt rum, und habe diese auch bereits bei Nicolai angefragt. Hoffe es kommt bald eine Rückmeldung.
Bis dahin euch allen eine gute Zeit!
Ich, 182 cm mit Stummelbeinen, fahre das alte G1 in L und bin top zufrieden.Moin,
erstmal danke an alle für die netten Rückmeldungen.
Würde das G1 schon alles Rad für alles nehmen wollen. Von Enduro Runde bis Park soll da schon alles dabei sein. Aktuell fahre ich ein Zoceli Narum in XL. Das war für mich so als mini Enduro gedacht. Es ist nicht viel zu klein und macht auf Hometrails auch extrem viel Spaß, aber für Enduro und Park Einsatz ist es mir dann doch ein bissel zu wenig Rad.
Als Zweitrad hatte ich bis vor paar Monaten noch ein Madonna in XL 2.2, was ich von der Größe her super passend fand. Habe das aber leider vorschnell verkauft. Jetzt brauche ich ein neues Enduro / Parkbike und da ich schon immer ein großer Nicolai Fan bin soll es halt dieses mal ein G1 werden.
In der Vergangenheit habe ich bei meiner Körpergröße immer zu XL gegriffen und hatte da auch selten Probleme.
Habe tatsächlich einfach nur bedenken, dass mir das G1 zu groß wird und bei 3000€ zu riskant jetzt einfach stumpf XL zu kaufen.
Wie du schon gesagt hast, komme ich wohl nicht um eine Probefahrt rum, und habe diese auch bereits bei Nicolai angefragt. Hoffe es kommt bald eine Rückmeldung.
Bis dahin euch allen eine gute Zeit!
Moin,
erstmal danke an alle für die netten Rückmeldungen.
Würde das G1 schon alles Rad für alles nehmen wollen. Von Enduro Runde bis Park soll da schon alles dabei sein. Aktuell fahre ich ein Zoceli Narum in XL. Das war für mich so als mini Enduro gedacht. Es ist nicht viel zu klein und macht auf Hometrails auch extrem viel Spaß, aber für Enduro und Park Einsatz ist es mir dann doch ein bissel zu wenig Rad.
Als Zweitrad hatte ich bis vor paar Monaten noch ein Madonna in XL 2.2, was ich von der Größe her super passend fand. Habe das aber leider vorschnell verkauft. Jetzt brauche ich ein neues Enduro / Parkbike und da ich schon immer ein großer Nicolai Fan bin soll es halt dieses mal ein G1 werden.
In der Vergangenheit habe ich bei meiner Körpergröße immer zu XL gegriffen und hatte da auch selten Probleme.
Habe tatsächlich einfach nur bedenken, dass mir das G1 zu groß wird und bei 3000€ zu riskant jetzt einfach stumpf XL zu kaufen.
Wie du schon gesagt hast, komme ich wohl nicht um eine Probefahrt rum, und habe diese auch bereits bei Nicolai angefragt. Hoffe es kommt bald eine Rückmeldung.
Bis dahin euch allen eine gute Zeit!
Was mich betrifft, hast du es mit fehlender Zeit getroffen. Ich habe mir letztes Jahr ein Orbea Wild gekauft. Ich dachte lange, ein E-Bike gibt es dann mit 60+. Im Alter von 33 muss ich feststellen, dass Haus, 100% Job, andere Freizeitbeschäftigungen und sozial funktionierendes Umfeld stark die verfügbare Zeit einschränken können. Die Anschaffung war einer meiner besten Entscheidungen. Wenn ich im Homeoffice bin und um die 60 Minuten Zeit habe, kann ich am Mittag eine Runde drehen, bei der ich auch ordentliche Trails fahren kann. Oder ich mache im frühen Winter / frühen Frühling früher Feierabend und kann trotz frühem Sonnenuntergang noch eine Runde drehen. Bei kompletter Dunkelheit will ich den Tieren zuliebe nicht. Ich habe einige Sonnenaufgangs-Runden gedreht. Morgens um 5 aufs Rad, 50 Minuten und 1'000 hm später oben angekommen, Sonnenaufgang geniessen und um 7 anfangen zu arbeiten. Im Winter bei Schnee kommt man auch vorwärts (den Berg hoch)! Tatsächlich empfinde ich viele positive Emotionen, wenn ich mit E unterwegs bin. Optisch gefällts, Geometrie gefällt, fährt sich gut und am wichtigsten: Uphill macht auch deutlich mehr Spass. Ich bin nie ungerne hochgefahren, aber gefreut habe ich mich mit dem G16 auch nicht. Parks sind bei mir nicht in der unmittelbaren Nähe, weshalb ich mehr auf Hometrails unterwegs bin. Näher als Parks sind gebaute Biketrails wie z.B. Arlesheim, Sissach Never End Trail oder Thun, die man auch selber hochtreten muss. Solche und Hometrails sind auch weniger frequentiert wie Bikeparks.Ich kann das nicht nachvollziehen. Wenn man sich ohnedies zwei Bikes kauf, eines von Nicolai und dazu noch ein E-Bike, kann man die Kohle doch gleich zusammen legen und sich ein Saturn MGU holen.
Oder ein Trek Slash+ oder oder oder.
Scheinbar ist der große Luxus des 21. Jahrhunderts nicht die Mechanik, sondern aus eigener Muskelkraft pedalieren zu können. Vielleicht ist der größte Luxus aber auch, Zeit für seinen Sport zu haben und nicht kompensieren zu müssen.
Und?Ich kann das nicht nachvollziehen. Wenn man sich ohnedies zwei Bikes kauf, eines von Nicolai und dazu noch ein E-Bike, kann man die Kohle doch gleich zusammen legen und sich ein Saturn MGU holen.
Oder ein Trek Slash+ oder oder oder.
Wäre win, win, win.
Ein GPI für mehr oder weniger nur Bikepark ist ja auch irgendwo krass.
Zur Eurobike wird's wohl ein Saturn 16 Swift geben, für Mid Power.
Wie auch immer. Ich schaue mir das nur vom Spielfeldrand aus an.
Scheinbar ist der große Luxus des 21. Jahrhunderts nicht die Mechanik, sondern aus eigener Muskelkraft pedalieren zu können. Vielleicht ist der größte Luxus aber auch, Zeit für seinen Sport zu haben und nicht kompensieren zu müssen.
Warum sind die beiden Nucleons eigentlich nicht im Bikemarkt inseriert?
Ich denke, ich werde mir ein schönes Non-E-Bike aufbauen, das alles das kann, was E-Bikes nicht können: Flüster leise, leicht, optisch ansprechend ...![]()
Zur Eurobike wird's wohl ein Saturn 16 Swift geben, für Mid Power.
Bei der Wahl des Motors bin ich genauso lieblos, die keigen eh alle zu nah beieunander als das es einen signifikanten Unterschied machen würde. Akku muss passen und gut. Funktionieren tuen die ja alle gescheit. Auch die 120nm von anderen locken mich so gar nicht, so spaßig die Power vom Mgu auch war. Wie gesagt, E-Bike ist da frei von Emotionen.
Find die Strebe mit neuen Oberrohr optisch mega
Warum Holst dir nicht die geometronschiene für den Flaschenhalter, die wird auf dem Gewinde vorm Sitzrohr und unter dem Umlenkhebel festgeschraubt, da kannst dich easy die Lezyne Mini Pumpe verstauen, oder CO2 Kartusche...Pumpe auf dem Oberrohr wäre mir ehrlicherweise zu doof und nervig
Aber viel Spaß in Leogang, ich fahre in sechs Wochen hin