Ghost AMR 7500

Registriert
30. März 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir diese Woche bei einem Händler in meiner Nähe ein Ghost AMR 7500 angeschaut. Einmal in Größe 48 cm und einmal in Größe 52 cm. Beides hat sich gut angefühlt und ich werde auch am WE eine Testfahrtveranstaltung mit einem 52er machen. Nur bin ich mir noch etwas unschlüssig ob die größe richtig wäre. Das 48 macht einen minimal wendigeren Eindruck, auf dem 52er sitzt man egstreckter. Ich komme eigentlich vom Straßenradsport und habe bisher nur Hardtailerfahrungen. Sprotlich sitzen also kein Thema. Ich habe nur bedenken wegen eventuell mangelndem Druck auf dem Vorderrad welches dann bei steilen Anstiegen steigen könnt. Ich fahre Touren und möchte auch an Marathonveranstaltungen teilnehmen. Welche Größe wäre da eher für mich geeignet. Ich bin 177 cm groß und habe eine Schrittlänge von 82 cm.

Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße

Oli
 
Das kleinere. Ich fahre ein 52er bei 1,90/91, und das paßt gut.
Nimm das 48er.
Keine Sorge, da steigt nicht so schnell das Vorderrad. Das Ding hat eine ausgewogene Geometrie.
 
ich bin auch ganz klar für das kleinere. das 52er ist was ab 1,85 und deutlich mehr schrittlänge als du sie hast. wenn du im gelände mal schnell vom 52er runter musst, kann das schmerzhaft werden
 
Da muss ich meinen Vorrednern zustimmen, nimm das Kleinere! Ich fahre ebenfalls das 48er bei 1,83 Körpergrösse und es passt ganz gut so.
 
Fahre das 52er bei 1,83 Körpergröße und bin damit auch super zufrieden :D

So, jetzt haste alle Meinungen mal gehört: Helfen wird dir da nur die Testfahrt ;)
 
Hallo,

Danke für die Antworten. Ich habe am Wochenende an einer Testveranstaltung teilgenommen und das Ghost in 52 getest. Auf den gefahrenen Wegen und Trails ein gutes Bike. Klettert gut und bügelt abwärts vieles einfach platt bei einem großen Kontrollgefühl. Ich konnte auch ein Cube Stereo testen. Dieses Bike hat nochmal zwei Zentimeter mehr Federweg und bietet Berg ab dadurch noch mehr Spass und klettert aber genauso gut. Ich frage mich jetzt nur ob sich ein Rad im Cube Stereo und der Mehrpreis für mich lohnt. Ich fahre hauptsächlich im Pfälzer Wald mit Waldwegen (zum Teil in schlechten Zustand und sehr steinig) und eben Trails. Allerdings mache ich die An und Abfahrt zum Bikegebiet auf Radwegen selbst und fahre so eben recht lange touren (Samstag war ich in Summe 6,5 Stunden im Sattel). Da es ja bei diesem Kauf um einige Euros geht mochte ich keinen Fehlkauf eingehen habe aber jetz die Qual der Wahl und hoffe nochmal auf Tipps von eurer Seite.

Vielen Dank und viele Grüße
 
Hi,

ich habe mir dieses Jahr auch ein Ghost AMR 7500 zugelegt und muss sagen ich bin einfach nur begeistert. Fahre auch sehr viele Trails (S0/S1) und das Teil macht einfach nur Spass...

Bin 1,78m und habe es in 48cm. 52 ist für dich denke ich zu groß...
 
Ich habe es mir jetzt gestern in 48 gekauft. Zwar die Testversion aber bis auf die Farbe des Rahmens gibt es ja keine technischen Unterschiede zur normalen Serie. Habs für 1900 Euronen bekommen, da konnte ich nicht mehr nein sagen. Alternative wäre ein Stereo gewesen von Cube. Allerdings wäre das ein Kilo schwerer ausser man nimmt Carbon. Und Carbon wollte ich nicht nach einigen negativen Erfahrungen. Und 150 mm wäre eh zuviel für mich gewesen.
 
Zurück