Gespräche

Der Artikel trifft aber mit Sicherheit auf einen gewissen Prozentsatz der MTBler zu.

Genau und wie das dann mal so ist, werden dann alle so eingeordnet. Anscheinend hat die RN dazu sogar diesen "Maximilian" angeheuert, um so darüber berichten und entsprechende Fotos machen zu können...
Sauber "Maximilian", ich hoffe wir begegnen uns mal...

Mußte leider heute mit ansehen, wie (mal wieder) einige Möchte-Mountainbiker im Dorneywald mit Spaten zu gange waren :mad: Auch wenn es im Wittener Teil war, der anscheinend nicht als Naturschutzgebiet zählt.
Möchte-Mountainbiker, weil bis auf einen, alle ohne Helm und sonstiger Bikeausstattung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Gespräche
da haste recht, so ein Vollpfosten

Mußte leider heute mit ansehen, wie (mal wieder) einige Möchte-Mountainbiker im Dorneywald mit Spaten zu gange waren :mad:

naja klar gibt das manchmal Reiberein, aber andererseits freu ich mich auch immer über den ein oder anderen Kicker und so... z.B die Sachen unten in auf unserem Rückweg (weißte? ;)) find ich super.
 
Tu ma verlinken üben.:D
Hätst es ja besser machen können ;)
Mountainbiker-fuehlen-sich-durch-schwarzes-Schaf-verunglimpft

Der Artikel ist aber auch wieder eine journalistischeGlanzleistung,
man nehme einfach aus jeder Lesermail einen Satz und kopiere ihn in den
Artikel....Fertig....und Cheffe ist beeindruckt wie schnell man so nen Artikel hin zaubert :D
Ein Satz von mir ist auch drin (und nicht als Zitat kenntlich gemacht :),
vielleicht auch besser so ;))

So und nun stimmt mal fleißig ab, 14 Stimmen bisher ist nen bissel mager...
 
so richtig dolle ist der neue Artikel wirklich nicht, die haben einfach die Stimmen aus den Zuschriften wiedergegeben, noch lange kein Widerruf des Artikels von gestern, geschweige denn ein Wort darüber das der Artikel echt armselig und schlecht recherchiert war...

PS: mittlerweile 119 Stimmen, 78% davon zu "unseren" Gunsten!
 
Irgendwann werden wir diesen Spack von Maximilian mal aufm Trail treffen, dann werd ich dem aber ein paar tackte dazu erzählen sich für so nen Schund zu presentieren und so die gesamte dortmunder MTB-Szene zu verunglimpfen. Wenn mich meine Augen nicht ganz täuschen müsste das nen älteres Stevens Ridge sein was er fährt. So viele fahren davon auch nicht rum.
 
Habe heute auch Antwort bekommen...das "Dortmunder Umweltamt" ist auch an diesem Thema dran:confused::(
Schönes Kommunalwahlthema:mad:

Ciao, Elmo66
 
Habe heute auch Antwort bekommen...das "Dortmunder Umweltamt" ist auch an diesem Thema dran:confused::(
Schönes Kommunalwahlthema:mad:

Ciao, Elmo66

Die kenne ich, eigentlich ok. Aber man weiß ja nie. Was einmal in die Öko Mühle kommt wird auch verarbeitet.:D Darüber hinaus sind die Wege die Hohensyburg runter ja für Fussgänger eine Zumutung. Nicht das die auf die Idee kommen da was zu sanieren.
 
naja klar gibt das manchmal Reiberein, aber andererseits freu ich mich auch immer über den ein oder anderen Kicker und so... z.B die Sachen unten in auf unserem Rückweg (weißte? ;)) find ich super.

Meinst du die "Ausfahrt" direkt gegenüber dem Parkplatz? Dort endete gestern Abend meine Tour, und ich hab nicht schlecht gestaunt: offensichtlich wird dort zur Zeit kräftig gebuddelt. Es wurde eine ordentliche Rinne ausgehoben, mit dessen Erde dann anscheinend die Kicker verstärkt wurden. Die Eimer für den Transport lagen noch daneben.

Finde ich persönlich nicht so pralle. Wobei ich ich die aufgehäuften Sandhügel ja eh (noch) umfahre, weil ich keine Lust habe, mir sämtliche Gräten zu brechen ;).

Grüße
 
Davon mal ganz ab.

Wie lange ist eigentlich noch der Weg an den Bahnschienen Richtung Syburg wegen Steinschlag gesperrt?
Ich dacht mich trifft Di der Schlag als ich mich dann bei der Hitze an der Bühne hochquelen musste.
 
naja klar gibt das manchmal Reiberein, aber andererseits freu ich mich auch immer über den ein oder anderen Kicker und so... z.B die Sachen unten in auf unserem Rückweg (weißte? ;)) find ich super.

Naja, ich brauch's nicht (und fahr sowieso drumherum) und wer meint er müsse Parcour fahren, kann das doch in Deusen, Aplerbeck etc.p.p. Dort brauchen'se noch nicht mal Spaten mitbringen ;)
Außerdem wie würden die Wälder aussehen, wenn jeder herkäme und ihn sich nach seinen Vorstellungen modellieren würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal Back to Topic:
Nun haben sie ein Interview mit dem Umweltamtsleiter gemacht:
Umweltamtsleiter: "Der Höllenreiter ist die Ausnahme"

Einzige Kritikpunkt den ich sehe ist, dass mal wieder suggeriert wird MTBler würden abseits der Wege querfeldein fahren.
Das scheint nicht in die Köpfe zu gehen, dass dies nicht zutrifft :rolleyes:
Es werden doch aller höchstens Trampelpfade genutzt die eh schon existieren/von den Hundehaltern "ertrampelt" wurden...
 
Insgesamt finde ich es sehr richtig was er sagt, zumal er auch unterscheidet zwischen Idioten wie diesem Werbetexter und normalen Sportlern.
Besser eine solche Einstellung, als dicke Verbotsschilder.
In der Bolmke bin ich auch schon oft Ordnngsamt oder den berittenen begegnet, alles kein Problem bisher, warum auch?
 
mal ein kurzer Zwischenbericht aus dem Invalidencamp:
in knapp zwei Wochen kommen die Stifte raus und der Gips ab. Bis ich die Hand richtig belasten und wieder fahren kann wirds dann aber noch zwei bis drei Wochen dauern...

Wird Zeit, so langsam fällt mir hier echt die Decke auf den Kopp:rolleyes:

P.S. Danke nochmal an die "Bergrettung" :D
 
Zurück