Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

ist berücksichtigt, da am Drehpunkt hat die Leitung genügend Spiel. Ich fand die nur an der Kettenstrebe etwas zu wenig geführt und bei ausreichender Länge konnte ich die Leitung gegen die Speichen schnipsen. Das war mir nicht ganz geheuer

Das kann ich am S16 nachvollziehen u habe deshalb selbstklebende Leitungshalter (auch für C-Clipse) verwendet. Einen an der Druckstrebe u einen auf der Sitzstrebe (zunächst nur an der Druckstrebe u Slappertapr an der Kettenstrebe). Es gibt sicher auch andere Lösungen, das war im Haus es schaut net ganz verkehrt aus u es klappert nix - also erstmal tutti :D
 
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne ein G1 2025 bestellen, bin mir allerdings bei der Rahmengröße unschlüssig. Mit 194cm Größe und einer Innenbeinlänge von 94cm liege ich ja ziemlich nah an der Grenze zwischen L und XL.
Laut Nicolai sollte ich auch mit beiden Größen zurechtkommen. Persönlich tendiere ich zum L Rahmen, da dieser mir auf dem Papier und Optisch auch sehr zusagt.

Da ich leider mit Nicolai noch keine Erfahrung habe, wollte ich mal bei euch nachfragen was eure Meinung dazu ist; Size Up oder size down?

Sorry vorab das ich hier eine Größendiskussion aufmache. Mir ist auch bewusst, dass es natürlich immer auf die persönlichen Präferenzen ankommt, aber da mein letzter Rahmen bereits ein Größenexperiment war was bissel in die Hose ging hab ich mir gedacht ich hol mal eine zweite oder dritte Meinung ein:)

Ich bedanke mich auf jeden Fall schon einmal vorab und wünsche euch einen schönen Tag.

Viele Grüße Daniel

PS: Hat vielleicht einer hier einen XL G1 2025 Rahmen und wäre so nett mal ein Bild hochzuladen. Merci :)

Was für ein Bike hast/hattest du zuvor? Was/welches war dein Fehlkauf?
So kann man vielleicht auch deine Gedanken besser verstehen oder dir zielgerichteter Tipps geben. Es kommt vllt auch ein wenig drauf an, was du mit dem Rad machen willst, reines Parkbike, eher als Tourenenduro, eines für alles? Am besten wäre natürlich ne Probefahrt oder ein Testival. Vllt ist auch demnächst was in deiner Nähe? Ich hab damals breit testen können u die für mich goldrichtige Entscheidung getroffen!
 
Was für ein Bike hast/hattest du zuvor? Was/welches war dein Fehlkauf?
So kann man vielleicht auch deine Gedanken besser verstehen oder dir zielgerichteter Tipps geben. Es kommt vllt auch ein wenig drauf an, was du mit dem Rad machen willst, reines Parkbike, eher als Tourenenduro, eines für alles? Am besten wäre natürlich ne Probefahrt oder ein Testival. Vllt ist auch demnächst was in deiner Nähe? Ich hab damals breit testen können u die für mich goldrichtige Entscheidung getroffen!
Moin,

erstmal danke an alle für die netten Rückmeldungen.

Würde das G1 schon alles Rad für alles nehmen wollen. Von Enduro Runde bis Park soll da schon alles dabei sein. Aktuell fahre ich ein Zoceli Narum in XL. Das war für mich so als mini Enduro gedacht. Es ist nicht viel zu klein und macht auf Hometrails auch extrem viel Spaß, aber für Enduro und Park Einsatz ist es mir dann doch ein bissel zu wenig Rad.

Als Zweitrad hatte ich bis vor paar Monaten noch ein Madonna in XL 2.2, was ich von der Größe her super passend fand. Habe das aber leider vorschnell verkauft. Jetzt brauche ich ein neues Enduro / Parkbike und da ich schon immer ein großer Nicolai Fan bin soll es halt dieses mal ein G1 werden.

In der Vergangenheit habe ich bei meiner Körpergröße immer zu XL gegriffen und hatte da auch selten Probleme.

Habe tatsächlich einfach nur bedenken, dass mir das G1 zu groß wird und bei 3000€ zu riskant jetzt einfach stumpf XL zu kaufen.

Wie du schon gesagt hast, komme ich wohl nicht um eine Probefahrt rum, und habe diese auch bereits bei Nicolai angefragt. Hoffe es kommt bald eine Rückmeldung.

Bis dahin euch allen eine gute Zeit!
 
Ich fahre das G1 mit 1,80/82 in L und wenn ich mir dich bei deinen Maßen jetzt darauf vorstelle… glaube nicht dass das passt! Aber Probefahrt wäre sehr zu empfehlen, hab ich bei den letzten beiden N-Anschaffungen auch gemacht und es nicht bereut, auch wenn ich am Ende da raus kam wo ich mich vermutet hatte, nämlich L. Das Saturn 11 hab ich in M probiert und das war VIEL zu klein, das S16 MGU ebenfalls in M und das wäre gegangen, danach aber aufs L gesetzt und da war sofort klar, das isses. Probier beides, dann kannst du sicher sein!

Und die haben grad viel zu tun bei Nicolai, falls keine Antwort auf Mails kommt ruf eben an, da erreichst du sofort wen.
 
Moin,

erstmal danke an alle für die netten Rückmeldungen.

Würde das G1 schon alles Rad für alles nehmen wollen. Von Enduro Runde bis Park soll da schon alles dabei sein. Aktuell fahre ich ein Zoceli Narum in XL. Das war für mich so als mini Enduro gedacht. Es ist nicht viel zu klein und macht auf Hometrails auch extrem viel Spaß, aber für Enduro und Park Einsatz ist es mir dann doch ein bissel zu wenig Rad.

Als Zweitrad hatte ich bis vor paar Monaten noch ein Madonna in XL 2.2, was ich von der Größe her super passend fand. Habe das aber leider vorschnell verkauft. Jetzt brauche ich ein neues Enduro / Parkbike und da ich schon immer ein großer Nicolai Fan bin soll es halt dieses mal ein G1 werden.

In der Vergangenheit habe ich bei meiner Körpergröße immer zu XL gegriffen und hatte da auch selten Probleme.

Habe tatsächlich einfach nur bedenken, dass mir das G1 zu groß wird und bei 3000€ zu riskant jetzt einfach stumpf XL zu kaufen.

Wie du schon gesagt hast, komme ich wohl nicht um eine Probefahrt rum, und habe diese auch bereits bei Nicolai angefragt. Hoffe es kommt bald eine Rückmeldung.

Bis dahin euch allen eine gute Zeit!

Wenn du das Madonna in XL hattest und super passend fandest, wirst du mit L nix falsch machen? Das XL G1 ist doch nochmal deutlich länger.

Meine Historie mit 180cm und 87cm Schrittlänge:

G16 in L 3 Jahre
G16 in M 1.5 Jahre (viel besser als das L; dann leider Rahmen gerissen)
G16 in L 0.5 Jahre (alten Rahmen wieder aufgebaut; war zu groß, nicht mehr damit warm geworden, auch wenn ich es beim ersten mal OK fand)

und jetzt ein G1 in M
 
Moin,

erstmal danke an alle für die netten Rückmeldungen.

Würde das G1 schon alles Rad für alles nehmen wollen. Von Enduro Runde bis Park soll da schon alles dabei sein. Aktuell fahre ich ein Zoceli Narum in XL. Das war für mich so als mini Enduro gedacht. Es ist nicht viel zu klein und macht auf Hometrails auch extrem viel Spaß, aber für Enduro und Park Einsatz ist es mir dann doch ein bissel zu wenig Rad.

Als Zweitrad hatte ich bis vor paar Monaten noch ein Madonna in XL 2.2, was ich von der Größe her super passend fand. Habe das aber leider vorschnell verkauft. Jetzt brauche ich ein neues Enduro / Parkbike und da ich schon immer ein großer Nicolai Fan bin soll es halt dieses mal ein G1 werden.

In der Vergangenheit habe ich bei meiner Körpergröße immer zu XL gegriffen und hatte da auch selten Probleme.

Habe tatsächlich einfach nur bedenken, dass mir das G1 zu groß wird und bei 3000€ zu riskant jetzt einfach stumpf XL zu kaufen.

Wie du schon gesagt hast, komme ich wohl nicht um eine Probefahrt rum, und habe diese auch bereits bei Nicolai angefragt. Hoffe es kommt bald eine Rückmeldung.

Bis dahin euch allen eine gute Zeit!
Ich, 182 cm mit Stummelbeinen, fahre das alte G1 in L und bin top zufrieden.
Das Neue hat ja weniger Reach, mehr Stack, sollte daher bei gleicher Größenkategorie mehr in deine Richtung gehen.

Aber schau dir mal die Größenempfehlungen vom Last Coal an, was ein geiles Bike ist.
Da wärest du bei extremerer Geometrie zum G1 auf XL Kurs gemäß Coal Empfehlung (525 mm Reach).

https://www.last-bikes.com/Coal?Language=de&ClientID=a30f076f-d7c3-4db1-8649-8599fa71aee6

Das Pivot Firebird wird auch gerne gefahren und das 2025er Model ist bzgl. Reach voll auf G1 Größe (500mm bei XL)
Die Empfehlung von Pivot für +185 cm ist klar XL, bis 192 cm L mit 480 mm Reach möglich (grenzwertig).

https://eu.pivotcycles.com/bikes/firebird

Gewissheit bringt nur die Probefahrt, aber du kannst doch viel mit den Mutatoren, Lenker, Steuersatz, Dämpferlänge auf dich einstellen. Kannst teilweise ja gleich vor Auslieferung so bestellen.
 
Irgendwie bezweifle ich so langsam, dass das G1 außerhalb der Gravity Card diesen Sommer viel zum Einsatz kommen wird 🥲

@xMARTINx
Wie hast du dieses "Problem" mit deinem Ekano gelöst? :D
 

Anhänge

  • PXL_20250409_174143095.jpg
    PXL_20250409_174143095.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 156
  • PXL_20250403_175631853.jpg
    PXL_20250403_175631853.jpg
    843,6 KB · Aufrufe: 152
Hab 15 nicht Nuten nach Schulenberg 🤣 aber ja, Touren werdennes wohl weniger mit dem Gpi. Aber es ist einfach das viel geilere Rad.
Hier aufm Hausberg bin ich jetzt unten kurze Abfahrten ohne Motor gefahren, ganz hoch gequält hab ich mich aber tatsächlich nicht. Ist schon verzwickte Situation 🤣
 
Ich kann das nicht nachvollziehen. Wenn man sich ohnedies zwei Bikes kauf, eines von Nicolai und dazu noch ein E-Bike, kann man die Kohle doch gleich zusammen legen und sich ein Saturn MGU holen.
Oder ein Trek Slash+ oder oder oder.

Wäre win, win, win.

Ein GPI für mehr oder weniger nur Bikepark ist ja auch irgendwo krass.


Zur Eurobike wird's wohl ein Saturn 16 Swift geben, für Mid Power.


Wie auch immer. Ich schaue mir das nur vom Spielfeldrand aus an.
Scheinbar ist der große Luxus des 21. Jahrhunderts nicht die Mechanik, sondern aus eigener Muskelkraft pedalieren zu können. Vielleicht ist der größte Luxus aber auch, Zeit für seinen Sport zu haben und nicht kompensieren zu müssen.


Warum sind die beiden Nucleons eigentlich nicht im Bikemarkt inseriert?



Ich denke, ich werde mir ein schönes Non-E-Bike aufbauen, das alles das kann, was E-Bikes nicht können: Flüster leise, leicht, optisch ansprechend ... :)
 
Moin,

erstmal danke an alle für die netten Rückmeldungen.

Würde das G1 schon alles Rad für alles nehmen wollen. Von Enduro Runde bis Park soll da schon alles dabei sein. Aktuell fahre ich ein Zoceli Narum in XL. Das war für mich so als mini Enduro gedacht. Es ist nicht viel zu klein und macht auf Hometrails auch extrem viel Spaß, aber für Enduro und Park Einsatz ist es mir dann doch ein bissel zu wenig Rad.

Als Zweitrad hatte ich bis vor paar Monaten noch ein Madonna in XL 2.2, was ich von der Größe her super passend fand. Habe das aber leider vorschnell verkauft. Jetzt brauche ich ein neues Enduro / Parkbike und da ich schon immer ein großer Nicolai Fan bin soll es halt dieses mal ein G1 werden.

In der Vergangenheit habe ich bei meiner Körpergröße immer zu XL gegriffen und hatte da auch selten Probleme.

Habe tatsächlich einfach nur bedenken, dass mir das G1 zu groß wird und bei 3000€ zu riskant jetzt einfach stumpf XL zu kaufen.

Wie du schon gesagt hast, komme ich wohl nicht um eine Probefahrt rum, und habe diese auch bereits bei Nicolai angefragt. Hoffe es kommt bald eine Rückmeldung.

Bis dahin euch allen eine gute Zeit!

Ohne viel Geld zu versenken.
Einfach testen.
Für 4K € eigentlich ein nobrainer.
(Nicht meins)

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
 
Ganz ehrlich, das E-Bike ist reines Arbeitsgerät, damit macht man Strecke und Touren, das muss nur laufen, ohne Emotionen.
Gpi wird selbstverständlich auch abseits vom Park genutzt, aber da ist eben die perfekte Vorstellung von einem Fahrrad. Das Nicolai fürs Herz, das Ekano um mangelnde Zeit/Fitness/schlechte Ernährung auszugleichen.

Kein Mgu...joa absurd teuer und im ebike stecken bei mir wenig Emotionen. Auch wenn Mgu da schon Sonderfall ist, optisch geil und macht ultra Bock, bestes E-Bike Konzept meiner Meinung nach. Aber eben ein E-Bike.

Und die nucleons...die wirst wohl nicht nochmal irgendwo sehen 😜
 
Ich kann das nicht nachvollziehen. Wenn man sich ohnedies zwei Bikes kauf, eines von Nicolai und dazu noch ein E-Bike, kann man die Kohle doch gleich zusammen legen und sich ein Saturn MGU holen.
Oder ein Trek Slash+ oder oder oder.

Scheinbar ist der große Luxus des 21. Jahrhunderts nicht die Mechanik, sondern aus eigener Muskelkraft pedalieren zu können. Vielleicht ist der größte Luxus aber auch, Zeit für seinen Sport zu haben und nicht kompensieren zu müssen.
Was mich betrifft, hast du es mit fehlender Zeit getroffen. Ich habe mir letztes Jahr ein Orbea Wild gekauft. Ich dachte lange, ein E-Bike gibt es dann mit 60+. Im Alter von 33 muss ich feststellen, dass Haus, 100% Job, andere Freizeitbeschäftigungen und sozial funktionierendes Umfeld stark die verfügbare Zeit einschränken können. Die Anschaffung war einer meiner besten Entscheidungen. Wenn ich im Homeoffice bin und um die 60 Minuten Zeit habe, kann ich am Mittag eine Runde drehen, bei der ich auch ordentliche Trails fahren kann. Oder ich mache im frühen Winter / frühen Frühling früher Feierabend und kann trotz frühem Sonnenuntergang noch eine Runde drehen. Bei kompletter Dunkelheit will ich den Tieren zuliebe nicht. Ich habe einige Sonnenaufgangs-Runden gedreht. Morgens um 5 aufs Rad, 50 Minuten und 1'000 hm später oben angekommen, Sonnenaufgang geniessen und um 7 anfangen zu arbeiten. Im Winter bei Schnee kommt man auch vorwärts (den Berg hoch)! Tatsächlich empfinde ich viele positive Emotionen, wenn ich mit E unterwegs bin. Optisch gefällts, Geometrie gefällt, fährt sich gut und am wichtigsten: Uphill macht auch deutlich mehr Spass. Ich bin nie ungerne hochgefahren, aber gefreut habe ich mich mit dem G16 auch nicht. Parks sind bei mir nicht in der unmittelbaren Nähe, weshalb ich mehr auf Hometrails unterwegs bin. Näher als Parks sind gebaute Biketrails wie z.B. Arlesheim, Sissach Never End Trail oder Thun, die man auch selber hochtreten muss. Solche und Hometrails sind auch weniger frequentiert wie Bikeparks.
Alles in allem habe ich mit dem e-bike eine echt gute Möglichkeit gefunden, meine Leidenschaft mehr auszuüben.
Und trotzdem bleibt das G16 im Fuhrpark, ab und zu gehts in den Bikepark, im Sommer ist es länger hell, ich habe Freunde ohne e-Bike, ...
 
Ich kann das nicht nachvollziehen. Wenn man sich ohnedies zwei Bikes kauf, eines von Nicolai und dazu noch ein E-Bike, kann man die Kohle doch gleich zusammen legen und sich ein Saturn MGU holen.
Oder ein Trek Slash+ oder oder oder.

Wäre win, win, win.

Ein GPI für mehr oder weniger nur Bikepark ist ja auch irgendwo krass.


Zur Eurobike wird's wohl ein Saturn 16 Swift geben, für Mid Power.


Wie auch immer. Ich schaue mir das nur vom Spielfeldrand aus an.
Scheinbar ist der große Luxus des 21. Jahrhunderts nicht die Mechanik, sondern aus eigener Muskelkraft pedalieren zu können. Vielleicht ist der größte Luxus aber auch, Zeit für seinen Sport zu haben und nicht kompensieren zu müssen.


Warum sind die beiden Nucleons eigentlich nicht im Bikemarkt inseriert?



Ich denke, ich werde mir ein schönes Non-E-Bike aufbauen, das alles das kann, was E-Bikes nicht können: Flüster leise, leicht, optisch ansprechend ... :)
Und?

Habe auch ein EBike.
Da kann ich mächtig Laps produzieren und meistens noch meine Jungs Shuttlen oder mein großer mich.
GPI wird trotzdem mehr bewegt. Primär Bikepark und für den Urlaub.
Außerdem darf das Teil auch viel in HD und Umkreis fahren.
Zeit ist meisten auch ein Thema und das Obwohl ich mittlerweile nur noch Teilzeit arbeite.
 
Ich hab n MGU und es ist geil, dennoch fehlt mir (jetzt schon) das Non-E-Enduro. Bin gerade in ‎Finale, und habe gestern mit jemandem eine reine E-Bike Tour (Stufe 3/4) gemacht. War natürlich cool, wir waren irre schnell an den Trails, am Ende des Tages war der Akku platt, ich aber nicht. Ganz ungewohnt. Für mich persönlich ist das E-Bike einfach eher zum Spitzen von fiesen Rampen rausnehmen gedacht, dieses im Turbo hochballern und möglichst viele Abfahrten machen ist nicht so meins. Aber so kann ja jeder auch so fahren, wie er will…

Vorgestern aus eigener Kraft mit dem S11 über Din bis Base Nato hoch getreten, und das Gefühl dann da wieder runter zu brettern war schon unersetzlich.

@Tyrolens, welche Quelle hast du für ein Saturn 16 Swift? Mir wurde vor einigen Monaten gesagt, dass in der Richtung nichts kommt. Das MGU hätte ich nicht gekauft, wenn ein Light-E-Enduro bei Nicolai geplant gewesen wäre… Von daher wär ich da jetzt ein wenig angesäuert, wenn doch eins kommt. Denn das Swift 14 fand ich eigentlich perfekt, es hatte mir einfach nur zu wenig Reserven für etwas härteres Gelände (=Finale).
 
Swift 16 fehlt tatsächlich aber im Portfolio, macht in meinen Augen mehr Sinn als das 14er, wobei das doch am Ende fix aufgebohrt ist

Und für sein E-Bike oder Fahrrad muss sich ja wohl niemand rechtfertigen.
In der Blase wird sich drüber ausgelassen das einer zwei Bikes hat, während man nen 3k Fahrwerk durch die Gegend spazieren fährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Fuel EXE wiegt jetzt 19.x kg bei 160/150mm, ohne sonderlichen Leichtbau und incl. 2x Super Gravity Reifen.

Das Slash+ als "eins für alles, incl. Gravity Card Einsätzen" hätte ich dann gerne mit full-Coil, wie das G1. Dazu hat das Slash noch den 580er Akku statt dem 360er wie das Fuel EXE.
Mir (67kg bei 11% Körperfett) wäre das Slash+ im Endeffekt glaub auch einfach zu schwer, selbst wenn man den Akku für Park Tage raus nehmen würde.

Und vom Gewicht des MGU will ich hier gar nicht anfangen, das wiegt wahrscheinlich fast schon halb so viel wie ich :D
Außerdem wollen mir persönlich alle Motoroptionen außer TQ und Fazua weiterhin nicht gefallen. Gäbe es sowas wie den TQ nicht, wäre ich gar nie aufgesprungen auf diesen Zug. Aber das ist sicher Geschmackssache und eine Frage der optischen Toleranz ;)
 
Bei der Wahl des Motors bin ich genauso lieblos, die keigen eh alle zu nah beieunander als das es einen signifikanten Unterschied machen würde. Akku muss passen und gut. Funktionieren tuen die ja alle gescheit. Auch die 120nm von anderen locken mich so gar nicht, so spaßig die Power vom Mgu auch war. Wie gesagt, E-Bike ist da frei von Emotionen.
 
Bei der Wahl des Motors bin ich genauso lieblos, die keigen eh alle zu nah beieunander als das es einen signifikanten Unterschied machen würde. Akku muss passen und gut. Funktionieren tuen die ja alle gescheit. Auch die 120nm von anderen locken mich so gar nicht, so spaßig die Power vom Mgu auch war. Wie gesagt, E-Bike ist da frei von Emotionen.

Ne ich mein schon die Optik der Motoren, nicht die Daten. Und bei der Optik ist der Unterschied zwischen einem TQ und einem Bosch SX schon mehr als signifikant.

Aber neben so ein SX oder EP8 Ding, passt ein G1 GPI natürlich dann auch optisch gut daneben :P
 
Sodala, Leogang kann kommen, am Wochenende wird die Gravity Card eröffnet 🥳

38 kommt frisch vom Service und läuft wie Butter.

Dieses mal nehm ich allerdings noch den Jade X mit, falls der DHX nochmal auslaufen sollte. Dem vertraue ich nicht mehr so 🤨

PXL_20250417_180505668.jpg


(Dass die OneUp Pumpe wegen dieser depperten Strebe aufs Oberrohr muss, nervt mich weiterhin... :( )
 
Find die Strebe mit neuen Oberrohr optisch mega

Warum Holst dir nicht die geometronschiene für den Flaschenhalter, die wird auf dem Gewinde vorm Sitzrohr und unter dem Umlenkhebel festgeschraubt, da kannst dich easy die Lezyne Mini Pumpe verstauen, oder CO2 Kartusche...Pumpe auf dem Oberrohr wäre mir ehrlicherweise zu doof und nervig

Aber viel Spaß in Leogang, ich fahre in sechs Wochen hin
 
Find die Strebe mit neuen Oberrohr optisch mega

Warum Holst dir nicht die geometronschiene für den Flaschenhalter, die wird auf dem Gewinde vorm Sitzrohr und unter dem Umlenkhebel festgeschraubt, da kannst dich easy die Lezyne Mini Pumpe verstauen, oder CO2 Kartusche...Pumpe auf dem Oberrohr wäre mir ehrlicherweise zu doof und nervig

Aber viel Spaß in Leogang, ich fahre in sechs Wochen hin

Da wird die YT Flasche hinkommen :)
 
Zurück