Ghost AMR - welches Modell?

Eine weitere Meinung:
Auch ich habe im September das AMR+ 7700 lector bei S-Tec fuer 1800Euro gekauft. Bin inzwischen vollkommen von dem Carbonrahmen ueberzeugt, der Hinterbau ist ja immer noch (aus gutem Grund) aus Alu (Kettenklemmer, Steinschlag, Aufsetzer usw...). Und ich war am Anfang auch sehr skeptisch, aber inzwischen bauen die ja sogar Freerider mit Teil-Carbonrahmen, dann werden die schon wissen was das aushalten kann....
Wuerde ich mir jetzt erst ein bike kaufen, ich wuerde wieder das gleich bike nehmen, oder gleich das 9000er lector, fuer 2600Euro ist es eigentlich verschenkt.... alleine die Teile wuerde man hier im Forum fuer mehr loswerden:
Crossmax ST: 350 Euro
Formula The One: 250 Euro
Rahmen+RP23: 600 Euro
XO Trigger+Schaltwerk: 200 Euro
Federgabel: 500 Euro
Kurbel: 500 Euro
Lenker+Vorbau, SAttelstutze: 150Euro
Sattel, Maentel, usw. 100 Euro
Summe: 2650Euro!!!!
Und bei einigen Teilen waere sicher mehr drin....
Also das ist knallhart verschleudert, das Bike!!!
Ich wuerds nehmen wenn ich nicht schon ein so geiles, getunedtes AMR+ haette :)
Diese bike ist echt der wahnsinn, der Hinterbau ist mit dem RP23 auf jede Situation anpassbar, ob harte Antritte wenns mal pressiert, oder super soft mit offener Plattform beim Trail surfen..., die 140mm Federweg erlauben auch grobes Terrain (Gardasee), durch die absenkbare Talas kommt man (genuegent Schmalz in den Beinen vorrausgesetzt) jede Rampe rauf und die Ausstattung laesst nur noch fuer feintunning platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin völlig Deiner Meinung !


Habe gerade in einem Beitrag von einem älteren Thread von Dir gesehen, dass Du folgendes an dem AMR 7700 Plus geändert hast :

Zitat : "...Laufdräder: Hope Pro, DT EX5.1d(VR) bzw. Mavic 819UST(HR).
Schaltung: SRAM X.0
Sattelstütze: CB Jopllin
Lenker: Ritchey WCS Carbon, Vorbau: Syncros, Griffe: Syntace Moto
Steuersatz: Acros Ai-22
Jagwire Schaltzüge (silber) und Sixpack Schnellspanner (rot)
Heut Abend wird noch eine Fomula TheOne (203/180) montiert ..."


Was hat dazu geführt den Steuersatz auszutauschen ??
Reiner Schrauberwahn bzw. "Wo ist was zu verbessern"-Sucht , oder hat das einen technischen Hintergrund ..??

Habe bei meinem AMR Plus 9000 innerhalb von ca. 700 Km schon zweimal das Lenkkopf-(Steuer-) lager nachgezogen
und frage ich ob es an der Qualität der Lagerschalen liegt, oder ob das Zufall ist ... ?


Übringens hast Du Recht,
;) das AMR Plus 9000 wäre mit ca.2300,- winterpreis bei S-tech preiswerter geworden, als die Aufrüstung ...
 
Was hat dazu geführt den Steuersatz auszutauschen ??
Reiner Schrauberwahn bzw. "Wo ist was zu verbessern"-Sucht , oder hat das einen technischen Hintergrund ..??

Zum einen ein bisschen die Tunning-Sucht, zum anderen einfach weil ich an meinem alten Bike (Cube AMS) zum Schluß auch diesen Steuersatz montiert hatte, und der Acros einfach genial geil ist, absolut robust, toll gedichtet und damit langlebig und wartungsarm. Da musste der ans neue Bike einfach auch sofort dran.
Was, das 9000er gabs bei S-tec für 2300? Man, die hatten echt zuviele über.... Naja, aber ich steh eh nicht so auf gold ;)
Das 7700 gefällt mir schon sehr gut, auch wenn diese RaceFace Kurbel schon auch sehr genial aussieht, und einzeln einfach nicht zu bezahlen ist, die wollen echt 650 Euro für die Kurbel, und das ist einfach nicht drin, da kann man sich 6 (!!!) neue XT Kurbeln kaufen, die ist zwar leider nur silber, aber unangetastet der P/L-Sieger!
 
Zum einen ein bisschen die Tunning-Sucht, zum anderen einfach weil ich an meinem alten Bike (Cube AMS) zum Schluß auch diesen Steuersatz montiert hatte, und der Acros einfach genial geil ist, absolut robust, toll gedichtet und damit langlebig und wartungsarm. Da musste der ans neue Bike einfach auch sofort dran.
Was, das 9000er gabs bei S-tec für 2300? Man, die hatten echt zuviele über.... Naja, aber ich steh eh nicht so auf gold ;)
Das 7700 gefällt mir schon sehr gut, auch wenn diese RaceFace Kurbel schon auch sehr genial aussieht, und einzeln einfach nicht zu bezahlen ist, die wollen echt 650 Euro für die Kurbel, und das ist einfach nicht drin, da kann man sich 6 (!!!) neue XT Kurbeln kaufen, die ist zwar leider nur silber, aber unangetastet der P/L-Sieger!

Die Race Face Carbon Kurbel habe ich verkauft und gegen eine XT getauscht.
Mit der Differenz habe ich den Kaufpreis des 9000 er auf ein für mich erträgliches Maß gesenkt...:)

Mein Grund f. das 9000 er war hauptsächlich der
gegenüber dem 7700
bessere Laufradsatz und die Talas RLC.

Die Farbkombi des 7700 er mit rot
gegenüber dem Gold des 9000 gefiel mir auch besser,
aber man kann nicht alles haben.....:rolleyes:


Was fährst Du für einen Druck (bei welchem Fahrergewicht) im Fox RP23 Federbein ?

Ich habe ein bisschen das Problem, dass ich entweder den Federweg nur unzureichend nutze, oder ein doch etwas weiches bzw. leicht wippiges Heck in Kauf nehmen muss....
Irgendwie habe ich da noch nicht den besten Kompromiss gefunden .....

Kannst Du mir einen Tip mit dem Steuerlager geben.. ?
1.) welches war denn das Originale ?
2.) ist der Ersatz ein normales semiintegriertes Lager , oder muss man etwas besonderes beachten ?
3.) wenn ja, (also semiintegriert ) war es ein Problem die Lagerschale aus dem Carbon Rahmen zu entfernen, bzw. vor allen Dingen neu (und gerade ) einzusetzen ??
4.) Muss dazu auch die Lagerschale an der Gabel gewechselt werden, oder hast Du die alte weiterverwendet (bzw. passt die ) ?

Sorry, ich weiss,
viele Fragen, aber ich habe noch nie ein Steuerlager gewechselt ...


Viele Grüsse von der Carbon-Geist-Front :)

Gibt übrigens (falls noch nicht bekannt ) ein sehr schönes und extrem witziges Video bezgl. Carbon..:D
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=HsOIX6MIvNM"]YouTube- Werbekampagne Bike Graubünden[/nomedia]
 
Was ist denn gegen den Mavic Crossmax St Laufradsatz
(der bei den höherwertig ausgestatteten Lector Modellen verbaut ist)
zu sagen ???

Ich habe zwar kein Verlangen nach 2,4 Reifen,
mir reichen die 2,25 vollkommen, aber ich denke auch 2,4 Reifen dürften auf diesem Laufradsatz kein Problem darstellen .

Der Crossmax St ist doch eigentlich ein sehr guter Laufradsatz der ein relativ geringes Gewicht mit guter Stabiltät und der Option auf schlauchlos verbindet.
Imho kostet der Satz im Einzelkauf doch auch jenseits von 500 Euro ...

Funktionieren mag es noch irgendwie, aber 19mm-Felgen mit 2,4" ist alles, nur nicht optimal.
24 Speichen finde ich auch nicht so gut wie 32. Es passen nur Spezialteile, keine Standardteile, und völlig problemlos sind Mavic-Freiläufe ja auch nicht.

Ist Ansichtssache, aber wenn Du fragst, sage ich meine Meinung zu den Dingern.
 
Viele Grüsse von der Carbon-Geist-Front :)

Gibt übrigens (falls noch nicht bekannt ) ein sehr schönes und extrem witziges Video bezgl. Carbon..:D
YouTube- Werbekampagne Bike Graubünden

schwanke ja immer noch etwas, ob ich nicht doch das 7700lector für 2.300 von stec holen soll. bekomme jetzt das 7600 aus 2009 für 1.850 - tendiere wirklich dazu.
was ich wirklich bei ghost nicht verstehe, in dem aktuellen mtb-magazin wird ja auch das gewicht des lector mit 12.3! angegeben, lt. homepage ghost ja nur 11.8. wieso be********n die da immer bei den gewichtsangaben?
mit anderen worten, kann ich wohl beim 7600 zu den angegebenen 12.3 kg locker noch 500gramm dazuzuählen. verstehe gar nicht, warum die immer sagen, die laufräder wären so schwer, die auf dem 7600 verbaute alex felge wiegt ja nur 400g, ist ja schon eher leicht und die shimano xt naben sind ja auch nicht übermäßig schwer. woher kommte denn dann das bei den laufrädern immer so angeblich schwere gewicht?

gut, die 2010 verbauten alex felgen sind "schlechter" als die 2009, da wurde wohl gespart.
auch testen die in der aktuellen ausgabe das 5900 und das sogar mit 13.2 kg anstelle angegebener 12.5.
 
Ich glaube in den Tests der "bike" wird das Gewicht immer mit
fiktiven 350 Gramm Pedalen gemessen, während die Herstellerangaben ohne Pedale sind.
Ausserdem
wird seitens der Hersteller das Gewicht in der kleinsten Rahemengrösse angegeben
und wahrscheinlich immer etwas beschönigt


???Gibt es denn bei S-Tec noch das AMR Lector Plus 7700 oder 9000 er Lector von 2009 ????
Ich denke die sind längst alle weg , oder ... ???


@Geisterfahrer
danke f. deine Einschätzung. Ich hoffe mal, dass mich die Zuverlässigkeit des Mavic Freilaufs die nächsten Jahre überzeugen wird ....
und ich nicht plötzlich mit dem Wunsch aufwache unbedingt 2,4 Reifen zu fahren zu wollen .... :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mein AMR Plus Lector 9000 (letztes Jahr im November bei S-Tec für 2299 Euro gekauft) letzte Woche erstmals einem ausgiebigeren Test am Lago unterzogen. Das Teil ist einfach nur der Hammer! Bergauf u. a. auf Teerstraßen mit Pro Pedal Stufe 3 und abgesenkter, gelockter Talas so schnell wie ein CC-Bike; auf Trails mit offener Federung ein wahnsinnig sensibles, schluckfreudiges und schön handliches Fahrwerk, mit dem sehr viel fahrbar ist. Laut Waage incl. Flaschenhalter, Tacho und Pedale 12280 Gramm bei RH 52 cm - Gewichtsangabe von Ghost (11,8 kg) kommt also hin! Lediglich der Sattel ist ein Austauschkandidat - viel zu schmal und zu hart für ein AM-Bike. Bin restlos begeistert von dem Bike und würde es mir ohne mit der Wimper zu zucken sofort wieder kaufen:daumen:! Kommt der eierlegenden Wollmilchsau ziemlich nahe, das Teil!
 
Zurück