Gewicht Cross-Rad

roamer schrieb:
rad-plus=NOX

Alle 10 Rahmen sind übrigens schon verkauft.
Ob diese Saison noch welche kommen ist nicht wahrscheinlich.
(...)

Das gilt hoffentlich nur für die Sondermodelle, oder?
Ich habe noch eine Crossfire 1 Bestellung laufen und der Rahmen sollte eigentlich Anfang Dezember da sein - noch warte ich. :(
 
Was die Kritik an den Gewichtsangaben fast aller Hersteller angeht: Da hat OCCP, fürchte ich, ziemlich recht.

Beispiel: Das Stevens Super Prestige, das ich im übrigen für ein tolles Velo halte und das ich mir vielleicht kaufen werde.

Das Rad ist verschiedentlich von Stevens mit 8,6 Kilogramm ohne Pedale und mit Mavic Cosmic Carbon Laufrädern angegeben. In meinem Laden steht ein 56er mit schweren Normal-Pedalen zum Probefahren, das wiegt 9,0 Kg - stimmt also mit den 8,6 überein. Wenn ich jetzt alle Anbauteile des Super Prestige im Gewicht addiere, komme ich auf etwa 6350 Gramm. Dann müßten Rahmen und Gabel zusammen 2250 Gramm wiegen, um auf die 8,6 Kg zu kommen - und das wäre in dieser Preisklasse doch recht viel. Zumal Stevens den Rahmen mit 1335 Gramm bei 58er Höhe angibt, eine Größe, die nach diesen Berechnungen unmöglich stimmen kann, es sei denn, die Gabel wäre geradezu irrsinnig schwer.

Da ich schon ein Stevens Bike habe, mit dem ich sehr zufrieden bin, habe ich per Mail bereits vor Wochen bei Stevens gefragt, was mit dem Gewicht ist - aber leider keine Antwort erhalten.
 
@stromberg: stimmt, jetzt sind zwei occp titan drauf.

@ müsing: :confused: sag ich doch: ich glaube nicht alles was hier gesagt wird:

Bespiel:

93noddy schrieb:
Wenn ich mich nicht täusche haste mal im Tour-Forum gesagt, ne Carbongabel wäre total sicher und keine Problem...*g* ich habs ja immer gesagt: Carbongabeln an nem Crosser sind nix...

dann machen ihm (occp) vollcarbongabeln immer mehr bauchschmerzen.
er fährt titan mit 700 gramm an der durch die gabel keine negativen einwirkungen durch das bremsen entstehen. angeblich ist das doch alles keine gabelangelegenheit, sondern liegt an den bremsen :confused:

was denn nun????

deswegen nochmal:
erfahren hin, erfahrung her. wer nen laden hat muss verkaufen!!!!!

Motto : "ich bin gut weil ich selber fahre und alle anderen sind schlecht"
da widerspricht man sich halt selber gerne schon mal.

mir gefallen die kleinen buden auch besser als die giganten der branche.
aber alle über einen kamm zu scheren ist auf beiden seiten doof.
bestes beispiel:
juchem - innovative kleine bude...bla bla bla... selten einen größeren chaoten gesehen und seine geschäftspratiken sind auch über jedes lob erhaben.

fazit: siehe müsing : ich glaube nicht alles was ich lese, nur weil einer selber fährt.
wir sind doch´hier ein "fachforum". da denke ich, sollten parolen des marketing (leicht, wiegt nur, sehr steif) durch ehrliche angaben ersetzt werden. Da geraten halt manche dealer an ihre grenzen. auch die kleinen ....
 
dann machen ihm (occp) vollcarbongabeln immer mehr bauchschmerzen.
er fährt titan mit 700 gramm an der durch die gabel keine negativen einwirkungen durch das bremsen entstehen. angeblich ist das doch alles keine gabelangelegenheit, sondern liegt an den bremsen :confused:

was denn nun????

deswegen nochmal:
erfahren hin, erfahrung her. wer nen laden hat muss verkaufen!!!!!

Motto : "ich bin gut weil ich selber fahre und alle anderen sind schlecht"
da widerspricht man sich halt selber gerne schon mal.

mir gefallen die kleinen buden auch besser als die giganten der branche.
aber alle über einen kamm zu scheren ist auf beiden seiten doof.
bestes beispiel:
juchem - innovative kleine bude...bla bla bla... selten einen größeren chaoten gesehen und seine geschäftspratiken sind auch über jedes lob erhaben.

fazit: siehe müsing : ich glaube nicht alles was ich lese, nur weil einer selber
fährt.[/QUOTE]
----------------------------------------------------------------------------


Ich wollte eigentlich auf Deine Posts nicht mehr eingehen, da ich glaube ,dass Du nur die Absicht hast Krawall zu machen....
Sorry, wenn ich falsch liege, aber das kommt hier so rüber.

Was die Titangabeln angeht .Das WC-Modell das ich in einem Rad fahre "steht" wirklich.Das Ding vibriert keinen Millimeter!
Da die Gabeln gerade einmal 2 Wochen verfügbar sind konnte ich vorher auch noch nichts dazu sagen ;)

Und Du reisst alles aus dem Zusammenhang!
Bei der Fltterei der Gabeln ging es um die negativen Begleiterscheinungen beim Bremsen!
Mit einigen Bremsen ist das schlimmer als mit anderen!
Nichts anderes hatte ich gesagt.
Lies einmal den kompletten Thread und verinnerliche das noch einmal ;)

Und was hat Erfahrung mit verkaufen zu tun :confused:
Ich gebe hier meine gemachten Erfahrungen weiter,aber ich fordere keinen dazu auf bei mir Sachen zu kaufen!
Was sollen dann diese ständigen Anspielungen?!
Wenn Du nicht von dem was ich hier schreibe überzeugt bist, kann ich es noicht ändern...........
Im übrigen....finde mal einen Hersteller der überhaupt in einem Forum versucht so mit den Usern zu disskuttieren wie ich das tue.

Es tut mir Leid...aber genau solche Leute wie Du sind mit Schuld daran das sich die allermeisten Hersteller und Importeure aus den Foren verzogen haben, weil irgendwann, irgendwer daher kommt und die Leute dumm und blöd anmacht :eek:

Ich denke ich brauche mich mit dem was ich tue und mit meinen Rahmen vor keinem noch so grossen Anbieter zu verstecken und ich habe aucxh genug Selbstvertrauen und Grösse zu Fehlern in meinen Aussagen zu stehen.Niemand lernt nichts mehr dazu ;)
Nur Buddha ist allwissend ;)

Wenn Du konkrete Fragen hast stelle sie doch einfach........ich bin mir nicht zu schade darauf einzugehen!
Aber reiss nicht alles aus dem Zusammenhang herraus und stell mich als Blöd hin!
Dann werde ich nämlich richtig sauer............

Also was willst Du nun konkret wissen?
Oder bist Du doch nur der "Krawallmacher" dem es eigentlich gar nicht um Erfahrungen geht???
 
Hi!
Ich verstehe nicht warum hier einige so auf OCCP rumhacken. Es ist ja nicht so das er in den diversen Foren dadurch auffällt das er ständig Werbung für seine Rahmen macht. Eher steht er fachkundig bei Fragen zur Verfügung. Man kann ja eigentlich froh sein wenn nicht nur selbsternannte Experten ihren Senf zu jedem Thema abgeben sondern auch Leute die etwas mehr Ahnung vom Thema haben.

Über die Qualität und Fahreigenschaften der OCCP Rahmen zu diskutieren macht auch keinen Sinn solang man nicht selber einen gefahren hat. Vergleiche nur aufgrund von Geometriedaten und Gewichten reichen da nicht aus.

Ich kenne OCCP weder persönlich noch besitze ich ein Rad von ihm. Mir geht es nur langsam auf die Nerven was hier abgeht auch wenn es anfangs einen gewissen Unterhaltungswert hatte ;)

Nichts für ungut,
diggler
 
OCCP schrieb:
Ich wollte eigentlich auf Deine Posts nicht mehr eingehen, da ich glaube ,dass Du nur die Absicht hast Krawall zu machen....
Sorry, wenn ich falsch liege, aber das kommt hier so rüber.

Was die Titangabeln angeht .Das WC-Modell das ich in einem Rad fahre "steht" wirklich.Das Ding vibriert keinen Millimeter!
Da die Gabeln gerade einmal 2 Wochen verfügbar sind konnte ich vorher auch noch nichts dazu sagen ;)

Und Du reisst alles aus dem Zusammenhang!
Bei der Fltterei der Gabeln ging es um die negativen Begleiterscheinungen beim Bremsen!
Mit einigen Bremsen ist das schlimmer als mit anderen!
Nichts anderes hatte ich gesagt.
Lies einmal den kompletten Thread und verinnerliche das noch einmal ;)

Und was hat Erfahrung mit verkaufen zu tun :confused:
Ich gebe hier meine gemachten Erfahrungen weiter,aber ich fordere keinen dazu auf bei mir Sachen zu kaufen!
Was sollen dann diese ständigen Anspielungen?!
Wenn Du nicht von dem was ich hier schreibe überzeugt bist, kann ich es noicht ändern...........
Im übrigen....finde mal einen Hersteller der überhaupt in einem Forum versucht so mit den Usern zu disskuttieren wie ich das tue.

Es tut mir Leid...aber genau solche Leute wie Du sind mit Schuld daran das sich die allermeisten Hersteller und Importeure aus den Foren verzogen haben, weil irgendwann, irgendwer daher kommt und die Leute dumm und blöd anmacht :eek:

Ich denke ich brauche mich mit dem was ich tue und mit meinen Rahmen vor keinem noch so grossen Anbieter zu verstecken und ich habe aucxh genug Selbstvertrauen und Grösse zu Fehlern in meinen Aussagen zu stehen.Niemand lernt nichts mehr dazu ;)
Nur Buddha ist allwissend ;)

Wenn Du konkrete Fragen hast stelle sie doch einfach........ich bin mir nicht zu schade darauf einzugehen!
Aber reiss nicht alles aus dem Zusammenhang herraus und stell mich als Blöd hin!
Dann werde ich nämlich richtig sauer............

Also was willst Du nun konkret wissen?
Oder bist Du doch nur der "Krawallmacher" dem es eigentlich gar nicht um Erfahrungen geht???


Konkrete Fragen habe ich in meinen posts schon gestellt, keine beantwortet worden, aus welchen gründen auch immer;
doch halt, zu quantec habe ich eine antwort bekommen.

krawallmacher bin ich nicht.
aber der sinn eines forms ist die öffentliche diskussion, nicht das man sich per pm mitteilt, dann kann ich gleich über den kontakt-button auf den homepages der hersteller via e-mail nachfragen.

viele hersteller, so zumindest meine meinung, stellen ihr fähnchen in den wind, der gerade aus dem eigenen materialeinkauf herweht, ist ja auch verständlich.
doch bitte nicht im forum.
Ich trage mich seit einiger zeit mit dem gedanken herum, einen crosser zu fahren. daher habe ich so einige dinge erst gelesen, bevor ich mich gemeldet habe.
meinen eindruck bisher habe ich widergegeben. wenn das als krawallmachen verstanden wird, okay; kann ich mit leben.

also nochmal:
welche geometrie ist denn so überlegen (vergleich unter den crossern)?
welche rahmendetails sind denn nun entscheidend?
welche gabel ist leicht (mit echter gewichts-angabe) und bereitet keine/wenig probleme mit den Bremsen?
welche bremsen sind denn nun zu empfehlen?
welche zusatzbremshebel taugen was, sind leicht (mit gewichts-angabe)?
wo liegen die unterschiede zw. campa/shimano bei den bremsen, was bereitet problem etc.
ganz große frage: welche reifen taugen was (kein schlauchreifen)?

zielsetzung : ein leichtes, aber stabiles crossrad

soll aber nicht zu einem thread über ein projekt meinerseits werden, deswegen im sinne des threadopeners:
gewicht cross rad : was geht mit ehrlichen angaben, kein marketing!
 
toncoc schrieb:
Konkrete Fragen habe ich in meinen posts schon gestellt, keine beantwortet worden, aus welchen gründen auch immer;
doch halt, zu quantec habe ich eine antwort bekommen.

krawallmacher bin ich nicht.
aber der sinn eines forms ist die öffentliche diskussion, nicht das man sich per pm mitteilt, dann kann ich gleich über den kontakt-button auf den homepages der hersteller via e-mail nachfragen.

viele hersteller, so zumindest meine meinung, stellen ihr fähnchen in den wind, der gerade aus dem eigenen materialeinkauf herweht, ist ja auch verständlich.
doch bitte nicht im forum.
Ich trage mich seit einiger zeit mit dem gedanken herum, einen crosser zu fahren. daher habe ich so einige dinge erst gelesen, bevor ich mich gemeldet habe.
meinen eindruck bisher habe ich widergegeben. wenn das als krawallmachen verstanden wird, okay; kann ich mit leben.

also nochmal:
welche geometrie ist denn so überlegen (vergleich unter den crossern)?
welche rahmendetails sind denn nun entscheidend?
welche gabel ist leicht (mit echter gewichts-angabe) und bereitet keine/wenig probleme mit den Bremsen?
welche bremsen sind denn nun zu empfehlen?
welche zusatzbremshebel taugen was, sind leicht (mit gewichts-angabe)?
wo liegen die unterschiede zw. campa/shimano bei den bremsen, was bereitet problem etc.
ganz große frage: welche reifen taugen was (kein schlauchreifen)?

zielsetzung : ein leichtes, aber stabiles crossrad

soll aber nicht zu einem thread über ein projekt meinerseits werden, deswegen im sinne des threadopeners:
gewicht cross rad : was geht mit ehrlichen angaben, kein marketing!



Hättest Du Dir die Mühe gemacht ein wenig nachzuforschen ,hättest Du auf ALLE Deine Fragen bereits eine Antwort gehabt.........

Deine Fragen ergeben subjektive Antworten!
Über die wird dann wieder gestritten, weil der das besser und ein anderer jenes besser findet ;)

Und wo habe ich behauptet das meine Geometrie der eines anderen Anbieters überlegen ist?!
Ich habe gesagt das es nicht mehr als eine, vielleicht auch zwei Hände voll, Anbieter gibt die wirklich gute Crossrahmen/Räder anbieten.Nichts anderes.
Ich bin jedenfalls von meiner Geometrie überzeugt.
Was soll ich mehr sagen :confused:
Daten zur Geometrie findest Du auf der HP.
Die sollten reichen um sie mit der von anderen zu vergleichen......
Ansonsten sind ALLE Deine Fragen in verschiedenen Threads bis zur Erschöpfung beantwortet.

Was das Fähnchen im Wind betrifft....da ich meine Rahmen nicht wie andere zukaufe bei den Asiaten, trifft das wohl nicht auf mich zu ;)
Meine Fahne weht nur in eine Richtung....nämlich die von der ich überzeugt bin und sonst nichts ;)
Mittlerweile doch recht viele zufriedene Kunden bestätigen mir das Gott sei Dank immer wieder das ich mit der Art wie ich es mache nicht ganz falsch liegen kann.
Sicher, ich möchte verkaufen......aber ich zwinge keinem etwas auf ,weil es gerade passend da steht!Ich habe nämlich gar keine fertigen Räder montiert die unbedingt weg müssen ;)
Komplette Räder baue ich nämlich nur nach Absprache mit dem Kunden Custommade auf.........also wieder ein Punkt wo ich Deine "Fähnchentheorie" in allen Belangen wiederlegen kann.
 
Hauptquartier schrieb:
Wenn ich jetzt alle Anbauteile des Super Prestige im Gewicht addiere, komme ich auf etwa 6350 Gramm. Dann müßten Rahmen und Gabel zusammen 2250 Gramm wiegen, um auf die 8,6 Kg zu kommen - und das wäre in dieser Preisklasse doch recht viel.
2250 g für Crossrahmen und Gabel sind doch o.k., wenn man realistische gewichte annimmt: Rahmen nackt 1400g, 200g Lack und 600 g Gabel sind sicher nicht zu schwer. Dazu dann Anbauteile, die man gerne vergisst, Kabelhänger, Sattelstützenklemmschelle, Justierschrauben in Zuganschlägen.

Das angegebene Gewicht auf dem Papier wird der nackte Rahmen ohne Lack, Ausfallende u. Ä. sein
 
Simon Zahner, ein schweizer cross-profi, hat seinen rahmen mal gewogen, vielleicht hilft das schon mal weiter:


x-night 56 cm cc is 1450 grams with saddle clamp
x-night 54 cm cc is 1420 grams, another is 1425 grams, also with saddle clamp
thw supercross 56 cm cc is 1450 grams, with saddle clamp
the x-nights are my frames, so the colour is most carbon with clear coat, a little red and silver. the supercross is the serial red-white colour, so the paint may be heavier than on the x-nights.
fork uncut, just stickers and clearcoat is 396 grams.
 
@Wast
Ich schliesse mich Elmar an.
Kocmo sind ihr Geld wert......gute,stabile Rahmen zum guten Preis,verglichen mit anderen Titananbietern.
Hab die selbst mal vor 2-3 Jahren umgelabelt gefahren........
Ausserdem stehen da auch Leute dahinter die noch mit Herzblut dabei sind....
Rahmenbrüche sind mir keine bekannt und die Gabeln fahre ich ja selbst und kann darüber bisher nur gutes sagen.
 
>Kocmo sind ihr Geld wert......gute,stabile Rahmen zum guten Preis,verglichen mit anderen Titananbietern.
Ich hatte mal ein RR aus Titan, das in Russland fabriziert wurde (kein Kocmo). Nach kurzer Zeit gab es Probleme mit den Schweissnaehten. Ich habe auch darueber nachgedacht ein Kocmo zu kaufen, aber hatte Angst dafuer nach meinen Erfahrungen mit Titan aus Russland. Hatte ich nur Pech oder sind diese Probleme mit Schweissnaehten bekannt?

Gr, Diogenes
 
Hi,

@ Oli, Elmar und Diogenes: Danke, dann weis ich jetzt definitiv, was ich in Zukunft fahren werde! (Stand aber vorher auch schon zu 99% fest :D)

Euch allen noch an schönen Abend und ein kräftiges: "let`s rock the trails!"


MFG

Wastl
 
Diogenes schrieb:
> Ich habe auch darueber nachgedacht ein Kocmo zu kaufen, aber hatte Angst dafuer nach meinen Erfahrungen mit Titan aus Russland. Hatte ich nur Pech oder sind diese Probleme mit Schweissnaehten bekannt?
Gr, Diogenes

Die Geschichten hört man immer wieder speziell von Leuten, die viel Geld für Titanrahmen aus amerikanischer Herkunft ausgegeben haben.
Da sind halt vor x-Jahren ein paar Sachen vorgefallen (nicht bei Kocmo), wie du sie erlebt hast, und das wird immer wieder aufgewärmt.
Das sind aber teilweise Geschichten, die mehr als 10 Jahre alt sind.
Ich sag nur U-Boot Rohre...

Als die Rahmen russischer Herkunft nach der Wende auf dem Markt kamen, war die Entwicklung in den USA was die Rohrverarbeitung anging weiter. So gab es am Anfang praktisch nur unkonifizierte, runde Rohre aus Russland.
Nur die Entwicklung ist auch da nicht stehen geblieben, inzwischen gibt es aus russischer Herkunft Titanrohre in x-verschieden Durchmessen und Formen auch "Double-Butted". Und daraus lassen sich wunderschöne Rahmen zaubern...
 
craze schrieb:
2250 g für Crossrahmen und Gabel sind doch o.k., wenn man realistische gewichte annimmt: Rahmen nackt 1400g, 200g Lack und 600 g Gabel sind sicher nicht zu schwer. Dazu dann Anbauteile, die man gerne vergisst, Kabelhänger, Sattelstützenklemmschelle, Justierschrauben in Zuganschlägen.

Das angegebene Gewicht auf dem Papier wird der nackte Rahmen ohne Lack, Ausfallende u. Ä. sein

Der Poster der oben die Berechnung angestellt hat ist bei der Subtraktionsrechnung der Teile garantiert von der Herstellergewichtsangabe der Teile ausgegangen und dort wird sehr viel mehr geschummel als bei den Rahmen.
1400g für einen Rahmen ist selbst für einen 20" MTB-Rahmen mit 610er Oberrohr erreichbar, warum also nicht für einen CycloCross mit 52/52?
Und 250-300g Lack? :spinner: Wohl eher die Hälfte und der Lack ist dann schon ganz schön Dick - Extralite gibt zum Beispiel 60-120g je nach Rahmengröße für die MTB-Rahmen an. Nicht zu vergessen, dass ein eloxierter Rahmen natürlich kein "Strafgewicht" bekommt.
Mal sehen wieviel der Nox Crossfire 1 wirklich wiegt - so er denn mal ankommt.
 
> Die Geschichten hört man immer wieder speziell von Leuten, die viel Geld für Titanrahmen aus amerikanischer Herkunft ausgegeben haben
UNSINN. Ich hatte damals nur einen Titan Rahmen aus Russland.

> Da sind halt vor x-Jahren ein paar Sachen vorgefallen (nicht bei Kocmo), wie du sie erlebt hast, und das wird immer wieder aufgewärmt.
Das ist mir aber vor 2 Jahren passiert! Wenn Du willst werde ich Bilder von den Schweissnaehten posten. Es handelte sich uebrigens um ovale Rohren.


Gr, Diogenes
 
@Diogenes

Sorry, aber mein Posting bezog sich mit keiner Silbe auf deine Erfahrung,
ich habe auch mit keinem Wort angezweifelt, das bei deinem Rahmen eine Schweißnaht gerissen ist. Also warum fühlst du dich von mir angegriffen ?

Ich habe jediglich aus meiner Sicht geschildert wie es zu den, in diversen Foren kursierenden, Vorurteilen gegen Titanrahmen russischer Herkunft kommt.

Wenn du damit ein Problem hast, bitte...

Was soll ich aus deinem Posting schlußfolgern?
Ein russischer Rahmen eines bisher nicht genannten Rahmenbauers hat nicht gehalten -> alle russischen Rahmen sind ...

Aus welchem Herkunftsland dürfen wir denn noch Rahmen kaufen?
China fällt ja wohl auch raus
 
roadrunner_gs schrieb:
Das gilt hoffentlich nur für die Sondermodelle, oder?
Ich habe noch eine Crossfire 1 Bestellung laufen und der Rahmen sollte eigentlich Anfang Dezember da sein - noch warte ich. :(

Ja, die Äußerung betraf nur das eine Sondemodel.
Hast du den Rahmen direkt bei NOX / Rad+/CaliforniaSport bestellt ?
 
roamer schrieb:
Ja, die Äußerung betraf nur das eine Sondemodel.
Hast du den Rahmen direkt bei NOX / Rad+/CaliforniaSport bestellt ?

Nein, die haben mich an Bikepro.de weitergeleitet, zwar in der Nähe meiner Arbeit, aber ich lasse es mir doch lieber schicken.
Ist aber im Vergleich zu meinem MTB-Rahmen ganz schön schwer der Rahmen. :D
Da wird das fertige Bike knappe 200g mehr wiegen als das MTB und mit 8,1kg einlaufen - wobei das MTB noch eine Federgabel hat. :eek:
 
roadrunner_gs schrieb:
Nein, die haben mich an Bikepro.de weitergeleitet, zwar in der Nähe meiner Arbeit, aber ich lasse es mir doch lieber schicken.
Ist aber im Vergleich zu meinem MTB-Rahmen ganz schön schwer der Rahmen. :D
Da wird das fertige Bike knappe 200g mehr wiegen als das MTB und mit 8,1kg einlaufen - wobei das MTB noch eine Federgabel hat. :eek:

bikepro.de ist auch nichts anderes als rad-plus.de / california-sports.de
Hinter allen Onlineshops steht laut Impressum Alex Dierig
Und NOX ist nur ein Label von Hawk-bikes.
 
roadrunner_gs schrieb:
Der letzte Punkt war bekannt, der erste nicht.
Warten muss ich nun aber wohl doch etwas länger, steht noch auf eine Woche Wartezeit der Rahmen.

Da heißt es Daumen drücken, damit es noch vor Weihnachten klappt. :daumen:
Aber mir geht es nicht anders, ich habe einen Rahmen (kein Nox) letzte Woche bestellt und da hieß es "ca. 2 Wochen" :(
 
Muss nicht vor Weihnachten klappen, Deadline ist irgendwann im Sommer. Soviel Geld wie ich für das Komplettrad brauche habe ich auch nicht beisammen. :D
 
Zurück