Gerüchteküche 2011

Norb.

hat gar kein Auto
Registriert
25. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ich überlege gerade, ob ich mir nicht ein 2010er Nerve XC 8.0 oder AM 8.0 holen soll.
Bevor das aber konkreter wird, brauche ich vorher unbedingt zwei Infos (gerne auch von den Canyon Mitarbeitern):

  1. wird sich 2011 etwas grundlegendes am Konzept/Technik der Nerves ändern? (insb. neuer Rahmen, andere Dämpfer oder Gabeln??). Wann werden die 2011er Modelle vorgestellt bzw. sind dann verfügbar?
  2. Wieviel Preisnachlass ist für die obigen bikes nach der Eurobike zu erwarten?
Da bin ich ja mal gespannt, was die Gerüchteküche so hergibt :D

Schönen Gruß, Norb
 
Das wird dir sicher niemand beantworten, da nun erstmal die Bikes von 2010 verkauft werden. Letztes Jahr waren die Preisnachläße in der Sparbuchaktion zwischen 350 und 500 Euro.Das sich was grundlegendes am Rahmen ändern wird, eher unwahrscheinlich, vielleicht ein XC Carbon, was ich aber auch nicht glaube. An Anbauteilen dürfte dann 2x10 zu erhalten sein (Shimano), was wohl der Standard werden wird im XC Sektor.
 
Ok,
dass die Canyon Mitarbeiter nicht öffentlich über Preisnachlässe sprechen, war zu vermuten. Aber wenigstens die Info was in Zukunft so angedacht ist, sollte doch eigentlich möglich sein... machen andere Hersteller ja schließlich auch (und zwar sogar oftmals mit einigem Werbeaufwand).

Wie auch immer.. der Thread heißt ja "Gerüchteküche 2011", ich gebe mich daher auch erstmal mit Euren Vermutungen zufrieden, wenn Keiner mit Fakten rausrücken will/kann.

2x10 Gruppe halte ich jedenfalls auch für wahrscheinlich am XC.

Weiß einer, wann die neuen bikes vorgestellt werden?
 
was wird das highlight auf der eurobike? irgendwas muss doch mit dem nerve passieren! oder noch mehr torque varianten nach unten?
 
Ein Nerve mit einem stabileren (im Sinne von dickwandiger) Rahmen wäre nicht verkehrt.
Was helfen die 150mm an der Front und die 140mm am Heck, wenn es nach einem Fall verbeult ist...
 
Ein Nerve mit einem stabileren (im Sinne von dickwandiger) Rahmen wäre nicht verkehrt.
Was helfen die 150mm an der Front und die 140mm am Heck, wenn es nach einem Fall verbeult ist...

Sehe ich genauso - nicht nur beim Nerve, auch mind. beim GC.
Und wenn der Rahmen meinetwegen 200g (und das braucht es dazu gar nicht) schwerer ist - völlig unerheblich in der Praxis.

 
Neuerungen bei der 2011er Nerve-Reihe:

- neben dem üblichen Kettenstrebenschutz, legen wir jetzt auch einen Oberrohr- und Unterrohrschutz aus 2,5cm dickem superleichten Neopren bei. Damit gehören Dellen der Vergangenheit an.

- um den Rahmen vor dem Einknicken zu schützen, wird die Gabel standartmäßig mit eine Sollbruchstelle versehen. Jetzt können Sie unbesorgt in den Schneehaufen fahren, Ihr Rahmen bleibt unversehrt.
 
Werden die nicht auf der Eurobike vorgestellt? :confused:

Dachte ich auch. Aber wenn die 2010er bikes tatsächlich erst letzten November vorgestellt wurden, kann das auch nur ein weitverbreiteter Irrglaube sein.

Hat denn jemand 'ne Ahnung wie lange es dauert bis die bikes dann schließlich lieferbar sind?
Wie war's letztes Jahr?
 
Werden die nicht auf der Eurobike vorgestellt? :confused:

ach natürlich! ich idiot...haha


Ein Nerve mit einem stabileren (im Sinne von dickwandiger) Rahmen wäre nicht verkehrt.
Was helfen die 150mm an der Front und die 140mm am Heck, wenn es nach einem Fall verbeult ist...

sehe ich genau so...wollte mir heuer eigentlich ein AM kaufen, aber da das oberrohr genau so dünn ist wie bei meinem MR wirds jetzt wohl ein Trek Remedy werden...
 
sehe ich genau so...wollte mir heuer eigentlich ein AM kaufen, aber da das oberrohr genau so dünn ist wie bei meinem MR wirds jetzt wohl ein Trek Remedy werden...

Meinst Du das Radl ist "beulensicherer"...? Ne Alternative isses in jedem Fall :) Was mich halt echt stutzig macht ist die Tatsache dass die AM's im Outlet-Verkaufsbereich fast allesamt mit Dellen angegeben werden, während die anderen Bikes nur Kratzer aufweisen. Meines Wissen sind das doch nur Vorführbikes. Wenn man es in Koblenz auf dem Parkplatz bereits schafft den Rahmen mit Dellen zu versehen, wie schaut es dann später im Gelände aus???
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt schon Leute... kann sich denn keiner mehr daran erinnern, wie lange es letztes Jahr gedauert hat, bis die Bikes nach der Eurobike dann auch lieferbar waren? :(
 
kommt schon Leute... kann sich denn keiner mehr daran erinnern, wie lange es letztes Jahr gedauert hat, bis die Bikes nach der Eurobike dann auch lieferbar waren? :(

das kommt darauf an welches bike man bestellt hat...wann man bestellt hat...und dann kommt bei canyon ja noch die portion glück hinzu...wann man sein bike dann in den händen halten darf.
auch jetzt kommt es bei den verschiedenen modellen immer wieder zu liefer verzögerungen..je nach modell...sogar die gewünschte farbe spielt da eine rolle.
kann man also nicht so pauschal beantworten.
 
Ich überlege gerade, ob ich mir nicht ein 2010er Nerve XC 8.0 oder AM 8.0 holen soll.
Bevor das aber konkreter wird, brauche ich vorher unbedingt zwei Infos (gerne auch von den Canyon Mitarbeitern):
  1. wird sich 2011 etwas grundlegendes am Konzept/Technik der Nerves ändern? (insb. neuer Rahmen, andere Dämpfer oder Gabeln??). Wann werden die 2011er Modelle vorgestellt bzw. sind dann verfügbar?
  2. Wieviel Preisnachlass ist für die obigen bikes nach der Eurobike zu erwarten?
Da bin ich ja mal gespannt, was die Gerüchteküche so hergibt :D

Schönen Gruß, Norb

clement-facepalm.jpg
 
Ich würde vermuten nachdem das Spektral (<Kohlefaserrahmen) schon etwas länger nicht mehr zu haben ist und das Lux MR (auch Kohlefaser) eher in die Kategorie Rennfeile gehört (100mm / Geometrie) und man dort nichts wegknabbern will solange die vorhandenen Formen weiter CFK Rahmen ausspucken, CFK Rahmen für 140mm sowie 160mm kommen. Vergleichbar Specialized Stumpjumper + Enduro. Die XC mit 120mm fallen früher oder später den AM zum Opfer weshalb deswegen jetzt nicht in einen XC Carbon 120mm Formenbau eingestiegen wird. Übernächstes Jahr kommt dann als Ersatz für das Lux MR die 120mm variante davon da man dann 120mm für eine Carbon Rennfeile als geeignet ansieht und der heutige 140mm AM Bereich quasi zu 140mm XC definiert wird. :cool: Aber Nix genaues weis man nicht. Würde aber ebenfalls vermuten das ein Dr. Michael Kaiser sich sicherlich auch im Bereich MTB nicht die CFK-Wurst einfach so vom Teller ziehen lassen will und deshalb was mit CFK am köcheln ist.
 
Ich würde vermuten nachdem das Spektral (<Kohlefaserrahmen) schon etwas länger nicht mehr zu haben ist und das Lux MR (auch Kohlefaser) eher in die Kategorie Rennfeile gehört (100mm / Geometrie) und man dort nichts wegknabbern will solange die vorhandenen Formen weiter CFK Rahmen ausspucken, CFK Rahmen für 140mm sowie 160mm kommen. Vergleichbar Specialized Stumpjumper + Enduro. Die XC mit 120mm fallen früher oder später den AM zum Opfer weshalb deswegen jetzt nicht in einen XC Carbon 120mm Formenbau eingestiegen wird. Übernächstes Jahr kommt dann als Ersatz für das Lux MR die 120mm variante davon da man dann 120mm für eine Carbon Rennfeile als geeignet ansieht und der heutige 140mm AM Bereich quasi zu 140mm XC definiert wird. :cool: Aber Nix genaues weis man nicht. Würde aber ebenfalls vermuten das ein Dr. Michael Kaiser sich sicherlich auch im Bereich MTB nicht die CFK-Wurst einfach so vom Teller ziehen lassen will und deshalb was mit CFK am köcheln ist.

So sieht es aus. Wobei ich glaube das es 2011 schon ein LUX MR 120 geben wird.
 
Moin,
also ich hab an dem Tag wo die 2010er in Shop verfügbar waren, mein AM 8,0 in Grün bestellt. Ist dann am Mitte April gekommen:rolleyes:

naja wer bestellt schon in grün :) Ne im ernst liegt an der Farbe, weil für z.B schwarz einfach x mehr anfragen reinkommen, deswegen werden diese Bikes früher gefertigt.
 
nachdem scott praktisch heute schon das anbietet was canyon nur als studie auf den stand stehen hatte (S5) sollte da von canyon doch auch was kommen. ein komplett neues nerve aus CFK mit bis zu 170mm?
ich bin gespannt was das highlight auf der eurobike sein wird. nochmal das s5 hinstellen kanns nicht sein, oder?
das produktdesign vom nerve am ist auch längst austausch überfällig.
 
Zurück