Ghost AMR Plus 7500

Assmann2k

Späneförderer
Registriert
2. November 2007
Reaktionspunkte
9
Ort
Hamburg
ich fahre momentan ein stevens f9 lite und bin damit eigendlich zufrieden mal davon abgesehen das es zu düne reifen hat und zu wenig federweg.

naja ich bin mir nicht sicher obs das richtige ist und ob das rad überhaupt was taugt.

könnt ihr mir nicht mal bissel was über rad erzählen =) obs schwachstellen hat und wenn ja welche und sowas halt.


mfg
leif
 
hab vergessen zu sagen das ich mir das Ghost AMR Plus 7500 im dezember voraussichtlich kaufen werde jedoch mir nicht ganz sicher bin ob es an dem rad oder der marke irgendwelche mängel gibt von dennen ich noch nichts gehört haben.
das rad kommt erst dezember in hamburg oder deutschland in die länden daher konnte ich es noch nicht probefahren

hier ist ein link zum bike
http://www.ghost-bikes.com/2008/typ.php?bid=38

es kostet 2400 Euro
 
Hi,

hab mir das Bike schon bestellt.

Vom preis her muss was gehen die 2400 sind zu viel.
Zahl für mein bike 1950 euro inkl. Drahtloser Tacho und scheibenumbau vorne auf 203 mm.

Binn die vorgängermodelle probegefahren sprich das Amr 7500 dann das ert 5700/7500 und das Amr Midseason LT woberi von allen bikes das LT am ehesten hinkommt, super fahrgefühl------ wobei eben das LT halt keine komplette xt ausstattung hat.Also denke ich merk man schon noch mal nen besseren unterschie zum plus.

Einziges problem hatte ghost mal mit den zu klein dimensionierten Dämpferschrauben.Die waren M6 und jetzt sind sie glaube ich M 8.Also ist dieses Problem auch gelöst.

Was mir an dem bike nicht gefällt sind die kleine scheibe vorne und die Farbe der Federgabel.Binn am überlegen diese zu ändern in weiß.

Gut hab das bike in Original in Friedrichshafen gesehen und muss sagen dass es wirklich en optisch sehr gelungenes teil ist.Bis auf die Federgabel natürlich.

Du hast halt am Plus keine feststellmöglichkeit der gabel vom Lenker aus.Beim alten amr 7500 war dies möglich, da auch ne RS anstatt der Fox verbaut war.Was ich bei der Fox als vorteil sehe das man die Gabel nicht stufenlos sondern nur in schritten von 100 120 und 140 mm verstellen kann.Das erspart einem das ewige gedrehe hoffe ich zumindest.Gut ansonsten frag einfach wenn dir dazu noch was einfällt.

Reifen werde ich auch ändern in NN 2.4 Snake skin
 
Hi,

genau 2299 euro.Aber noch zu teuer der preis ohne zubehör 1850 bei einem Händler bei mir, aber halt von mir 30 km weg, darum hab ich mich für das Angebot 1950 inkl. zubehör entschlossen
 
wie soll ich den handeln ?!? also mit welchen argumenten ? hat das bike eigendlich die 08 XT oder noch die alte ? es müsste doch die neue haben weil das bike ja erst ab dezember erhältlich ist

bei meinem stevens hatte ich vor kurzen das problem das meine kette zwischen dem kleinsten zahnkranz und der buchse von der schwinge (weiß nicht ob es wirklich buchse heißt, ich meine das gelenk welches bei fullys häufig knapp über der kurbel und nur ne finderbreite entfernt sind vom kranz )und da ist meine ketter zwischen gerutscht und hat die buchse zerfetzt und wurde verdreht... resultat war ne neue kette ein neuer mittlerer und kleiner zahnkranz und eine neues kassette -.- kosten: 140 euro
deswegen wollte ich fragen ob man A dagegen was machen kann und B ob es bei dem ghost genau so blöd ist mit der buchse
 
Hi,

2008 er xt ist verbaut.

Frag einfach den Händler was er vom preis machen kann.Natürlich muss der erste service sowieso mit drinnen sein.Nur damit er damit nicht locken kann, der 1. service bekommt man eigentlich überall umsonst.

Dann frage mehrere Händler was sie für einen preis machen können.Auch wenn sie etwas weiter weg sind.

Dann gehst mit dem besten preis zu dem Händler in deiner nähe, bzw da wo du das bike kaufen willst und berichte ihm von dem super preis, der natürlich stimmen muss und sagst das das halt a super preis ist und du aber das bike bei ihm kaufen wollen würdest da in der nähe usw.

Und meistens geht dann vom preis her nichts mehr weg vorausgesetzt er hat dir vom normalen preis schon 200 - 300 nachgelassen.Wenn dies der fall ist verhandelt man eben noch zubehör mit rein wie licht, tacho oder pedale etc....
 
mich plagt der gedanke das der federweg nicht reichen könnte und spiele deswegen mit dem gedanken bei den verhandlungen den austausch gegen eine absenkbare 160mm gabel zu verlangen .

was haltet ihr von dem gedanken ?^^

vlt könnte man sogar eine rock shox lyrik oder die fox talas 36 raushandeln
oder spricht was dagegen ? ich weiß garnet ob das so ohne weiteres möglich is ....
 
das cube hat nen listenpreis von 2600 , das Pitch hat vorne noch weniger federweg (pike 130mm) und das enduro kostet 3000 oder so xD

was spricht den dagegen an das rad ne 160mm gabel zu baun ?
klar kann ich mir auch ein anderes rad kaufen aber solange ich kein ensprechendes finde bleibe ich beim ghost^^
 
"WARUM ES SO GROSSARTIG IST
Das Pitch bietet seinem preisbewussten Fahrer 90% der Performance,
die das beste aller All Mountain-Bikes leistet, das die Berge jemals
gesehen haben. Dank des geringen Gewichts und der überzeugenden
Antriebs-Effizienz klettert es ausgezeichnet – und im schwierigen
Gelände läuft es mit 140 (vorne) und 150 mm Federweg (hinten) jederzeit
wie auf Schienen."

nix 130`??

naja auch egal ;) es spricht nit viel dagegen.. ich kenn mich ja selber nicht aus, such ja selber ein Fully.. aber du musst halt bei mehr federweg auch beachten das es irgendwann evt nicht mehr so gut klettert? (oder sag ich da was falsches??) ich hab ich auf jedenfall so um die 120mm eingesiedelt.. will ja auch noch den Berg gut hoch kommen ;)
 
Hi,

wenn man so schaut was vor ein Paar jahren die ERT s bei ghost federweg hatten, das hat jetzt schon das Amr Plus.
Ich denke das beim all mountain so zwischen 120 und 150 mm federweg schluss ist, da wie schon gesagt irgendwann das gewicht und die kletterfähigkeit des bikes abnimmt.

Wenn man einigermasen gescheit fahren kann, dann langt einem ein federweg von 140 mm v h dicke aus.

Schaut mal auf die seite hier im Forum

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=170904&page=70


und da habe ich einem die frage gestellt was den die bikes bei solchen fahrten für federwege haben und es sind auch etliche dabei die sowas mit 130 bis 150 mm federweg fahren.Gut andere haben mehr, aber fahrt ihr solche extremen sachen , schaut mal die pics an also ich persönlich habe solche extreme sachen noch nicht ganz gefahren.

Darum denke ich reicht der feerweg von 140 mm gut aus.
 
klar das mitm klettern ist richtig ,jedoch kann man die federgabeln absenken auf 100 oder 120 .
ich weiß halt net so recht -.- aber ich denke ihr habt recht =) ansonsten kann man es ja immernoch aufrüsten
 
also ratet ihr mir ab davon das bike zu kaufen ?!?
habe noch ein angebot für das Focus Thunder Pro
könnt ihr mir vielleicht nochmal erzählen was ihr davon haltet ?
 
Hallo,

wer sich wie ich ein ghost amr plus 7500 bestellt hat er muss sich laut ghost bis KW 10 2008 gedulden.

Mensch so ein mist echt hätte mich so gefreut das bike unterm christbaum stehen zu haben...........:mad:
 
:heul: KW 10 2008 ??? Och nee

ich habe meines ende August beim Fachhändler bestellt (noch das Ghost AMR Midseason LT) und nun ist das 2008er auch noch nicht lieferbar??!! Man sagte mir KW 50. Wie kann man ein halbes Jahr auf ein Fahrrad warten???
 
wie du hast dir das amr midseason lt im august bestellt, das bekommt man doch gar nicht mehr.

Ja mein Amr plus kommt kw 10 2008 das ist so in der 2. märzwoche.
Mein händler ist unter den ersten händlern die das amr plus bekommen.
 
Zurück