Gewichtstuning

@felixthewolf: jo den bikeworkshop schau ich schon ganz gern mal an...:D ich hab ja auch nur einige teile aufgezählt die mir einfielen die noch leichter sind als deine bereits montierten. wann die rauskommen ist mir herzlich egal.
wieso sollte es nicht möglich sein eine 125g stütze auf den markt zu bringen?? ob die hält ist eine andere sache, aber die sättel von ax halten schliesslich auch. desweiteren plant auch schmolke-carbon eine stütze mit 130g.
ausserdem glaube ich so langsam eh keinem händler mehr.
grüße chris, der deinen rahmen auch geren hätte.
 
Original geschrieben von felixthewolf
Erst einmal DANKE für euer Lob

Wie Sehen Eure Bikes denn aus?-Fotos her!

gruß-

Felix

Hier ist mein XC - Marathonrädchen
So wie es da steht wiegt es 9,1 Kg und das mit den fetten, schweren Big Jim in 2,25", wären also noch locker 450 gramm drin.
Rahmen alleine kommt auf schöne 1300 gramm.

:bier:
 

Anhänge

  • ht1.jpg
    ht1.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 304
Hi!

Klar sind schon fast überall Aluschrauben dran.ich bin aber noch auf der Suche nach Titanschrauben für die Bremsen (Alu wäre hier Selbstmord).

????????WER KOMMT GÜNSTIG AN TITANSCHRAUBEN????????????

Ich denke mal nicht das ich dem SLR den Pelz abziehe.
Ich versuch momentan meine Ritchey WCS Pedale auf 200gr. zu tunen( nur noch eine Click-Seite wie Road-Pedale).
Ansonsten halt ich nicht viel von Material-modifikation, wie Anbohren und Abfeilen.


Gruß felix
 
Ich kenne ne HP, wo man Titanschrauben in DIN und Sonderanvertigung kaufen kann. Ich suche sie mal raus. Bist du dir sicher, ob Alu an dem Bremssattel Selbstmord wäre? Hab ich nähmlich auch schon drüber nachgedacht. Die Gewindegänge im Bremssattel sind ja auch aua Alu. Also dürfte es doch nicht labiler werden. Oder?
 
Stop! Vorsicht

Die Gewinde sind völlig egal. Eine Aluschraube wird aber von der Bremskraft einfach abgeschert. Schon meine Stahlschrauben haben sich verzogen.und ich fahre nicht ständig Alpenpässe runter( Hannover ist recht flach).
Lass das lieber mit den Aluschrauben.

Titan schrauben sind nur so teuer (für die Scheiben brauchst du 12st. zu je ca. 10DM)
Vielleicht hast du was günstiges.

Bis dann

Felix
 
Habe die HP noch nicht gefunden. Aber ich glaube die haben die normalen Preise.
danke für deinen Hinweis. dann werd ich es lassen. Obwohl ganz ohne Bremse....;)
 
Mal eine Frage.

Bist du schon mal so richtig mit deinem Rahmen über Fels ge-shreddert?
Wenn ja, was ist passiert? So an Schäden.
 
@Yukio: Ich hoffe das war keine Anspielung auf unseren Leichtbauwahn. Denn wir fragen ja auch net: Bist du schon mal mit der Bleikiste nen Berg hoch?
Net bös sein, aber dein Beitrag hat sich so provokant und retorisch angehört. Also immer schön :bier:
 
Es wäre vieles einfacher in Foren, wenn die Personen weniger versuchen würden ihre eigenen Gedanken auf den Inhalt des Beitrages eines anderen zu übertragen, als den Sinn eines Beitrages zu verstehen.

Wenn ich provozieren wollte, würde ich jetzt schreiben:
Kein Wunder das deutsche Schüler im internationalen Vergleich so schlecht abgeschnitten haben. Sie können zwar lesen, aber sie verstehen den Sinn des Gelesenen nicht.

Meine Fragen sind ausschließlich sinn- und inhaltsbezogen. Schön klar und einfach. Für etwas anderes habe ich einfach nicht die Zeit oder aber ich kritisiere etwas und begründe das mit Argumenten. Hier ein paar :) ;)
 
Vielleicht ist mein subjektiver Eindruck des Geschriebenen noch nicht objektiv genug.
Denn ich bin von dem Verteidigungskrieg gegen MoritzII und co. noch ganz benebelt.
Aber da ich ja nun weiß, dass du eine objektive, produktive, direkte und sachliche Denkweise hast werde ich auch stets mit einer selbigen Antwort meine Meinung beitragen.
Ich denke, wenn man mit einem Carbon Rahmen über spitze und scharfkantige Felsen rutscht ist der genauso hinüber wie ein Leichter Rahmen aus Aluminium.
Es sei denn, er hat eine Gummiartige Schutzschicht.
 
Hier noch schöne Bilder zum Thema anbohren von Teilen!
jorgulti2.jpg

Wer richtig Gewicht sparen will sollte aber die Tune Kurbeln und 'n XTR Schaltwerk nehmen und anbohren! :D :D :D
jorgulti3.jpg


PS: An alle die die Ironie nich verstehn: Finger weg von Papa's Bohrer!
 
Original geschrieben von Renn Maus

Ich denke, wenn man mit einem Carbon Rahmen über spitze und scharfkantige Felsen rutscht ist der genauso hinüber wie ein Leichter Rahmen aus Aluminium.
Es sei denn, er hat eine Gummiartige Schutzschicht.


Als zwar ehemaliger, aber dafür langjähriger Carbonrahmenfahrer kann ich dies nicht so stehen lassen.
Carbon ist deutlich schlagfester als Alu. Carbon federt spitzen der Energie einfach weg (besonders bei großen Carbonteilen wie Y Rahmen) während sich Alu direkt verbeult.

:bier:
 
Zurück