Ghost Bike Gallery

fährst du auch 2fach vorne? wenn ja welche Übersetzung und welchen Umwerfer hast du drannen.

fahre 22/36 aber bin mit meinen Umwerfer nicht zufrieden, der sitzt immer noch zu hoch, obwohl das einer für 36z sein soll ...
 
Ja, fahr ich. Dürfte 38/24 sein, mit einem XT-Umwerfer, der direkt an die Kettenstrebe geschraubt ist.
Im Herbst möchte ich das jedoch auf 1x11 oder eher 1x10 mit 11-42t Kassette umbauen.
 
hier mal ein paar bilder von meinem geist Cagua 6541 :):)
cmts0t3ptflc3w3vs.jpg

cmts17hj6wrw3somg.jpg

cmts1ms67txziag88.jpg

cmts225diivm3v0dk.jpg

cmts2ha8ihsvqy3zc.jpg


nachdem sie mir letze Woche mein 3 monate altes Wicked aus dem Keller Gestohlen Haben mußte was neues her heute erste ausfahrt einfach geil :):)
lg
 
Das ist das originale ei-shok oder so ähnlich von ghost. Quasi elektronische Dämpfersteuerung

Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2
 
Hast du ne Ahnung wie viel Mehrgewicht die e:i-Einheit insgesamt bedeutet? Also blackbox, Kontrolleinheit,..

P.S.: Beileid zum Wicked-Diebstahl. Unglaublich in was für einer Welt wir inzwischen leben.
 
So genau hab ich gar nicht hingekuckt :) Kommt jedenfalls gut in raw!

Hier mal meins, leider zurzeit ohne LEV weil kaputt.
Dadurch is es aber schön leicht mit 14,3kg ;)

large_DSC00736.JPG
 
Ja, ist der gleiche. Ist auch der, der von Ghost verbaut war. Ist eher minderwertig, da das untere Lager ein offener Kugellagerring ist und zwischen Gabel und Steuerrohr Wasser und Dreck eindringen kann, wenn nicht genug fett drauf ist. Das Problem ist, dass es keine Alternative zu dem FSA Gravity 2 gibt, außer du verbaust unten ein Lager mit einer außen liegenden Lagerschale, was mir aber optisch nicht gefällt. Also werde ich weiterhin den Gravity 2 fahren und damit leben, dass ich ihn nach jeder Saison tausche (zumindest den unteren Kugellagerring).


Brauche dringend mal den Rat der AMR+ Rider. Ich möchte den Steuersatz tauschen, aber merke langsam, dass die Auswahl an passenden Teilen echt beschränkt ist. Jetzt habe ich endlich eine interessante Alternative gefunden, könnt ihr mir bitte sagen, ob dieser hier beim 2012er amr+ Rahmen passt (Ich fahre eine Gabel mit Tapered Schaft ):

http://www.ebay.de/itm/Syncros-Steu...radteile_Komponenten&var=&hash=item3cd24677fa


Falls nicht, weiht mich bitte in die Künste der Steuerlagerkunde ein. Mir sind auch alternative Vorschläge willkommen. Was habt ihr verbaut?

Vielen Dank für eure Tips!
DSCN1196.JPG
 

Anhänge

  • DSCN1196.JPG
    DSCN1196.JPG
    121,1 KB · Aufrufe: 60
Bei mir war damals nur das untere Lager defekt, weshalb ich auch nur das ersetzt hab. Ich hatte keinen integrierten passenden gefunden und hab den hier genommen:
http://www.bike-components.de/products/info/p34910_EC49-40-Steuersatz-Unterteil.html

Baut halt 1cm höher, mich störts nicht. Fahr damit seit fast 2 Jahren ohne Probleme. Das obere Lager ist immer noch tiptop.

@MS1980 : Jap, der Panzer steht da bei planten un blomen. Etwas Straße tut ihm mal gut ;)
 
Bei mir war damals nur das untere Lager defekt, weshalb ich auch nur das ersetzt hab. Ich hatte keinen integrierten passenden gefunden und hab den hier genommen:
http://www.bike-components.de/products/info/p34910_EC49-40-Steuersatz-Unterteil.html

Baut halt 1cm höher, mich störts nicht. Fahr damit seit fast 2 Jahren ohne Probleme. Das obere Lager ist immer noch tiptop.

@MS1980 : Jap, der Panzer steht da bei planten un blomen. Etwas Straße tut ihm mal gut ;)


Auf welche Angaben bei den Lagern muss ich achten? Habe von FSA diese Zeichnung im NET gefunden (Das sollte das von Ghost verbaute
sein) :
fsagravity20ur8.jpg


So wie ich das seh geht es doch nur um den Innen - D 49.57, aber wenn ich mir die tausend Varianten die es in den Shops gibt ansehe, finde ich so gut wie nie dieses Maß. Oft steht da 49 (Ist das einfach gerundet:confused:) oder 55 (ist das etwa der Aussendurchmesser vom Steuerrohr :confused:). Lost im Lagerdschungel - holt mich hier raus!

Nochmal: Kann mir jemand sagen ob dieses hier passt: http://www.ebay.de/itm/Syncros-Steu...radteile_Komponenten&var=&hash=item3cd24677fa


Danke!
 

Anhänge

  • fsagravity20ur8.jpg
    fsagravity20ur8.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 44
Kleiner Fahrbericht zu meinem neuen Cagua 6541 E:i
Zuerst mal zum Bike selbst: Umbauarbeiten bis jetzt: breiterer Lenker (770 mm), SQlab-Sattel und xt shifter
Nach 3 Ausfahrten auf den Hometrails kann ich folgendes sagen: Das Bike ist wohl extra für mich entworfen worden. So stimmig war bis jetzt noch kein anderes Bike für mich. Das Handling sehr verspielt, bergauf sehr leichtfüßig.

Zur E:I Dämpfung: Diese arbeitet sehr unauffällig und macht genau das, was sie soll und wie es in der Anleitung beschrieben ist. Bei der Auto-Funktion gibt es 5 Einstellmöglichkeiten (von soft bis hard). Zuerst habe ich hard probiert, dies ist aber wohl eher eine Einstellung für Rennen, da der Dämpfer erst sehr spät anspricht. Habe auf die softeste Einstellung geändert, somit spricht der Dämpfer viel früher an, was meiner Fahrweise mehr entgegenkommt.

Was ich mir wünschen würde, wäre die Möglichkeit, die einzelnen Stufen selbst abzustimmen, da er bei unter 6 km/h automatisch den Dämpfer auf offen stellt - bei dieser Geschwindigkeit geht's normalerweise steil bergauf und da ist ein offener Dämpfer meiner Meinung nach eher kontraproduktiv. Ich hätte ihn da gerne nur halboffen.
Sonst begeistert mich das System sehr. Vor allem, wenn ich auf Gegenanstiegen in den Wiegetritt gehe und sich gleichzeitig der Dämpfer sperrt, ist das doch sehr angenehm.
Ich werde nach weiteren Kilometern noch weiter berichten.
Und da es eine Galerie ist, hier noch ein Foto von mir und meiner (laut meiner Frau) Giftkröte:
cmvpqlp15fz3hksa5.jpg

lg Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Rahmen ist denn das? 2013er amr+?
Ein 2013er Cagua 650B, sehr zu empfehlen!@C4VEMAN Ist ein Acros Steuersatz, glaub AH-49 heißt die untere Schale und die obere ist ein semi integrierter anderer Acros Steuersatz. Wollte eine Kombi die hält und schick ausschaut. Leider ist mir heute aufgefallen, dass der Radladen beim Einbau den Konus einfach zersägt hat und da der Steuersatz sich dauernd gelockert hat, gehe ich mal davon aus, dass das daher kommt... Mit Radläden bin ich durch, wenn ich was aufgrund Werkzeug Mangel nicht machen kann, möchte ich wenigstens zuschauen, denn bis ich jetzt wieder einen neuen Konus bekomme und den montieren hab lassen, dauert das wieder zwei Wochen!
 
Da ich immer wieder leichte Knackgeräusche im Steuerrohr hatte, wollte ich jetzt mal die Lager am AMR+ 2012 tauschen. Wollte dann die von Ghost original verbauten Lagerschalen von FSA vorsichtig auspressen und wurde dann ziemlich böse überrascht: Die obere Schale ging spielend leicht raus und ihm Rahmen wurde dann sichtbar, dass sie falsch eingepresst wurde. Der Lagersitz ist total versaut, selbst wenn ich mir jetzt neue Lager kaufe kann ich die nie wieder sauber einpressen. Ich denke darüber nach den Rahmen zu reklamieren, habe aber so meine Befürchtungen, welche Reaktionen da so auf mich warten werden. Was sagt ihr dazu?

P1030593.JPG
P1030595.JPG
 

Anhänge

  • P1030593.JPG
    P1030593.JPG
    100,8 KB · Aufrufe: 36
  • P1030595.JPG
    P1030595.JPG
    88,6 KB · Aufrufe: 63
Zurück