Gesucht: Trails in Berchtesgaden

Leider nicht, meine Bremse ist noch immer nicht da. Ich hab aber beim Laufen nen Trail entdeckt, denn muß ich mal probieren. Steil, rutschig, schnell, viele Kurven und zumindest ein satter Anlieger. Mal sehen, obs auf dem Bike soviel Spaß macht wie ichs mir vorstelle.
 
bin besagten Trail jetzt mal gefahren. Ist ne harte, sehr schnelle Abfahrt. Teilweise sehr ruppig, glitschig (lehmiger boden), tiefe Traktorspurrillen. Keine Sprünge und keine Trialpassagen. Lenker festhalten und vollgas runter. Meine 66 hatte ordentlich was zu tun. :D Auffahrt ca.45 min mit dem Bike- abfahrt 5 min. Wer Interesse hat, bitte PM.
 
Hab auch mal ne neue trailkombi gefunden.
Beschreibung so ähnlich, wie der zuvor, blos im moment eher trocken
sehr wurzelig und manchmal sehr steil, aber macht doch Spass
ist am Teisenberg bei Intresse ebenfalls PM
 
Bin heut am Spätnachmittag vom Zwieselgipfel abgefahren.
Erster Teil gut fahrbar, dann wo´s steiler wird bissl Gewürge und auch mal ein paar Schritte tragen, insgesamt aber läufts relativ flüssig dahin.
Ab der Zwieselalm runter dann alles fahrbar (bin ich schon einige male heuer gefahren). Auf den Punkt gebracht: Man kanns schonmal machen, selber werd ich es aber bei dem einen Mal ganz rauf zum Gipfel belassen.
Schlepperei: über 1, 5 Stunden.
 
Hi zusammen,

kann mir jemand von Euch eine detaillierte Beschreibung der Tour " Rund um den Hohen Göll" geben. Startpunkt Berchtesgaden?

Danke!!!!
 
Hab heut beim Berglaufen ein paar nette Meter Singletrail gefunden. Wenn ichs mit dem Bike probiert hab, gibts mehr Infos!
 
sei mir nicht bös aber den dopplersteig zu fahren ist derart wahnsinnig
der ist prmanent feucht ..... hallo+wenn Dich da die bergrettung findet und sehen dass Du mit dem bike unterwegs bist lassen die Dich liegen
 
Bin jetzt mal vom Hochstaufen abgefahren; den Weg über die Bartlmad; geht an sich erstaunlich gut zu fahren, im oberen Teil nur leichtes rumwürgen mit kurz mal absteigen; weiter unten ist der Weg dann sehr gleichmäßig angelegt so dass er immer im fahrbaren Bereich liegt; Fullface und Protektoren aufgrund des doch sehr felsigen Geländes angeraten!
 
Hi,

meint ihr das alles wirklich ernst? Dopplersteig? mit dem Bike? lol und die 1.000 in den Fels gehauenen Stufen. bei denen es fast jedes Jahre einen Wanderer runterhaut?
Wenn, dann nur der Reitsteig, aber so mancher hat wohl auch Humor ......

lg fritt
 
Gehen tut sehr viel, liegt halt vor allem am Material, ein normales Mountainbike ist unten Schrott nach solchen Fahrten!
Und zu blöd darf Dir das rauftragen von einem 24kg Rad halt auch nicht sein.
Fahrtempo ist eher langsam.
Wesentlich unwohler und v.a. unsicherer fühl ich mich mit dem Rennrad im Stadtgebiet.
 
@bgl-allmountain: wie wars vom Staufen mit den Wanderern, ham se gemeckert oder ist ihnen die Kinnlade runtergeklappt. Von wo bist Du eigentlich wegefahren? von ganz oben?
 
Gehen tut sehr viel, liegt halt vor allem am Material, ein normales Mountainbike ist unten Schrott nach solchen Fahrten!
Und zu blöd darf Dir das rauftragen von einem 24kg Rad halt auch nicht sein.
Fahrtempo ist eher langsam.
Wesentlich unwohler und v.a. unsicherer fühl ich mich mit dem Rennrad im Stadtgebiet.

so, du bist also den dopplersteig gefahren.....
wie waren denn so die hühnerleitern im oberen drittel?
 
Den Dopplersteig oben zu fahren bei der Steintreppe ist Schwachsinn weils gar nicht geht!!
War da nie oben, habs auch nicht vor.
 
Hab heute endlich mal wieder meinen Freerider ausgeführt. Vom Stahlhaus runter ins Bluntautal. Der erste Teil vom Stahlhaus weg macht richtig Spaß! Von der unteren Jochbergalm geht anscheinend ein Steig durch den Wald Richtung Bluntautal. Uns wurde heute nach einem Doppelten Platten und nur einem Ersatzschlauch (ich Trottel) die Zeit leider sehr knapp. (Vielen Dank an den netten Biker der mir einen Latexschlauch geschenkt hat-wollt keinen Cent dafür). Wir sind dann schnell die Forststrasse runtergeheizt- war natürlich witzlos.

Ich schau mir die Abfahrt garantiert noch mal an!
 
Der Steig geht direkt hinter der unteren Jochalm los. Also direkt bei der Jochalm vorne vorbei und und durch ein Tor.
Nur wir wurden letztes mal von einem Förster oder so verjagt der gerade bei der Alm war!
 
Die Waidmänner haben seit gestern bei mir endgültig verloren! Ham sich doch glatt zwei ältere Herren (ich glaub des war unser herr melleck), inkl. Bewaffnung und Kampfdackel mit dem Hubschrauber am Stahlhaus absetzen lassen. Dann gings erst mal auf ne ordentliche Brotzeit in die Hütte. Welches Wild die dort oben erlegen wollten ist mir nicht ganz klar, schließlich haben sie vor der Landung erst noch nen ausgiebigen Sichtungsflug im Jagdgebiet durchgeführt, da hat sich doch jede Gams und jeder Has scho längst verkrochen.
 
Hab heut ne neue Version einer Staufenumrundung versucht. Bin dabei auf den Trail von der Kohleralm richtung Inzell gestoßen. 700 hm Spitzkehren:D, für den ders mag ein Traum.Man zirkelt schön langsam und technisch bergab, oft ist es hilfreich wenn man nur auf dem Vorderrad um die Kurve fahren kann (ich kanns nicht). Drops, Highspeed und dergleichen findet man nicht. War mit meinem Ibis Mojo (vorn und hinten 140mm Federweg und racelastige Sitposition) unterwegs, damit war der Trail für mich absolute Obergrenze zu fahren, mußte häufig in den Kehren absteigen. Mit nem entsprechenden Bike sicher ne spaßige Abfahrt.
Um raufzukommen kann man das Bike schultern und rauftragen, oder man kommt von der zwieselalm hin.

Vom Gruberhörndl geht auch ein netter Singletrail Richtung Scharnkopf (ich hab da heut raufgeschoben), der ist aber leider nicht sehr lang, dann stößt er auf die Forststrasse.

Von der Kohleralm richtung Zwieselalm und dann zum Listsee könnte lässig sein.
 
Hab letztens ein Gerücht gehört, dass irgendwo bei Berchtesgaden ne Art kleiner Bikepark entstehen soll- weiß da wer was?

Was meint ihr, ne Abfahrt vom Loferer Skihörndl klappt das? Ich kenns nur von Skitouren, vom Gelände her sollts aber recht lässig sein.
 
Hab das einmal ztufällig gefunden. Es klingt danach (sieht danach aus), dass es euch Spass machen könnte. Ist bei Bad Reichenhall...oder vielleicht kennt ihr den Zwiesel eh schon. Ich trag mein Bike dort definitiv einmal hinauf!
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=u528d7WuDqo"]YouTube- Zwiesel Mountainbikebefahrung Bad Reichenhall[/nomedia]
Liebe Grüße Walter
 
1,5 h rauftragen c.a. am Zwiesel, wennst einigermassen Trails fahren kannst ist eigentlich jeder Gipfel im Chiemgau lohnenswert bergab.
Bericht mal wie Dir die Abfahrt gefallen hat.

Max
 
vom Stöhrhaus runter Richtung Maria Gern über Stöhrweg, für trailfreaks sehr lohnenswert. Hatte den Eindruck am Haus, dass da oben Bergradler wohl doch eher selten anzutreffen sind... ;-) Liegt auch sicher daran, dass ca. 1,5h tragen angesagt ist.
Bei der Abfahrt gehts richtig zur Sache. Man sollte verblockte ausgesetzte Wege und Spitzkehren mögen......

weiterer netter Trail,kurz aber fein mit Spitzkehren: Wanderweg von der Kneifelspitze runter.....
 
Zurück