Gewicht eines Cannondale Caad I M300???

Registriert
17. November 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich habe ein sehr gut erhaltenes Cannondale Caad I, M300.
Da es mir aber etwas zu lang ist, möchte ich mir einen neuen Rahmen aufbauen.
Da ich aber schade fände, den Rahmen zu entsorgen oder zu verkaufen, überlegt sich mein Freund ihn mit besseren Teilen neu auf zu bauen. Hierzu würden wir aber erst einmal gerne wissen, wie schwer der Rahmen ist, ob sich das überhaupt lohnt.
Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der zufällig das Gewicht dieses Rahmens kennt, vielleicht sogar selbst mal eins hatte und mir ein bissel was dazu sagen kann.
Im Internet per google konnte ich das Gewicht nicht finden und jetzt habe ich auch hier in der Sufu gesucht, bin aber auch nicht fündig geworden.
Vielleicht weiß ja jemand Bescheid, Das wäre super!!!

Noch so nebenbei:
Biete:
Habe einen Radon Rahmen hier im Bike Markt. Das ist das MTB, von dem ich mir die Teile für meinen neuen Rahmen hole. Es gibt auch noch weitere Teile im Angebot.

Suche:
Da ich die zum Rahmen passende Gabel ungerne davon trennen möchte, bin ich also auf der Suche nach einer anderen Federgabel.
Vielleicht könnt ihr mich da ja auch noch beraten. Habe nicht so viel Ahnung, bin bisher immer starre Gabeln gefahren, brauche vielleicht auch etwas, was nicht zu doll federt oder einstellbar ist. Sollte auch nicht zu teuer sein, bin noch Studentin.

Würde mich über Reaktionen freuen! :D

cyclingprincess
 

Anzeige

Re: Gewicht eines Cannondale Caad I M300???
Hi!

...willkommen im Classic-Forum!

Das M300 ist das "billigste" Mountainbike von Cannondale gewesen. Da es bei "C" aber auch noch heute so ist, daß low-price Komponenten an hochwertige(ren)n Rahmen verbaut werden, macht es schon Sinn das Rad neu aufzubauen. Baujahr tippe ich mal so auf ´97-´01, oder? Also nicht 100%ig klassisch.
Am besten eine aktuelle Deore oder LX Gruppe dran, dann macht das biken damit noch ne ganze zeitlang Spaß.
Apropos Gewicht: Kommt auf die Rahmenhöhe an, aber ich denke so 1950g (+/- eher weniger) sind realistisch.
 
Hallo $cannondale$,

vielen Dank für diese blitzschnelle Reaktion.
Hört sich nicht so schlecht an, also würde sich das ja doch noch lohnen es wieder neu auf zu bauen. Auch wenn es das Billigste von Cannondale war...

Also, nochmal vielen Dank.
Bis zum nächsten Mal.

cyclingprincess
 
morjen dein Rahmen ist zwar der "billigste" von "C" hergestellte ist jedoch im Aufwand seiner Herstellung den heutigen Massen-Rahmen(OK C-Dale haut auch raus ohne Ende) schon überlegen.Ich tippe auch auf ein Gewicht,je nach Grösse zwischen 1800g-2000g und da er nicht zu Tode konifiziert wurde und die Wandstärke eher mehr als die einer Coladose entspricht wirst du noch lange Freude an dem Rahmen haben.
Aufbauen würd ich ihn mit ner LX/XT da kannste nix verkehrt machen.
Viel Spass dabei.
Hau mal ein Foto rein.
Gruss
Nick
 
$cannondale$ schrieb:
Das M300 ist das "billigste" Mountainbike von Cannondale gewesen.

Da gab's anno 95 sogar noch ein Billigeres, nämlich das M200SE. Ich habe so einen Rahmen mit schönen Teilen aufgebaut und nutze es als Stadtfahrrad. Tolles Teil! Tja, damals war alles noch ein wenig aufwändiger ...
 
Zurück