Gespräche

Wir sind wieder gut gelaunt zurück. :D Für ein Enduro Team haben wir uns sogar gut gehalten und ich denke im Downhill waren wir richtig gut:cool:
 

Anhänge

  • Iphone 036.jpg
    Iphone 036.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 91
  • P8052802.jpg
    P8052802.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 82
  • Iphone 029.jpg
    Iphone 029.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 83

Anzeige

Re: Gespräche
@charlatan: Die haben alle ihr bestes gegeben, die waren so im Tunnel die haben noch nicht einmal gemerkt wenn man sie anfeuert :lol:

Ich denke das Daniel demnächst nur noch in Lycra fährt so wie der die Berge hochgeschossen ist :D
 
Rennen gewinnt man Bergauf :D nicht Bergab :D
Hehe, gewinnen wollten und konnten wir eh nicht. Daniel hat ein paar Jumps gemacht das die Zuschauer am johlen waren. War zwar nicht gut für die Rundenzeiten, aber für den Spaß:). So ein Rennen mit nem Enduro wollen wir allerdings nicht mehr unbedingt machen, ist halt eher was für CC. Aber wir waren auch sturz und verletzungsfrei, da hat es doch einige hingehauen.
 
jo, war insgesamt sehr lustig, und wenn uns die zwei Defekte nicht direkt zwei Runden gekostet hätten wären wir gar nicht sooo schlecht gewesen...

... aber wie Ingo schreibt es war zum Spass und nicht zum Gewinnen!
 
Hallo,

hatte am Freitag ein unschönes Erlebnis dabei aber unglaubliches Glück im Unglück gehabt.:(
Während einer schnellen Abfahrt auf einem Feldweg brach plötzlich das Gabelrohr im Bereich Vorbauanbindung durch.
Der Sturz war schnell und heftig aufgrund der hohen Geschwindigkeit (30 Sachen), zum Glück waren kein Stacheldraht oder sonstige harte Aufprallblöcke in meiner Fallbahn.
Ich hatte echt Glück, denn vorher haben wir 3 recht holprige Abfahrten mit reichlich Bäumen im Weg hinter uns gebracht.

Leichte Prellung Rippen, Prellung Hüfte und diverse Schrammen sind die noch spürbaren Folgeerscheinungen....

Bruch-Bilder siehe hier:https://picasaweb.google.com/109637722553909541893/GabelKapott100812?authuser=0&feat=directlink
(2 Spacer fehlen noch zwischen Steuersatz und Vorbau, liegen irgendwo im Feld.)
Interessant, der Bruch hat im Inneren oberhalb des Vorbauschaftendes stattgefunden.

Bin jetzt natürlich erstmal ohne fahrbaren Untersatz....
Überlege noch wie ich die Sache an FOX melden werde (Schreiben mit Fotos, etc.) und einen Ersatzanspruch geltend machen kann.
Problem: Erwerb der Gabel mit Neurad ist belegbar (Okt.2009), aber letzte und erstmalige Inspektion bei Flatout war im Jan. 2011. Die vorgeschriebenen Wartungsintervalle hatte ich nicht wahrgenommen.

Denke aber das dieser besondere Schadenfall ein anderes Gewicht besitzt, da ein Bruch am sicherheitsrelevanten Steuerrohr bei weitem hätte noch kritischer ausgehen können:mad:.

Tipps zur Reklamation wären hilfreich, habe sowas noch nicht gemacht.

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
habe den Gino heute kurz angemailt und ihm auch zur Info das Mail an FOX / Toxoholics geschickt.
Er würde die Gabel selber auch einschicken, sieht das Ganze auch als Garantiefall an.

Die Leute von Toxoholics schreiben mir folgendes:
Guten Tag Herr .......,

Danke für Ihr Schreiben von heute.

Wir haben dieses an die Firma FOX Factory, Inc. weitergeleitet, und werden Ihnen sobald als möglich eine Antwort geben.

Mit freundlichen Gruessen


Interner Schrifwechsel bei Toxoholics auch noch dabei::daumen:

Von: [email protected] [mailto:[email protected]]
Gesendet: Montag, 13. August 2012 09:42
An: 'Info Toxoholic´s'
Betreff: WG: Gabelbruch 10.08.2012


Schau mal bitte, was soll ich dem schreiben, Einschicken zur Überprüfung?
Mit freundlichen Grüßen/ Best regards
Marc Frank
Phone +....


Echte Kompetenz sieht in meinen Augen etwas anders aus.
 
Hallo,

hatte am Freitag ein unschönes Erlebnis dabei aber unglaubliches Glück im Unglück gehabt.:(
Während einer schnellen Abfahrt auf einem Feldweg brach plötzlich das Gabelrohr im Bereich Vorbauanbindung durch.
Der Sturz war schnell und heftig aufgrund der hohen Geschwindigkeit (30 Sachen), zum Glück waren kein Stacheldraht oder sonstige harte Aufprallblöcke in meiner Fallbahn.
Ich hatte echt Glück, denn vorher haben wir 3 recht holprige Abfahrten mit reichlich Bäumen im Weg hinter uns gebracht.

Leichte Prellung Rippen, Prellung Hüfte und diverse Schrammen sind die noch spürbaren Folgeerscheinungen....

Bruch-Bilder siehe hier:https://picasaweb.google.com/109637722553909541893/GabelKapott100812?authuser=0&feat=directlink
(2 Spacer fehlen noch zwischen Steuersatz und Vorbau, liegen irgendwo im Feld.)
Interessant, der Bruch hat im Inneren oberhalb des Vorbauschaftendes stattgefunden.

Bin jetzt natürlich erstmal ohne fahrbaren Untersatz....
Überlege noch wie ich die Sache an FOX melden werde (Schreiben mit Fotos, etc.) und einen Ersatzanspruch geltend machen kann.
Problem: Erwerb der Gabel mit Neurad ist belegbar (Okt.2009), aber letzte und erstmalige Inspektion bei Flatout war im Jan. 2011. Die vorgeschriebenen Wartungsintervalle hatte ich nicht wahrgenommen.

Denke aber das dieser besondere Schadenfall ein anderes Gewicht besitzt, da ein Bruch am sicherheitsrelevanten Steuerrohr bei weitem hätte noch kritischer ausgehen können:mad:.

Tipps zur Reklamation wären hilfreich, habe sowas noch nicht gemacht.

Danke.


Hi!

Oh Mann, das ist ja krass!!!
Sei froh, dass Du einen Schutzengel dabei hattest...

Hast Du den Vorbau eigentlich selber montiert? Mit Drehmomentschlüssel?
Oder hat das alles ein Händler gemacht?

Gruss
Carsten
 
@casir: der Vorbau wurde selber montiert ohne Drehmomentschlüssel (aber mit viel Gefühl). Der Vorbau ist aber gratfrei und daher eine Kerbwirkung auszuschliessen.

Jetzt hat sich der Leiter Vertrieb FOX Europa bei mir gemeldet.
FOX möchte noch mehr über die Umstände erfahren und die Gabel selber untersuchen. Angeblich der erste Fall in dieser Art.
Per Telko sozusagen, Anruf und Gespräch folgt noch.
Der Service bzw. der Schriftverkehr mit FOX / Toxoholics verlief im weiteren sehr positiv.:daumen:
Möchte dem Gino von FS auch an ein dickes Lob aussprechen:daumen:

Als Wiedergutmachung und für die entstandene Wartezeit wird eine neue Gabel versprochen.

Mal sehen ob die bald kommt.

Gruß
Jürgen
 
jemand Interesse an ner Fox 36 Van 180mm Federweg?

ein Bekannter verkauft seine neuwertige Fox, weil er doch lieber nen DH Bike aufbauen will.

Gabel ist 4 Monate alt, Rechnung dabei, Schaft ist tapered mit 18cm Länge.

Preis wäre 500€, was ich persönlich sehr gut finde.

wer Interesse hat bitte bei mir melden.
 
@casir: der Vorbau wurde selber montiert ohne Drehmomentschlüssel (aber mit viel Gefühl). Der Vorbau ist aber gratfrei und daher eine Kerbwirkung auszuschliessen.

Jetzt hat sich der Leiter Vertrieb FOX Europa bei mir gemeldet.
FOX möchte noch mehr über die Umstände erfahren und die Gabel selber untersuchen. Angeblich der erste Fall in dieser Art.
Per Telko sozusagen, Anruf und Gespräch folgt noch.
Der Service bzw. der Schriftverkehr mit FOX / Toxoholics verlief im weiteren sehr positiv.:daumen:
Möchte dem Gino von FS auch an ein dickes Lob aussprechen:daumen:

Als Wiedergutmachung und für die entstandene Wartezeit wird eine neue Gabel versprochen.

Mal sehen ob die bald kommt.

Gruß
Jürgen

PUH glück gehabt! habe ich nie bei einer fox gesehen.
wenn ich die bruchstelle richtig deute, sieht es so aus, das die unterschraube schraube im vorbau weniger fest war als die obere. den material abbruch auf fotos zu beurteilen ist nicht wirklich möglich. mutmasse aber trotzdem, das sich der bruch angedeutet haben muss, weil vorher ein riss da gewesen ist. sieht zumindest auf dem foto so aus. und das knackt beim fahren über hindernisse.
ist mir auch klar das du jetzt sagen wirst/musst da war kein knacken. jeder hört anders!
fox wird das ganz bestimmt kostenneutral für dich machen, weil so eine werbung bracht/will keiner.
 
Die Klemmschrauben am Vorbau zur Befestigung am Gabelschaft sind beide ohne Drehmomentschlüssel angezogen worden.
Ein Knacken konnte ich aber nicht wahrnehmen.

Der Service von FOX ist lobenswert -Austausch hat reibungslos geklappt...
IMG_1390.JPG

Bin auch noch gespannt auf das Analyseergebnis von FOX.
 
das ergebniss kann ich dir jetzt schon sagen: "fehlerhafte montage des vorbau" das werden die niemals eingestehen, wenn da ein materialfehler wäre. wollen wir hoffen das dies ein einzelfall bleibt.
vorbau+lenkerschrauben immer mit drehmoment und mindestens einmal im monat kontrollieren. ich selbst mache das auch regelmässig und immer MAL wieder muss ich die schrauben für die lenkerfixierung nachziehen.
 
Zurück