Gewicht Fat Albert 2009

Hades121

Du hast Recht und ich meine Ruhe
Registriert
15. August 2005
Reaktionspunkte
15
Ort
Karlsfeld
Hi,

habe heute mit der Post meine 2009er FatAlbert 2.4 SS bekommen.
Laut Schwalbe (und so steht es auch auf der Packung) vorne 750g hinten 770g. Gewogen: Beide ca. 817g !!! Das sind fast 10% Abweichung beim Vorderreifen!
Fertigungstoleranz kann das doch nicht mehr sein. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat man mit einem anderen Set die Chance auf weniger Gewicht?

Hades121
 
Hi

Muddy Marry GC 2.35 Herstellerangabe: 850g, gewogen: 952g

ich dachte zuerst ans zurückschicken, dann habe ich an die höheren Reserven gedacht und denke das passt schon.

Fat Albert mit 812g würde ich auch akzeptieren.


gruss holger
 
Was heißt hier Schwalbetypisch?

Beispiel einer anderen Marke:
Maxxis Ranchero --- Soll: 660g Ist: 770g
Da hast du aber einen extrem schweren erwischt... über 730g habe ich noch keinen Ranchero Drahtreifen gewogen.
Dass es auch anders herum geht, sieht man z.B. am 2,1er Aspen, der ist mit 485g angegeben und wiegt im Schnitt 450g.
Aber generell hast du schon recht, das "Problem" betrifft nicht nur Schwalbe!

...ich dachte zuerst ans zurückschicken, dann habe ich an die höheren Reserven gedacht und denke das passt schon...
:daumen: aus diesem Grund habe ich mir auch schon teilweise die schersten Modelle ausgewogen.

Gruß
Stefan
 
@Hades121

betreibst du Leichtbau an einem Bike wo der FA montiert ist oder warum Wurmen dich jetzt etwas uber 100gr Mehrgewicht so sehr.
 
@Hades121
Wenn Dir eine Abweichung von +6% bzw +9% beim Gewicht so unakzeptabel erscheint, warum gehst du dann nicht zum local dealer und wiegst dort die Reifen aus?
Wer aber eh eine 2,4 SS Variante kauft sollte sich über dieses tolerierbare mahr an Material freuen.
/Deer_KB1
 
Warum nicht? Gerade an einem Enduro/FR Bike macht Leichtbau doch wirklich Sinn. Ob man jetzt ein 14Kg oder 16Kg Bike den Berg hochkurbelt, ist ein großer Unterschied.
Aber auch darüber kann man sich streiten ;).
Wenn du dann bergab anhalten musst, weil du einen Platten hast, wärst du sicherlich mit 2x100g Mehrgewicht insgesammt schneller gewesen.

Gruß
Stefan
 
Schick sie zu mir, ich fahre sie ein paar Wochen und du bekommst sie dann mit richtigem Gewicht wieder.
 
Gewicht und Schwankung ist (leider) normal.
i.d.R. hat Schwalbe 10% +/- zur angabe, auswiegen lohnt.
Beim neuen FA scheint aber die Angabe eher die Untergrenze zu sein, ich habe trotz Auswiegen exakt die 750/770 als leichteste gefunden - es waren aber auch welche mit 850 im Laden.
Beim RoRo hingegen bin ich in 2,25 mit nem 408 g Expl. gut bedient :D
(habe aber auch ca. 80 Reifen gewogen...)
 
Mir ging es eigentlich mehr ums Prinzip, als um das absolute Gewicht.
Die Herstllerangaben sind halt einfach irreführend und das ägert mich.

Hades121
 
Zurück