Ghost Bike Gallery

Ich habe gerade noch ein paar Fotos in meine Galerie hochgeladen.
Einsatzbereich ist etwas "agressiveres" Trailriding aber ab und zu auch ein bisschen Pumptrack/Dirt, gelegentlich auch 4X in Bad Wildbad.



Rahmen: Ghost 4X Comp 2010
Bremsen: Shimano Deore 2014
Bremsscheiben: Tektro Auriga 180mm
Kettenführung: C-Guide
Kurbel: Shimano Deore 1fach Customized
Gabel: RST Gila ML
Reifen vorne: Maxxis Minion DH 2.5
Reifen hinten: Muddy Marry Trailstar 2.35
Griffe: BBB Lock-On
Trigger: Shimano Zee 10 fach
Schaltwerk: Shimano Zee 10 fach
Kette: XT CN-HG95
Laufrad vorne: Mavic EN 821, DT Swiss Speichen
Laufrad hinten: Taurus, DT Swiss Speichen
Naben: Shimano Deore
Lenker: BBB 740mm, 40 mm Rise
Steuersatz: Sixpack Department-R
Vorbau: Truvativ Hussefelt 40mm
Pedale: Shimano Saint
Sattel: gestrippter Ghost-Sattel
Sattelstütze: Ghost GID
Gewicht: 15.6 kg.. :wut: Aber immerhin liegt es schön satt :D
 
@ghost_4x ich bin letztes Jahr das aktuelle 4X Team gefahren. Ich würde sagen das man bei der Gabel einiges machen kann: RS Reba RL Dual Air (sehr stabil und leicht). Wenn du auch mal auf Trails unterwegs bist wären bestimmt stabilere Felgen gut. Bremsen sind ja neue Shimano. :daumen: und über ne gescheite KeFü könnte man nachdenken
 
die schlappen sind too much, erstmal viel zu schwer und für Dirt zuviel Profil, da passen RaceKings perfekt,sonst kannst Trail King oder MK II nehmen, ne gute Kettenführung wäre auch sinvoll, Gabel wie bereits erwähnt ne Reba, leicht und gut, wenn die bremsen gut sind behalt se, ansonsten XT oder SLX, Felgen kannst erstmal verheizen und denn leichere/bessere holen ...
 
Naja, Reifen passen mir zum Freeride-Trail heizen schon ganz gut, wenn ich Dirt/Pumptrack fahre dann ziehe ich meine Table Tops drauf.
Gabel ist aber eine gute Idee, habe auch schon öfters drüber nachgedacht, wusste nur nicht so recht welche. Dann habe ich jetzt mal einen Anhaltspunkt :daumen: Die Bremsen finde ich top, worüber ich allerdings selbst überrascht war. Kettenführung wäre noch ne Idee...
Da bräuchte ich aber was mit Tretlageraufnahme oder eben einen Adapter welchen man unter das Tretlager klemmen kann.
 
So....Fotos sind im Album http://fotos.mtb-news.de/s/66733 leider nur im Wohnzimmer :D

to5cjchc.jpg

Endgeil! Was kost der Laufradsatz so wie Du Ihn verbaut hast?
ID9 ist ja noch echt ein Exot in DE und nicht all zu weit verbreitet.
Gesamtgewicht?
 
Endgeil! Was kost der Laufradsatz so wie Du Ihn verbaut hast?
ID9 ist ja noch echt ein Exot in DE und nicht all zu weit verbreitet.
Gesamtgewicht?

Das willst Du nicht wissen :D Oh, hab wohl auch vergessen das Gesamtgewicht dabei zuschreiben....13,52Kg, Umbau auf Tubeless hat nochmal ne Menge gebracht.
 
Ja, das war mir wichtig...man könnte zwar auch 160er Scheiben etc. verbauen um das Gewicht noch weiter zu drücken, jedoch wird die Funktion dann beeinträchtigt, da ich nicht der Leichteste bin :D ja....kann man bestimmt noch verhandeln. Das Basis ist jedenfalls sehr gut...klettert wie ne 1. Kann locker mit dem Liteville 601 und der Alutech Fanes mithalten. Das Handling von meinem Ghost finde ich sogar noch besser als das meiner Fanes.
 
Hi,
kann mir bitte mal jemand auf die Schnelle sagen, wo ich Leitungsbefestigungen für die Reverb-Sattelstütze herbekomme, die in die vorgewertigten Gewinde am Oberrohr des Ghost AMR+7500 passen. Habs hier schon mal irgendwo im Forum gelesen, konnte es aber nicht mehr finde. Wäre super wenn jemand ne Antwort hätte.

Vielen Dank
 
Hi,
kann mir bitte mal jemand auf die Schnelle sagen, wo ich Leitungsbefestigungen für die Reverb-Sattelstütze herbekomme, die in die vorgewertigten Gewinde am Oberrohr des Ghost AMR+7500 passen. Habs hier schon mal irgendwo im Forum gelesen, konnte es aber nicht mehr finde. Wäre super wenn jemand ne Antwort hätte.

Vielen Dank

Ich hab damals einfach Ghost angeschrieben und die haben mir dann eine kleine Auswahl an Klammern und Schrauben geschickt. :daumen:

Beste Grüße
Andy
 
Hat jemand einen Tip für mich, wo ich günstig an ein Steuerkopflager für mein 2012er Amr Plus rankomme? Die FSA Lager sind kaputt, aber ich will nicht unbedingt die Schalen aus dem Rahmen auspressen, nur die Lager (eigentl. auch nur die oberen) tauschen. Alternativ Vorschläge sind mir auch willkommen, falls ich doch den kompletten Steuersatz tauschen muss. Bitte die Genaue Bezeichnung angeben, damit das Teil auch auf jeden Fall in das Steuerrohr passt, ich check nicht so ganz welche Daten man da alle beachten muss...

Vielen Dank schon mal!

Und weils ne Gallery ist:
DSCN1193.JPG
DSCN1197.JPG
 

Anhänge

  • DSCN1193.JPG
    DSCN1193.JPG
    223,7 KB · Aufrufe: 67
  • DSCN1197.JPG
    DSCN1197.JPG
    136,7 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand einen Tip für mich, wo ich günstig an ein Steuerkopflager für mein 2012er Amr Plus rankomme? Die FSA Lager sind kaputt, aber ich will nicht unbedingt die Schalen aus dem Rahmen auspressen, nur die Lager (eigentl. auch nur die oberen) tauschen. Alternativ Vorschläge sind mir auch willkommen, falls ich doch den kompletten Steuersatz tauschen muss. Bitte die Genaue Bezeichnung angeben, damit das Teil auch auf jeden Fall in das Steuerrohr passt, ich check nicht so ganz welche Daten man da alle beachten muss...

Vielen Dank schon mal!

Und weils ne Gallery ist:
Hi.

Einzelne Lager wirst wahrscheinlich nicht finden nur den kompletten Steuersatz (habe damals auch ewig gegoogelt). Ich habe mir dann einen neuen Steuersatz gekauft. Ist der FSA Gravity 2, und der kostet im Internet auch nur 18,95 Euro. Du musst ihn aber nicht komplett tauschen, sondern kannst einfach die Lager aus dem neuen verbauen, wenn du die Lagerschalen nicht auspressen willst.
 
Ist dann aber genau der selbe oder? D.h. wird wieder so lange halten wie der alte (was bei mir nicht allzu lange war, bis er das knacken anfing). Ich muss den Steuersatz diese Saison definitiv auch tauschen, werd dann aber wohl lieber gleich ein paar Euro mehr in die Hand nehmen um direkt einen besseren Steuersatz zu haben, der dann auch länger hält.
 
Ist dann aber genau der selbe oder? D.h. wird wieder so lange halten wie der alte (was bei mir nicht allzu lange war, bis er das knacken anfing). Ich muss den Steuersatz diese Saison definitiv auch tauschen, werd dann aber wohl lieber gleich ein paar Euro mehr in die Hand nehmen um direkt einen besseren Steuersatz zu haben, der dann auch länger hält.
Ja, ist der gleiche. Ist auch der, der von Ghost verbaut war. Ist eher minderwertig, da das untere Lager ein offener Kugellagerring ist und zwischen Gabel und Steuerrohr Wasser und Dreck eindringen kann, wenn nicht genug fett drauf ist. Das Problem ist, dass es keine Alternative zu dem FSA Gravity 2 gibt, außer du verbaust unten ein Lager mit einer außen liegenden Lagerschale, was mir aber optisch nicht gefällt. Also werde ich weiterhin den Gravity 2 fahren und damit leben, dass ich ihn nach jeder Saison tausche (zumindest den unteren Kugellagerring).
 
Bin ein bisschen überrascht, dass ihr auch Probleme hattet. Ich dachte das war jetzt halt mal Pech mit meinem FSA. Immerhin steht da doch "Gravity!" drauf... :)

Wer kann Alternativen empfehlen?
@Ghostghost Kannst mal den Link schicken, wo Du den Steuersatz nachbestellt hast?
 
Bin ein bisschen überrascht, dass ihr auch Probleme hattet. Ich dachte das war jetzt halt mal Pech mit meinem FSA. Immerhin steht da doch "Gravity!" drauf... :)

Wer kann Alternativen empfehlen?
@Ghostghost Kannst mal den Link schicken, wo Du den Steuersatz nachbestellt hast?
Entweder hier:
http://www.bike-components.de/produ...S49-40-Steuersatz.html?xtcr=4&xtmcl=gravity 2
oder hier:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,2,112;product=31161
oder hier:
http://www.hibike.de/shop/product/p...griert-fuer-1-5-Steuerrohr-und-tapered-1.html
 
So, hab grade mal auf zweifach mit Bash umgebaut. Hatte gehofft der Außendurchmesser vom Bash wär noch etwas kleiner, aber naja. Am geilsten hats eig ohne drittes KB und ohne Bash ausgesehen. Schonma jemand Erfahrung damit gemacht? Hab Angst, dass ich mir die Kette schrotte, wenn ich aufsetz, bin ja abwärts normal aufm mittleren KB unterwegs

Vorher:
ImageUploadedByTapatalk1394122679.666443.jpg


Nachher:
ImageUploadedByTapatalk1394122700.265082.jpg

ImageUploadedByTapatalk1394122715.348378.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1394122679.666443.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1394122679.666443.jpg
    119,2 KB · Aufrufe: 62
  • ImageUploadedByTapatalk1394122700.265082.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1394122700.265082.jpg
    248,4 KB · Aufrufe: 72
  • ImageUploadedByTapatalk1394122715.348378.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1394122715.348378.jpg
    249,9 KB · Aufrufe: 70
So, hab grade mal auf zweifach mit Bash umgebaut. Hatte gehofft der Außendurchmesser vom Bash wär noch etwas kleiner, aber naja. Am geilsten hats eig ohne drittes KB und ohne Bash ausgesehen. Schonma jemand Erfahrung damit gemacht? Hab Angst, dass ich mir die Kette schrotte, wenn ich aufsetz, bin ja abwärts normal aufm mittleren KB unterwegs

Bist du denn mit dem großen 3fach Kettenblatt mal aufgesetzt? Wenn nein, dann ist die Wahrscheinlichkeit jetzt mit dem mittleren Blatt ja noch geringer ;)
 
Zurück