Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Sooo ... ich habe nach dem Urlaub heute endlich Zeit gehabt, mir mal den Dämpfer meines S16 anzusehen und finde folgendes vor, wenn ich im eingebauten Zustand am Oberrohr anhebe:


Das Video ist leider im Hochformat und das IBC Video zeigt das nicht sinnvoll an. Rauszoomen hilft. Oder hier halt bei youtube


Außerdem scheint die Buchse nicht mittig im Dämpfer zu sitzen. Ich krieg sie aber zum Verrecken nicht seitlich verschoben.

Buchse platt oder normal? Hab mir das so im Detail vorher ehrlich gesagt noch nie angesehen.
 
Sooo ... ich habe nach dem Urlaub heute endlich Zeit gehabt, mir mal den Dämpfer meines S16 anzusehen und finde folgendes vor, wenn ich im eingebauten Zustand am Oberrohr anhebe:


Das Video ist leider im Hochformat und das IBC Video zeigt das nicht sinnvoll an. Rauszoomen hilft. Oder hier halt bei youtube


Außerdem scheint die Buchse nicht mittig im Dämpfer zu sitzen. Ich krieg sie aber zum Verrecken nicht seitlich verschoben.

Buchse platt oder normal? Hab mir das so im Detail vorher ehrlich gesagt noch nie angesehen.

Die rotatorische bzw. sphärische Bewegung ist gewollt und ja der Sinn und Zweck dieser Buchsen.
Das radiale Spiel ist so definitiv nicht normal. Das schaut nach verschlissenem Lager aus, in dem die Buchsen sitzen. Neues sphärisches Lager rein (nicht nur die Alubuchsen), dann sollte das wieder laufen ;)

Verschieben lassen sich die Buchsen auch nicht. Es ist eine zweiteilige Ausführung, die jeweils von einer Seite eingesetzt wird. Da habe ich doch vor einigen Tagen extra ein Bild von meinen zerlegten Buchsen hier hochgeladen.

Dass das ganze minimal außermittig sitzt, dachte ich anfangs auch bzw. mag eventuell auch marginal so sein. Das ist auf die Asymmetrie des Dämpferauges zurückzuführen, da sich auf einer Seite das eingepresste Lager mit dem Außenring abstützen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo ... ich habe nach dem Urlaub heute endlich Zeit gehabt, mir mal den Dämpfer meines S16 anzusehen und finde folgendes vor, wenn ich im eingebauten Zustand am Oberrohr anhebe:


Das Video ist leider im Hochformat und das IBC Video zeigt das nicht sinnvoll an. Rauszoomen hilft. Oder hier halt bei youtube


Außerdem scheint die Buchse nicht mittig im Dämpfer zu sitzen. Ich krieg sie aber zum Verrecken nicht seitlich verschoben.

Buchse platt oder normal? Hab mir das so im Detail vorher ehrlich gesagt noch nie angesehen.
bei mir, ebenfalls im S16 genau das gleiche, vielleicht etwas weniger deutlich. aber man hört auch einen "klonk" beim Anheben des Rades....
so viel spiel habe ich nicht seitlich, man sieht bei dir wie die Buchse kippt.

was sein könnte: die ersten S16 - und dazu gehört auch meins - hatten oben ein größeres Maß für die Buchsenbreite als unten. unten sind es 20mm und oben meine ich 22,8mm oder so
bei mir waren und sind auch wieder zwei kleine Distanzscheiben neben den Buchsen eingesetzt um das auszugleichen.
miss doch mal die lichte Weite für die Dämpferaufnahme im Umlenkhebel oben

bei mir jetzt alles fest, aber den leichten klonk aus den lagern habe ich auch...
 
Echt krass :eek: die sphärischen Lager in meinem Storia sind bald fünf Jahre alt, servicefrei und da bewegt sich gar nichts. Wenn ihr beide das gleiche Problem habt kommen die Dinger vielleicht nicht mit mit der Einbausituation klar? Am G1 rotiert das Lager ja deutlich weniger bzw. gar nicht, beim S-Umlenkhebel allerdings schon sehr. Wäre jetzt so das einzige das mir einfällt...
 
Ich ruf gleich mal in der Werkstatt an und frage, was sie dazu sagen.
Oder muss ich damit direkt zu Schnurrtech? Naja, das werden sie mir ja ggf. auch sagen.
 
Ich glaube das liegt auch an der S16 Umlenkung. Ich verschleiße mit dem S16 auch mehrere Gleitlager pro Saison. Sind Lager vom Huber. Ist jetzt nicht schlimm, sind Verschleißteile. Hatte ich der Häufigkeit aber auch noch nicht.
 
Hab die Buchsen entfernt. Saßen sehr stramm. Bin ziemlich sicher, dass das Spiel vom Lager kommt. Das ist komplett hinüber ...
 

Anhänge

  • PXL_20250819_103641404.jpg
    PXL_20250819_103641404.jpg
    521,9 KB · Aufrufe: 48
  • PXL_20250819_103723639.jpg
    PXL_20250819_103723639.jpg
    469,7 KB · Aufrufe: 50
  • PXL_20250819_103531429.jpg
    PXL_20250819_103531429.jpg
    389,1 KB · Aufrufe: 48
  • PXL_20250819_103447051.jpg
    PXL_20250819_103447051.jpg
    440,7 KB · Aufrufe: 47
Hab die Buchsen entfernt. Saßen sehr stramm. Bin ziemlich sicher, dass das Spiel vom Lager kommt. Das ist komplett hinüber ...
Na da lag ich ja richtig. Verschleißfrei sind sie eben leider auch nicht, auch wenn die Lebensdauer deutlich höher als bei einer Gleitbuchse ist.

Sicherungsring raus, Lager vorsichtig ausklopfen und ein neues rein. Wäre mal interessant, was die Teile neu bei Schnurrtech kosten. :daumen:
 
Hallo zusammen :)

Falls Interesse besteht:
Mein G1 Rahmen L mit Storia und Arma 241x76 auf den Rahmen angepasst, Reset Flatstack und Bikeyoke 185mm hub, haben ihren weg in den Bikemarkt gefunden.

Gruss
 
Hi zusammen, mein G1 V1 knackt wieder mal beim Treten...Wenn ich auf den Pedalen stehe und hoppse, knackt nichts. Früher konnte ich das beheben, in dem ich die Schrauben vom Radoblech angezogen hatte und die Steckachse gefettet und gut fest gemacht hatte. An den Kurbeln hatte es nicht gelegen, neue hatte nämlich nichts gebracht. Jetzt müsste es eigentlich nur nach an der Kurbel liegen? Die ist allerdings mit 54 NM fest? Mal ausbauen und fetten? Pedale sind auch schon ausgebaut und Gewinde gefettet... Das knacken ist besonder nervig beim Hochfahren, auch im Stehen. Kann doch nur noch die Kurbel sein? Ansonsten ist alles nach Tech-Sheet fest...

Kennt wer das Problem? Ansonsten ja ein echt geiles Rädchen!
 
Hi zusammen, mein G1 V1 knackt wieder mal beim Treten...Wenn ich auf den Pedalen stehe und hoppse, knackt nichts. Früher konnte ich das beheben, in dem ich die Schrauben vom Radoblech angezogen hatte und die Steckachse gefettet und gut fest gemacht hatte. An den Kurbeln hatte es nicht gelegen, neue hatte nämlich nichts gebracht. Jetzt müsste es eigentlich nur nach an der Kurbel liegen? Die ist allerdings mit 54 NM fest? Mal ausbauen und fetten? Pedale sind auch schon ausgebaut und Gewinde gefettet... Das knacken ist besonder nervig beim Hochfahren, auch im Stehen. Kann doch nur noch die Kurbel sein? Ansonsten ist alles nach Tech-Sheet fest...

Kennt wer das Problem? Ansonsten ja ein echt geiles Rädchen!
Bei mir war es fast immer die Sattelklemme/Sattelstütze im Sattelrohr …
 
Zurück