Geräusche die mich zum Wahnsinn treiben

Registriert
28. April 2006
Reaktionspunkte
0
hallo an alle,

ich hab ein problem: beim biken treten periodisch leichte "tick - tick" geräusche auf. diese sind aber nicht permanent zu hören sondern variieren (z.Bsp.: manchmal bei leichten gängen, manchmal bei volllast,...) - ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube diese geräusche kommen aus der gegend des schaltwerks - aber ich könnte mich auch täuschen.
hatt jemand eine ahnung, was das sein könnte??
 
ja - also wenn ich absteige und die kurbel mit der hand drehe tut sich nichts, da ist nicht einmal das kleinste nebengeräusch zu hören. kann es vielleicht sein, dass ein kettenniet knackt - und dieses geräusch immer wieder zu hören ist??
 
Also ich habe nichts am bike verändert (weder Kette noch Ritzel getauscht)
-Ein Schleifen der Bremsscheibe schließe ich aus - das klingt anders.
-das einzige was ich in lezter zeit gemacht habe ist das bike zu reinigen (ohne scharfen wasserstrahl - nur mit schwamm seifenwasser un etwas pedros degreaser für die ritzel)

wie könnte ich ein lagerspiel an der hinterradnabe feststellen??
 
also alles was hier gepostet wird ist ein schuss ins blaue weil sich in alurahmen die geräusche eben gut übertragen und ein knacken von überall kommen kann. typische ursachen für klicken und knacken sind:


- innenlager => ausbauen, reinigen, fetten, einbauen
- kurbel => von der achse nehmen, reinigen, achse fetten, draufmachen
- sattelstütze => ausbauen, reinigen, fetten, wieder rein
- pedale putt => lager druchgelatscht, tauschen (vorsichtig pedal drehen obs spielfrei & rund läuft)
- innenlager putt: ohne kurbel die achse auf geschmeidigen rundlauf testen
- beim fully der hinterbau

der reihe nach die sachen abklappern und eins nach dem anderen ausschließen
 
wahnsinn - also sattelstütze hab ich probiert, ist es nicht
pedale scheinen auch reibungsfrei zu drehen (spüre kein schleifen)

habe übrigens sun - Dirty flea naben

aber das bike hat grad mal lockere 700km drauf (ohne schweren einsatz) - wäre schon ein blöder zufall, wenn da schäden an den lagern auftreten, oder?
 
also wenn du seifenwasser nimmst , hast du vllt aus irgendeinem lager oder etwas anderem gefetteten das fett verdrängt, schau dir mal die teile an die du mit seifenwasser gereinigt hast.
 
Das schließe ich aus.
Ich mach mein Rad auch mit Seifenwaser und Pinsel sauber.
Da wäscht man nix aus..
 
Mir fallen da noch Vorbau- und Lenkerverbindungen ein, falls es nicht der Antrieb ist.
Da kann auch manchmal ein periodisches leises Knacken herkommen.
Am besten ist, jede auch nur entfernt in frage kommende Quelle ausbauen, reinigen und anschließend fetten.
Einfach sharky´s Liste abklappern und ratz fatz ist dein Bike komplett neu gesschmiert:D .
 
bei mir kam das ticken von der kurbel...wenn ich leicht getreten hab kam in der abwärtsbewegung ein leichtes tick weil die kurbel minimales spiel hatte und durch die kraft in eine andere lage gerutscht ist...hat sich dann irgendwann in ein sehr fieses geräusch entwickelt.

mfg nils
 
also danke mal für die zahlreichen tipps;
ich bin natürlich über jeden weiteren hinweis erfreut (denn so ein knackendes geräusch aus dem nichts kennt doch jeder irgendwie - und wie lästig das ist braucht man nicht zu sagen!!)
ich werd eben mal alle nur erdenklichen schrauben checken!!
 
Ich schon wieder.
Hatte auch mal...............
Bei mir kam`s von einem Schaltrrädchen ihr wisst schon ,Schaltwerk, Kettenführung, Rädchen.
aber wie die anderen schon sagten ,......Bike abschmieren und den degreaser wegstellen, so das das kleine Bike nicht mehr drankommt.:daumen:
 
Moin!

@ blackice,
was hast du mit der Kurbel gemacht, wenn ich mal so ein bisschen unbeholfen fragen darf?
Ich habe nämlich haargenau das gleiche Problem beim RR.
Gruß
Kapatiemme
 
bin heute steil bergauf gefahren und hab folgendes sehr merkwürdiges bemerkt:

1) es gibt ungefähr 2 gangkombinationen die extrem knackanfällig sind

- vorne kleinstes kettenblatt - hinten das zweitgrößte
- vorne mittleres blatt - hinten mittlers ritzel

schlaltet man 1 gang runter - ist es schon viel besser

das echt merkwürdige daran ist aber, dass man glauben könnte, dass die kette am umwerfer scheuert - aber wenn ich absteige und nachsehe ist ungefähr 1-2mm platz zwischen kette und umwerfer

hattet ihr so etwas schon??
 
Bei mir kommmen diese leicht leisen Klick-Geräusche mal mehr mal weniger von den Klickpedalen (M505). Je leichter ich die Auslösehärte einstelle, um so nerviger dieses Geräusch. Und zwar immer dann, wenn ich unter Last trete; also beim normalen fahren.
Dieses Geräusch soll aber angeblich bei jeder PD-M auftreten
Hab mir aber heute das M970 montiert, und kann aber auch noch nicht sagen, ob das mit den Geräuchen besser geworden ist.

Hier mal aus einem anderen Forum eine Antwort auf meine Anfrage:
spd pedalen machen ab und an geräusche. ich fahre pd-m520, 540, 424, bei allen gibt's die geräusche, wenn die auslösung auf leicht eingestellt ist. bei fester einstellung verschwindet das. auch die pedalachse kann knacken verursachen. mit fett kriegt man das meist behoben.
 
Ich hatte letztens auch ein Klicken, welches abhängig von der Pedallast war. Bei geringer Pedallast war alles ok und so bald ich stärker reigetreten hatte, hatte ich das Klicken. War auch abhängig von eingelegten Gang. Nachdem ich das Tretlager ausgebaut und das Gewinde der Lagerschalen mit Teflonband umwickelt wieder eingebaut hatte war das Geräusch weg. Ist ein Tune AC11.
 
Hatte letztens ähnliches Problem. Habe folgendes gemacht:
- Kurbel ab, gefettet, wie oben schon beschrieben.
- Mit Pedalen das gleiche
- Kettenblattschrauben raus, gereinigt, leicht gefettet
- Schaltwerk und Schaltauge ab, leicht gefettet
- Sattelstütze wie oben beschrieben, zusätzlich die Schrauben am Sattel selbst.
- Schaltröllchen gereinigt und leicht geölt
- Kette gereinigt und geölt
- als letztes sogar noch die Speichen an den Kreuzungspunkten mit WD40 leicht geölt

Mehr ist mir dann auch nicht mehr eingefallen. Aber das Klickgeräusch war weg:rolleyes:
Was jetzt letztendlich den Erfolg gebracht hat weiß ich leider auch nicht genau!
 
Servus,

hatte in letzter Zeit auch n Knacken im hinteren Bereich, vor allem wenns steil Bergauf ging. Und es war eine Speiche. War saumäßig locker, hab ich jetzt festgezogen und alle anderen auch überprüft und schon war Ruhe. Das Laufrad war auch einigermaßen neu.

Schau einfach mal nach deinen Speichen.

So - haben wir noch ein Schuss ins Blaue ;-)
 
Zurück