Gewicht Marta

Registriert
14. Januar 2002
Reaktionspunkte
1
Also ich habe beim Kauf einer Scheibenbremse geschwankt zwischen Louise und Marta.
Auf Grund des geringern Gewichtes 348g habe ich mich für die Marta entschieden.

Aber nix mit 348g.
Die hintere Bremse wiegt 370g, und die vordere 388g als Postmount mit IS Adapter 388g.
Könnt ihr die Gewichte bestätigen, oder waran liegt der Gewichts zuwachs.

Winky
 
Bei mir sind es vorne 420 g, hinten 430 g, jedoch ohne sl rotoren. (die normalen gewellten mit löchern)
ist allerdings auch nirgens beschrieben ob die mit oder ohne befestigungsmaterial gewogen wird. ich habe alle schrauben und den postmountadapter vorne mitgewogen
 
drivingghost schrieb:
Bei mir sind es vorne 420 g, hinten 430 g, jedoch ohne sl rotoren. (die normalen gewellten mit löchern)
ist allerdings auch nirgens beschrieben ob die mit oder ohne befestigungsmaterial gewogen wird. ich habe alle schrauben und den postmountadapter vorne mitgewogen

Hi,von welcher Bremse sprichst du?
420g ohne Scheibe kann nicht sein bei der Marta.
Die Scheibe allein ohne Schrauben wiegt 110g.

Winky
 
Winky schrieb:
Also ich habe beim Kauf einer Scheibenbremse geschwankt zwischen Louise und Marta.
Auf Grund des geringern Gewichtes 348g habe ich mich für die Marta entschieden.

Aber nix mit 348g.
Die hintere Bremse wiegt 370g, und die vordere 388g als Postmount mit IS Adapter 388g.
Könnt ihr die Gewichte bestätigen, oder waran liegt der Gewichts zuwachs.

Winky

Hallo Winky,

das kann schon gut sein, mit deinem Gewicht der Marta. Die angegebenen 348 Gramm beziehen sich meist nur auf die Vorderradbremse in Standardausführung. Wenn du dann noch den PM-Adapter hinzuzählst, kann das schon sein. Und die Hinterradbremse ist auch immer schwerer als die VR, weil da ja die Bremsleitung länger ist.

Eine Louise, die lt. Magura 398 Gramm gewogen hätte, wäre mit PM-Adapter und HR-Bremse auch etwa um das gleiche schwerer gewesen.
Ich habe beim durchblättern alte Bike-Zeitungen festgestellt, das die HR-Bremsen etwa 15 Gramm schwerer sind als die VR-Bremsen.

Grüße
kleinbiker
 
Winky schrieb:
Also ich habe beim Kauf einer Scheibenbremse geschwankt zwischen Louise und Marta.
Auf Grund des geringern Gewichtes 348g habe ich mich für die Marta entschieden.

Aber nix mit 348g.
Die hintere Bremse wiegt 370g, und die vordere 388g als Postmount mit IS Adapter 388g.
Könnt ihr die Gewichte bestätigen, oder waran liegt der Gewichts zuwachs.

Winky


wieder mal ein beispiel, das man herstellerangaben nicht trauen darf. :daumen:
meine marta des modelljahres 2002 wiegt mit sl-scheiben und alu-titanschrauben mix gerade mal 664g komplett.

die angabe von 348g bezieht sich sicher auf eine is2000 vr bremse mit genau passend abgelängten bremsleitungen. da du ja beid der hr bremse eine andere bremsleitungslänge und einen anderen bremssattel können die 348 gramm ja logischerweise nie hinkommen. und da du vorne zusätzlich einen pm-adapter nutzt..... ;)

also sind deine gewichte gar nicht so abwägig :D

gruzz michael
 
Principia schrieb:
wieder mal ein beispiel, das man herstellerangaben nicht trauen darf. :daumen:
meine marta des modelljahres 2002 wiegt mit sl-scheiben und alu-titanschrauben mix gerade mal 664g komplett.

meine Marta '04 wog direkt aus dem karton auch um die 740gr./paar
duch exaktes ablängen der bremsleitung, die SL-carbonhebel (-8gr/paar) und der austausch aller schrauben gegen alu bzw. titan (-34gr/paar) bin ich nun bei 668 für 2 komplette fahrfertige bremsen.

Principia schrieb:
die angabe von 348g bezieht sich sicher auf eine is2000 vr bremse mit genau passend abgelängten bremsleitungen.

noch schlimmer, die angegeben gewichte sind ohne bremsmedium also beziehen sich die 348gr. auf die leere bremse ohne blood.


es ist aber übrigens noch einiges an potential an der marta um das gewicht zu reduzieren.
so kann man z.b. bei der verwendung von 160/140mm formula-scheiben und einem VR-caliper nochmals ca. 30gr. sparen.
wenn man dann schon mal am disc tauschen ist, kann man dann ja auch gleich alu rutoren in 160/140mm verbauen und spart gleich 140gr ;)

dann gibts noch an den leitungen die schweren anschlaghülsen aus stahl (2st. pro bremsen) und die madenschraube an der zange - die müsste man aus alu ferigen können.

nichts desto trotz, seit es die formula B4 SL nicht mehr gibt, ist die marta die leichteste bremse am markt.

gruss, felix
 
felixthewolf schrieb:
meine Marta '04 wog direkt aus dem karton auch um die 740gr./paar
duch exaktes ablängen der bremsleitung, die SL-carbonhebel (-8gr/paar) und der austausch aller schrauben gegen alu bzw. titan (-34gr/paar) bin ich nun bei 668 für 2 komplette fahrfertige bremsen.



noch schlimmer, die angegeben gewichte sind ohne bremsmedium also beziehen sich die 348gr. auf die leere bremse ohne blood.


es ist aber übrigens noch einiges an potential an der marta um das gewicht zu reduzieren.
so kann man z.b. bei der verwendung von 160/140mm formula-scheiben und einem VR-caliper nochmals ca. 30gr. sparen.

Hi Felix,
740g wog deine Marta, na dann kommt mein Gewicht ja auch hin mit758g. 18g schwer ist der IS-Adapter.
Ein Trost, du sagst die 348g würden sich auf die leere Bremse beziehen.
Das würde dann ja bestimmt für die Louise auch zutreffen, und die wäre dann somit auch schwerer als angegeben.

Bitte was ist ein VR-caliper :confused:

Danke Winky
Ach so, meinst du die Schrauben vom Bremssattel kann ich bedenkenlos gegen Titanschrauben austauschen?
 
Winky schrieb:
740g wog deine Marta, na dann kommt mein Gewicht ja auch hin mit758g. 18g schwer ist der IS-Adapter.
Ein Trost, du sagst die 348g würden sich auf die leere Bremse beziehen.
Das würde dann ja bestimmt für die Louise auch zutreffen, und die wäre dann somit auch schwerer als angegeben.

wenn sie beschei$$en, dann überall ;)

Winky schrieb:
Bitte was ist ein VR-caliper :confused:

VR= VorderRad , caliper= bremszange

Winky schrieb:
Ach so, meinst du die Schrauben vom Bremssattel kann ich bedenkenlos gegen Titanschrauben austauschen?

ich habe sie bedenkenlos getauscht, viele andere auch ;)

grus, felix
 
Winky schrieb:
...
Ach so, meinst du die Schrauben vom Bremssattel kann ich bedenkenlos gegen Titanschrauben austauschen?
Solche Sachen machst du IMMER auf eigene Verantwortung.
D.h. du musst dir sicher sein, dass die "Tuningmaßnahme" hält, oder dass du anderenfalls (wenn die Schraube bricht) ohne Versicherungsschutz etc. dastehst. Eine Versicherung wertet solches Vorgehen als fahrlässig, hggfls. auch als grob fahrlässig, und wird sich mit Zahlungen SEHR zurückhalten.
Von Garantie des Herstellers usw. mal ganz abgesehen.
Ist ein ernstes Thema. Ob es sich lohnt, für -34g die nächsten Jahre im Rolli zu verbringen, muss nun jeder für sich entscheiden.
 
hmm meine louise wogen 420 gr vorne und 440 gr hinten (oder so) auf jeden falll 860 gr zusammen. schwer sind vor allem die ventidisk. hier lässt sich bei den serienbremsen ordentlich sparen (40 gr pro scheibe bei 180 mm billig-wave scheibe zu ventidisk). ti schrauben sind zwar nicht so sonderlich das leichbaupotential, aber kits gibts es schon ab 60 euro mit schrauben für die rotoren.

also wiegt die marta doch wesentlich weniger vor allem wenn man preis und gewicht in relation zu späteren tuningmassnahmen setzt die die bremse leichter machen sollen ;)
 
Zurück