Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Kannst Du einen Vergleich zwischen DC und Singlecrown Gabel ziehen? Wiegen die Vorteile der DC das Mehrgewicht und die Einschränkung beim Lenkeinschlag für Dich auf?
Ja kann ich!
Die Vorteile wiegen das für MICH auf.
Lenkeinschlag war bisher nur im Keller und auf dem Parkplatz ein Problem.
Das Gewicht merkt man nicht wirklich
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu in die Runde :)

Ich habe noch einen Arma v3 241x76mm.
Frisch vom service (knappe 3 fahrstunden)
Getuned aufs alte g1 für 80kg mit frischen Buchsen mit den alten g1 Einbaumass + 500lbs Feder.
Für 350.- inkl. Versand wäre dieser zu haben.

Da ich den Brief für die Anmeldung im Bikemarkt einfach nicht erhalte, dachte ich, dass ich hier einfach mal hier bescheid gebe.
Versand erfolgt aus DE.

Liebe Grüsse und schönes Wochenende 👋🏻


Edit: Ist weg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu in die Runde :)

Ich habe noch einen Arma v3 241x76mm.
Frisch vom service (knappe 3 fahrstunden)
Getuned aufs alte g1 für 80kg mit frischen Buchsen mit den alten g1 Einbaumass + 500lbs Feder.
Für 350.- inkl. Versand wäre dieser zu haben.

Da ich den Brief für die Anmeldung im Bikemarkt einfach nicht erhalte, dachte ich, dass ich hier einfach mal hier bescheid gebe.
Versand erfolgt aus DE.

Liebe Grüsse und schönes Wochenende 👋🏻
Was heisst fürs alte g1? Das V1 das bis 2024 gebaut wurde, nutzt das nicht auch 250x75? Wenn der für den alten Rahmen bis 2024 funktioniert würde ich Interesse anmelden.

Hast auch noch ne Pm hätt ich auch gleich so machen können...
 
Grüße aus siewissenschon. Thema Fahrwerk ist erledigt, das bügelt unreal gut. Heute nur kurz gerollercoastert weil platt von der Nachtfahrt, aber dass ich das Ding ohne Pause für die Hände durchfahren konnte gabs auch noch nicht. 🫠 Bin gespannt wie sich das über die kommenden 9 Tage so schlägt.

Danke nochmal an @MB-Locke, die Stunde Gabel befummeln und quatschen hatte ein scheiße teures Nachspiel 😂
Warst du mit dem Dämpfer auch schon in der 175er Einstellung unterwegs, bzw was hat dich dazu bewogen die 162er zu nehmen?
Ich experimentiere damit grad auch, bin noch nicht sicher was mir besser gefällt. In 162mm bin ich auch mal ne Federhärte weniger gefahren (von 550 auf 500 lbs)
 
Was heisst fürs alte g1? Das V1 das bis 2024 gebaut wurde, nutzt das nicht auch 250x75? Wenn der für den alten Rahmen bis 2024 funktioniert würde ich Interesse anmelden.

Hast auch noch ne Pm hätt ich auch gleich so machen können...
Das "alte" g1 nutzt 230*65.
Mit Anpassung der mutatirennkannst auch 241 problemlos fahren, das neue kann auch 250mm Dämpfer offiziell, geht beim Alten vermutlich aber auch auch. Im Prinzip solltest alle Varianten bei beiden Rahmen fahren können
 
Irgendwer schon durchgespielt, welche Mutationen man für ein Full 32er G1 brauchen würde? :D

Aber bei +60mm ATC an der Gabel wird das vermutlich eher schwierig werden, außer man reduziert massiv Federweg.
 
Irgendwer schon durchgespielt, welche Mutationen man für ein Full 32er G1 brauchen würde? :D

Aber bei +60mm ATC an der Gabel wird das vermutlich eher schwierig werden, außer man reduziert massiv Federweg.
Trinkst du schon wieder mitten in der Woche? Erstmal Gabel...ah gibt's nicht, dann Reifen...dissector na ja...und...ach hör doch auf mit dem Quark
 
IMG_6618.jpeg


Kurzes erstes Feedback zum Vorsprung Telum im Steinzeit-G1... bin davor jahrelang den Storia V3 gefahren und dann eine Saison den CCDB Kitsuma V2 Air.

Storia lief immer sehr gut, bisschen laut, aber top Performance, manchmal minimal harsch aber gut, Climbswitch für meinen Geschmack zu weich selbst nach Tuning durch Schnurrtech. Steckt jetzt im G1 meiner Frau und wird bei SchnurrTech nächste Woche auf ihr Gewicht angepasst.

Der CCDB war auch super, poppig, toller Climbswitch, insgesamt etwas weniger sensibel, ist halt auch ein Luftdämpfer und ich auf der schwereren Seite. Hab den gleichen Dämpfer auch immer noch im Trailbike und da performt er auch klasse.

Der Telum verschwindet einfach... das Thema Dämpfer war jetzt in neun Tagen Finale einfach keins. Das Ding funktioniert komplett lautlos und stressfrei, ich hab die Federrate von den seitens Vorsprung vorgeschlagenen 475lbs auf 485lbs gedreht weil ich etwas mehr Zeug dabei hatte als zuhause (wie geil ist Sprindex bitte?) und den Rebound dann einen Klick langsamer gemacht weil er bei meinem gewohnten Sprungtiming minimal gekickt hat, und ab da nichts mehr angefasst außer dem Climbswitch, und ich weiß nicht wie der das macht, aber beim hochtreten ist er komplett wippfrei, macht aber bei kleinen Schlägen sofort auf. Bergab dann lautloses Aufsaugen des Bodens ohne jegliche Harschheit (?), aber auch nicht "tot" oder "wattig", sondern ich kriege das Feedback vom Boden das ich haben will. Zusammen mit der Edge vorne für mich das mit Abstand beste Fahrwerk das ich je hatte und ich bin in Finale so schnell und sicher gefahren wie noch nie.

Da ich gerade recht viel abnehme hab ich mir direkt das Tool fürs Revalving gekauft und werde in ein, zwei Wochen mal mein dann aktuelles Gewicht in den Tuning Hub hauen und den Dämpfer umstellen auf das was da vorgeschlagen wird. Die aktuelle Empfehlung funktioniert jedenfalls super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück