Gesucht wird: Ganzjahrestourenschuh

Registriert
21. Juni 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Köln
Hallo Zusammen,

wie schon im Titel geschrieben, bin ich auf der Suche nach einem Tourenschuh, der sowohl im Sommer, als auch jetzt in der nass-/kalten Jahreszeit eingesetzt werden soll.
Im Gegensatz zu meinem derzeitigen Adidas Raceschuh mit luftigem Netzmaterial (der gestern bereits nach ca. 1 km durchnässt war), soll der Schuh auch ein wenig Wasser abhalten, aber gleichzeitig auch im Sommer nicht für Schweißfußattacken sorgen.
Nach einigem Suchen bin ich auf folgende Modelle gestoßen:

Lake MX 155
(+relativ günstig, -schmaler Vorfuß(?), wintertauglich(?))

Lake MX 265
(+robust, -Bergschuhdesign, wintertauglich(?))

Shimano SH-MT51
(+sehr günstig, wintertauglich(?))

Shimano SH-MT90L
(+Gore-Tex, +wintertauglich, sommertauglich(?))

Welcher der Schuhe erfüllt also meine Bedürfnisse am ehesten?
Oder habt Ihr andere Vorschläge?

Danke
 
Hi,

kann den Shimano MT90 nur empfehlen, der kam bei mir im Sommer beim AX zum Einsatz und hat sich dementsprechend als alltags- und tourentauglich erwiesen. Wasserabweisend ist er auch. Hatte ihn bei niedrigeren Temperaturen noch nicht im Einsatz, aber die Eignung dafür versteht sich bei der Konstruktion wohl von selbst....

Gruß

Jan
 
Das kann ich bestätigen. Im Sommer war mit der MT90 nie zu warm oder schwitzig und im Winter zieht man ein paar dickere Socken an und hat durch das Goretex immer warme und trockene Füße (außer es schifft so, dass das Wasser von oben rein läuft).
 
Welche Größe habt Ihr denn? ich habe normalerweise 43 - 44. Muß ich da 45 nehmen, damit der im Winter mit dicken Socken passt? Und wird er dann im Sommer schlaappen, oder kann man ihn gut festziehen?

Danke
 
Hallo,
ich kann o.a. Erfahrungen mit dem SH 90 nur bestätigen.
Habe normalerweise Gr 43, habe 44 und 45 bestellt und mich für den 45 entschieden, weil er mir besser passte. Bestellt habe ich bei H&S, weil mein Händler keine 2 Paar bestellen wollte.
Mit dem Schuh kannst Du auch den ganzen Tag im Regen fahren. Die Regenhosen muß allerdings lang genug sein, damit es nicht reinläuft.
Wenn das Wetter beständig und warm ist fahre ich auch einen Shimano AM 50. Ich finde den SH 90 optimal:daumen:

Grüße RW_Eddy
 
Danke, Euch Allen!
ich denke, der MT 90 wird's werden. :daumen:
Wenn es ganz luftig werden soll, habe ich ja auch noch meinen alten Adidas. Solange er nicht komplett auseinander fällt, kann ich ihn im (Hoch-)Sommer auch noch nutzen.
 
Ich habe den Shimano MT 51. Kann nichts negatives über den Schuh berichten. Hatte ihn heute auch fast 4 Std beim Biken getragen und keine kalten Füsse.
Egal für welchen Schuh du dich entscheiden wirst, alle Shimano- Schuhe fallen sehr klein aus. Meine habe ich auch zwei Nummern größer gekauft wie normal.

Gruß K
 
Meine Empfehlung: Northwave Gran Canion V GTX.
Für den habe ich mich entschieden, nachdem der Lake MX 265 eine derart beschissene Paßform hatte, daß es jeder Beschreibung spottet. Die Größenangaben/Verhältnisse Länge+Breite/etc. sind bei Lake mal so was von für den Arsch - wenn man zufällig so einen Fuß hat ok, aber sonst no way. Da sagte auch der Händler, daß er nur Ärger mit Lake hat. Den Shimano finde ich einfach nur hässlich, aber ist ja Geschmackssache.
 
Meine Empfehlung: Northwave Gran Canion V GTX.
Für den habe ich mich entschieden, nachdem der Lake MX 265 eine derart beschissene Paßform hatte, daß es jeder Beschreibung spottet. Die Größenangaben/Verhältnisse Länge+Breite/etc. sind bei Lake mal so was von für den Arsch - wenn man zufällig so einen Fuß hat ok, aber sonst no way. Da sagte auch der Händler, daß er nur Ärger mit Lake hat. Den Shimano finde ich einfach nur hässlich, aber ist ja Geschmackssache.

Wie du selber es sagst. Es liegt am Fuß nicht am Schuh. Ich habe von Lake drei Paar verschiedene Schuhe. Und bei allen kann ich nur sagen reintreten und wohlfühlen. Die sitzen wie angegossen. Dafür hab ich bei Shimano und Co so meine Schwierigkeiten. Deswegen mache ich die nicht schlecht. Sie passen nur nicht zu mir
 
Wie du selber es sagst. Es liegt am Fuß nicht am Schuh. Ich habe von Lake drei Paar verschiedene Schuhe. Und bei allen kann ich nur sagen reintreten und wohlfühlen. Die sitzen wie angegossen. Dafür hab ich bei Shimano und Co so meine Schwierigkeiten. Deswegen mache ich die nicht schlecht. Sie passen nur nicht zu mir

Ich sagte das ja, aber Lake passt den wenigsten. Das ist der Punkt. Die Paßform ist sehr speziell und nicht besonders gut verkäuflich. Das habe ich von großen Händlern und gar vom Importeur so gehört. Die haben nur Ärger damit (im Vergleich zu anderen Marken) was Größenangaben und allg. Paßform/Schuhbett angeht, d.h. Umtausch bzw. Rückgabe ohne Ende. Das war schon alles was ich meinte. Wenn die dir passen ist das super, aber da haben etwa 80-90 % nichts davon, wenn man den Händlern glauben darf. :-) Und deshalb sind Lake rein von der Wahrscheinlichkeit her nicht zu empfehlen.
 
Habe auch den Northwave Gran Canion GTX und kann ihn absolut weiterempfehlen. Von der Ausstattung sehr vergleichbar mit dem Shimano MT90; ebenfalls mit Goretex-Membran. Bei kühlen Temperaturen super; und wasserdicht. Bei sehr kalten Temperaturen braucht man zusätzlich dicke Socken und es darf dabei nicht zu eng werden, deshalb ev. eine Nummer größer nehmen. Ist meines Wissens nach auch leichter als der MT90 (Schuhe gehören zur rotierenden Masse!).
Bei hochsommerlichen Temperaturen halte ich aber trotz prinzipiell guter Atmungsaktivität solche Schuhe für viel zu warm, da sie schließlich winddicht sind. Meiner Ansicht nach braucht man für den Hochsommer zusätzlich was luftiges.
 
Ich habe auch den Shimano MT 51 in Verbindung mit guten Sockken und Neoprenüberziehern ist der echt gut. Zudem ist er ja sehr günstig 48 Euro bei H&S. Für das gespparte Geld im Gegensatz zu einem teueren Winterschuh kaufe ich mir lieber ein paar ander Sachen fürs Bike.

Finde das man im Sommer mit einem leichteren Schuh besser beraten ist. Beides in einem ist nur ein Kompromiss:)
 
Danke für die zahlreichen Antworten und die große Entscheidungshilfe.
Gerade eben habe ich das Geld für den MT90L überwiesen. Der Preis war verglichen mit der UPE recht günstig (EUR 102,85 incl. Versand).
Jetzt muß ich heute und morgen nochmal mit dem alten Adidas raus, den ich auch als Hochsommerschuh weiterverwenden werde.
 
Super Preis. Wo hast Du denn Deine Schuhe bestellt?

Gruß ghostwolf

Ich habe über den "Price Alert" bei bike-components.de bestellt. Derjenige, den ich als günstigsten Preis angegeben habe, hat allerdings aktuell auf € 119,-- erhöht. Daher weiß ich nicht, ob der Schuh noch so günstig verkauft wird.
Allerdings bin ich der Meinung, daß er langsam kommen dürfte. Geduld gehört nicht wirklich zu meinen Stärken. ;)
 
Zurück